salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 23. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

90 Jahre Feuerkogel-Seilbahn in Ebensee

26. Juni 2017
in Ebensee, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
0
90 Jahre Feuerkogel-Seilbahn in Ebensee

Foto: OÖ Seilbahnholding / Hörmandinger v.l. Geschäftsführer OÖ Tourismus Mag. Andreas, Winkelhofer, Bürgermeister Ebensee Ing. Markus Siller, Landesrätin Mag. Birgit Gerstorfer, OÖ-Seilbahnholding-Geschäftsführer Alfred Bruckschlögl, OÖ-Seilbahnholding-Geschäftsführer Dietmar Tröbinger, 2. Präsident vom OÖ Landtag Dr. Adalbert Cramer, Abgeordnete zum OÖ Landtag Martina Pühringer, Geschäftsführer OÖ Landesholding Dr. Dieter Widera, Rudolf Ippisch (Enkel des Pioniers und Seilbahnerbauers)

Share on FacebookShare on Twitter

Von der Pionierarbeit 1927 zu modernsten Bahnen und Beschneiung 2017

Tou­ris­mus­re­fe­rent und Vor­sit­zen­der der OÖ. Seil­bahn­hol­ding GmbH LH-Stv. Dr. Micha­el Strugl: „Auch nach 90 Jah­ren hat der Feu­er­ko­gel an Attrak­ti­vi­tät nichts ein­ge­büßt und ist eines der belieb­tes­ten hei­mi­schen Aus­flugs­zie­le.“ 

Am 26. Juni 1927 wur­de in Eben­see Geschich­te geschrie­ben: Bun­des­prä­si­dent Dr. Micha­el Hai­nisch und Errich­ter und Eigen­tü­mer KR Rudolf Ippisch eröff­ne­ten die Feu­er­ko­gel-Seil­bahn in Eben­see. Heu­te, genau 90 Jah­re spä­ter, wur­de die­se Pio­nier­leis­tung am Feu­er­ko­gel gefei­ert. Die­ses Wochen­en­de stand am Feu­er­ko­gel in Eben­see ganz im Zei­chen des 90-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums der Feu­er­ko­gel-Seil­bahn gefei­ert. „Der Feu­er­ko­gel mit sei­nem Hoch­pla­teau ist einer der belieb­tes­ten Aus­flugs­ber­ge in unserm Land – unab­hän­gig ob Som­mer oder Win­ter. Wir wol­len die 90-jäh­ri­ge Erfolgs­ge­schich­te des Feu­er­ko­gels fort­set­zen und haben des­halb in den ver­gan­ge­nen Jah­ren kräf­tig in den Aus­bau der Infra­struk­tur inves­tiert“, erklärt Tou­ris­mus­re­fe­rent LH-Stv. Dr. Micha­el Strugl anläss­lich die­ses Jubi­lä­ums. Ins­ge­samt mehr als 24 Mio. Euro hat das Land OÖ seit 2009 in den Aus­bau des Schi­ge­bie­tes und die Errich­tung einer Beschnei­ungs­an­la­ge investiert.

Foto: OÖ Seil­bahn­hol­ding / Hör­man­din­ger | v.l. Geschäfts­füh­rer OÖ Tou­ris­mus Mag. Andre­as, Win­kel­ho­fer, Bür­ger­meis­ter Eben­see Ing. Mar­kus Sil­ler, Lan­des­rä­tin Mag. Bir­git Gerstor­fer, OÖ-Seil­bahn­hol­ding-Geschäfts­füh­rer Alfred Bruck­schlögl, OÖ-Seil­bahn­hol­ding-Geschäfts­füh­rer Diet­mar Trö­bin­ger, 2. Prä­si­dent vom OÖ Land­tag Dr. Adal­bert Cra­mer, Abge­ord­ne­te zum OÖ Land­tag Mar­ti­na Püh­rin­ger, Geschäfts­füh­rer OÖ Lan­des­hol­ding Dr. Die­ter Wide­ra, Rudolf Ippisch (Enkel des Pio­niers und Seilbahnerbauers)

Lan­des­rä­tin Bir­git Gerstor­fer nahm heu­te an den Fei­er­lich­kei­ten teil und beton­te: „Gemein­sam mit der Gemein­de Eben­see ver­fol­ge ich das Ziel, für gute und viel­fäl­ti­ge Arbeits­plät­ze vor Ort zu sor­gen. Die Erfolgs­ge­schich­te der Feu­er­ko­gel-Seil­bahn zeigt, dass wir mit den geziel­ten Inves­ti­tio­nen in die tou­ris­ti­sche Infra­struk­tur die rich­ti­gen Akzen­te gesetzt und damit viel zur Attrak­ti­vi­tät der Regi­on bei­getra­gen haben.“

Der Zwei­te Land­tags­prä­si­dent DI Dr. Adal­bert Cra­mer erklär­te: „Die Fei­er ‚90 Jah­re Feu­er­ko­gel Seil­bahn‘ ist ein Ereig­nis, das es wert ist zu fei­ern. Der Feu­er­ko­gel gehört nicht nur zu den tra­di­ti­ons­reichs­ten, son­dern ist auch eines der belieb­tes­ten Tou­ris­mus­ein­rich­tun­gen im Salz­kam­mer­gut. Vor allem in den letz­ten Jah­ren konn­te durch gro­ße Inves­ti­tio­nen des Lan­des der Tou­ris­mus am Haus­berg der Eben­seer wie­der stark ange­kur­belt wer­den. Wer ein­mal am Feu­er­ko­gel stand und die wun­der­schö­ne Aus­sicht über das gesam­te Traun­see­tal genie­ßen durf­te, wird die­se Erfah­rung nicht mehr mis­sen wol­len. Ich hof­fe, dass die­se Ent­wick­lung anhält und noch vie­le Besu­cher anlockt, um die­ses ein­ma­li­ge Erleb­nis zu erfahren.“

Beim Jubi­lä­um wur­den die Gäs­te nicht nur mit dem hal­ben Preis für die Berg- und Tal­fahrt belohnt, son­dern vor allem durch ein gro­ßes Zusatz­pro­gramm: Ber­ge­übun­gen, Tech­nik­füh­run­gen für Seil­bahn, Beschnei­ung sowie Pis­ten­ge­rä­te, geführ­te Alm­er­leb­nis­tou­ren, Starts von Dra­chen­flie­ger und Para­glei­ter, Sta­hel­schie­ßen, Rät­sel­ral­lye, ein Luft­bal­lon­start sowie ein Früh­schop­pen am Sonn­tag vor dem Festakt.

„Vor 90 Jah­ren hat der Tou­ris­mus in den Ber­gen in OÖ am Feu­er­ko­gel mit dem Bau der Seil­bahn begon­nen und auf Grund der Ent­wick­lun­gen der letz­ten Jah­re ist der Feu­er­ko­gel heu­te noch einer der belieb­tes­ten und meist­be­such­ten Tou­ris­mus­at­trak­tio­nen in OÖ“, so Diet­mar Trö­bin­ger, Geschäfts­füh­rer der OÖ. Seil­bahn­hol­ding. Alfred Bruck­schlögl, eben­falls Geschäfts­füh­rer der OÖ. Seil­bahn­hol­ding ergänzt: „Wir sind mit unse­ren Bah­nen, der neu­en Beschnei­ungs­an­la­ge und Pis­ten am letz­ten Stand der Tech­nik und wer­den auch künf­tig die Rekul­ti­vie­rung am Eben­seer Haus­berg trotz schwie­rigs­ter Bedin­gun­gen im Karst­ge­bir­ge erfolg­reich weiterführen.“

Aber auch nach dem Jubi­lä­um erhal­ten die Gäs­te noch Ein­blick in die 90-jäh­ri­ge Geschich­te der Eben­seer Seil­bahn, denn die High­lights sind in einer gro­ßen Foto­ga­le­rie noch bis Ende Okto­ber zu bestau­nen. Bei­spiels­wei­se die Dreh­ar­bei­ten zum Hol­ly­wood-Block­bus­ter „Agen­ten ster­ben ein­sam“ mit Clint East­wood und Richard Bur­ton oder der Welt­re­kord­ver­such von Fred­dy Nock ohne Siche­rung am Seil den Berg hoch­zu­ge­hen. Spe­zi­ell bei den Fotos von der Erbau­ung der Seil­bahn vor 90 Jah­ren und auch dem Stan­gen­lift wird man in eine völ­lig ande­re Zeit zurück­ge­setzt und kann die Geschich­te auf sich wir­ken lassen.

Das 90jährige Jubi­lä­um zeigt aber auch eine Zeit­rei­se mit lau­fen­der Inno­va­ti­on und Moder­ni­sie­rung. Selbst der ers­te Schlepp­lift Öster­reichs, der Stan­gen­lift wur­de am Feu­er­ko­gel in Eben­see im Jahr 1936 instal­liert. Im Jahr 1949 folg­te der Ses­sel­lift Hau­mahdgupf, der die Beson­der­heit auf­wies, dass vor­erst nur 1 Ses­sel am Seil hing und erst in den Fol­ge­jah­ren 2 Ses­sel fuh­ren, einer nach unten und einer nach oben. Bis ins Jahr 1985 wur­den die bei­den Seil­bahn-Kabi­nen immer wie­der ver­grö­ßert, bis es dann im Jahr 1985 zu einer Erneue­rung der Seil­bahn kam. Rudolf Ippisch ver­kauf­te die Seil­bahn an das Land Oberösterreich.

Das Ange­bot am Feu­er­ko­gel für die Gäs­te wur­de lau­fend attrak­ti­viert: Das ein­zig­ar­ti­ge Euro­pa­kreuz, der Klet­ter­steig am Alber­feld­ko­gel, der Dra­chen­park, Aus­bau des Wan­der­net­zes, der neue Doli­nen­er­leb­nis­weg und das Lat­schen­la­by­rinth sowie lau­fen­de Inves­ti­tio­nen der Wir­te und Beher­ber­gungs­be­trie­be am Berg.

Mit dem Jubi­lä­um der Feu­er­ko­gel-Seil­bahn gibt es wei­te­re Jubi­lä­en die eng mit der OÖ Seil­bahn­hol­ding zusam­men­ar­bei­ten: 90 Jah­re Ski­klub Eben­see, 80 Jah­re Ski­schu­le Feu­er­ko­gel, 70 Jah­re Berg­ret­tungs­dienst, 10 Jah­re Capri­corn Adventures.

Foto: OÖ Seil­bahn­hol­ding / Hörmandinger

 

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Altmünster

Mit 174 km/h auf der B145: Führerschein abgenommen

22. Juli 2025
Tödlicher Absturz: Wanderin (62) am Brunnkogel in Ebensee 200 Meter abgestürzt
Ebensee

Tödlicher Absturz: Wanderin (62) am Brunnkogel in Ebensee 200 Meter abgestürzt

21. Juli 2025
Mit dem Kinderwagen für ein faires Miteinander im Straßenverkehr
Ebensee

Mit dem Kinderwagen für ein faires Miteinander im Straßenverkehr

21. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Starke Frauen im Gemeindedienst

Starke Frauen im Gemeindedienst

22. Juli 2025
Dritter Familiennachmittag mit Feuerlöscherüberprüfung bei der HFW Bad Ischl

Dritter Familiennachmittag mit Feuerlöscherüberprüfung bei der HFW Bad Ischl

22. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Mit 174 km/h auf der B145: Führerschein abgenommen

22. Juli 2025
Tödlicher Absturz: Wanderin (62) am Brunnkogel in Ebensee 200 Meter abgestürzt

Tödlicher Absturz: Wanderin (62) am Brunnkogel in Ebensee 200 Meter abgestürzt

21. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!