salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 6. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Childrens Project

22. November 2017
in St. Georgen i.A., Vöcklabruck
0
Childrens Project
Share on FacebookShare on Twitter

Nach den großen Erfolgen der Projekte „KUNST AUFSTEHEN“ organisiert, veranstaltet und lädt Paulus Ploier die gesamte Bevölkerung und natürlich auch alle Gäste der Region zu seinem neuen Projekt „CHILDRENS PROJECT“ ein, welches am Mittwoch, dem 22. November 2017 in St. Georgen im Attergau startet. Die Veranstaltung beginnt bei freiem Eintritt um 19:30 Uhr im Nikolaus Harnoncourt-Saal.
 

Das sehr abwechslungsreiche Programm bietet u. a. unter der Leitung von Christian Scherr ein Konzert vom Chor Scherrhaufen, eine Maldemo vom Initiator Paulus Ploier, die Präsentation von Paulus Ploiers neuen „mundgemalten“ Weihnachts-Kinderbuch und ein ganz besonderes Erlebnis wird sicher der gemeinsame Auftritt von Künstler Paulus Ploier mit dem Kinderchor der Volksschule und dem Schülerchor der Dr. Karl Köttl Schule. An der Seite von Paulus Ploier wie immer bei seinen großen Auftritten natürlich der Profi-Gitarrist, wir kennen ihn alle, mit seinem ganz besonderen Stil, den Vollblut-Musiker Andreas „Andrix“ Haidecker. Der Reinerlös dieser Charity-Veranstaltung, u. a. aus der Versteigerung eines Bildes von Paulus Ploier, geht zu Gunsten der beiden Schulen für ein gemeinsames Projekt. Hier planen die beiden Schulen gemeinsam auf einem Platz vor der Schule einen „Garten der Begegnung und Bewegung“ für alle Schüler der beiden Schulen mit Ruhezone und Bewegungszone. Die Schüler dürfen bei der Gestaltung mitplanen und sollen ihre Ideen einbringen. Die Veranstaltung wird moderiert vom österreichischen Eventmanager Klaus Wendling.

Paulus Ploier, der in Nussdorf am Attersee lebende Mundmaler, Musiker, sowie Focusing- und Krisenbegleiter, Initiator, Organisator und Veranstalter dieses Abends, der langjähriges Vollmitglied der internationalen Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt e. V. (VDMFK) ist, dem der internationale Lebenspreis „Life Award“ in der Kategorie Kunst und Kultur für seine außergewöhnlichen Leistungen verliehen wurde, im Interview: „Der Hintergrund und die Motivation dieses Projektes zu entfachen war für mich die wunderbare und besondere Art und Weise wie die Lehrkräfte der beiden Schulen in St. Georgen im Attergau, die Volksschule und die Neue Mittelschule, unter der Leitung von Frau Direktor Dipl.-Päd. Sonja Schachl und Herrn Direktor Klaus Hubelnig, M.A., mit den Kindern in einem qualitätsvollen Verhältnis stehen und wie es den Lehrkräften gelingt, die Schüler und Schülerinnen in einer sehr würdevollen Weise zu motivieren, zu begleiten, zu führen und zu leiten. Es wird ein ganz besonderes Project für zwei ganz besondere Schulen, die Volksschule und die Neue Mittelschule, und ich hoffe natürlich, dass alle Lehrkräfte, alle Schülerinnen und Schüler, deren Eltern, Geschwister und natürlich auch die Großeltern, alle Verwandten und Freunde, die gesamte Bevölkerung und auch alle Gäste der Region zu dieser Veranstaltung kommen und dass wir alle zusammen dieses ganz besondere Project somit gemeinsam zu einem ganz großartigen Erfolg machen“.

Dipl.-Päd. Sonja Schachl, Direktorin der Volksschule St. Georgen im Attergau zum Projekt: „Paulus Ploier`s Freude am Tun, seine Liebe zu den Menschen bereichert, motiviert und öffnet die Herzen zugleich und somit freue ich mich natürlich sehr, dass wir mit Paulus Ploier bei diesem Projekt zusammenarbeiten dürfen“.

Klaus Hubelnig, M.A., Direktor der Neuen Mittelschule am Telefon: „Für uns als Schule ist es wichtig Beziehungen zu schaffen, daher ist ein Leitsatz unserer Schule „Lernen braucht Beziehung“. Wir versuchen, den uns anvertrauten Kindern ein Klima der Wertschätzung und des Angenommen-seins zu bieten, sie dazu befähigen einmal ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Paulus Ploier ist uns in dieser Hinsicht ein Vorbild. Mit seiner Herzlichkeit und seiner außerordentlichen Begeisterungsfähigkeit erreicht er die Herzen der Kinder. Das konnten wir in Begegnungen mit ihm feststellen. Er trägt in seinem Herzen die Philosophie, die uns als Gemeinschaft Schule wichtig ist. Darum ist er uns nicht nur künstlerisch, sondern auch menschlich, Vorbild. Wir hoffen die Zusammenarbeit mit ihm auch in Zukunft fortsetzen zu können“.

Karl Wienerroither, Obmann Tourismusverband Attergau: „Als Obmann des örtlichen Tourismusverbandes hatte ich schon mehrmals das Vergnügen z. B. bei Adventveranstaltungen mit Paulus Ploier zusammenarbeiten zu dürfen. Er war und ist oft bereit bei Veranstaltungen im Ort mitzuwirken und somit, nicht nur einen wichtigen Teil zum Gelingen einer Veranstaltung beizutragen, sondern vor allem auch für die Gemeinschaft einen Beitrag zu leisten, deshalb ist es für uns selbstverständlich ihn auch bei diesem einzigartigen Projekt zu unterstützen. Paulus Ploier ist ein wunderbar inspirierender Mensch und eine wahre Bereicherung für unsere Gesellschaft, von dem wir alle, egal ob groß oder klein, noch viel lernen dürfen“.

Ferdinand Aigner, Bürgermeister von St. Georgen im Attergau: Als Bürgermeister der Marktgemeinde St. Georgen im Attergau darf ich Herrn Paulus Ploier recht herzlich zu seinem neuen Projekt „ CHILDRENS PROJECT“ gratulieren. Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit ihn bei dieser großartigen „Charity-Veranstaltung“ zu unterstützen. Besonders freut mich die Zusammenarbeiten mit der örtlichen Volksschule und der Neuen Mittelschule sowie dem Chor „Scherrhaufen“. Für mich persönlich ist Herr Ploier ein wunderbarer Mensch, der es immer wieder schafft, junge Menschen aus der Region zum Mittun zu begeistern.

Fotos: privat

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Drei Verletzte bei Kollision mit Oltimer
Nachrichten

16-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Gesicht

27. August 2025
Baum stürzt auf fahrendes Auto in St. Georgen am Attergau
Nachrichten

Baum stürzt auf fahrendes Auto in St. Georgen am Attergau

27. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Alpinist stürzte 200 Meter vom Hirschsteig

Entkräftete Kletterer aus Drachenwand-Klettersteig gerettet

0
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

0
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

0
Alpinist stürzte 200 Meter vom Hirschsteig

Entkräftete Kletterer aus Drachenwand-Klettersteig gerettet

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

5. November 2025
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

5. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!