salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 5. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Leserbrief: Die Luftschlösser der Schildbürger vom Traunsee

30. Juni 2012
in Bezirk Gmunden, Gmunden
9
Die Luftschlösser vom Traunsee | Foto: Thomas Kurat
Share on FacebookShare on Twitter

Die Luftschlösser vom Traunsee | Foto: Thomas KuratSPÖ, FPÖ, Grü­ne und Stadt­lis­te schlie­ßen eine “Alli­anz für Gmunden”
Wer kennt sie nicht alle, die hoch­tra­ben­den Pro­jek­te und viel­ver­spre­chen­den Zukunfts­per­spek­ti­ven der Schild­bür­ger (Poli­ti­ker­rie­ge) unse­rer all­seits gelieb­ten  Traun­see-Stadt Gmun­den. Gera­de­zu frap­pie­ren­de Par­al­le­len mit dem deut­schen Mär­chen von Schil­da ent­deckt man, wenn man sich ein biss­chen mit den Schild­bür­gern (den Ein­woh­nern von Schil­da) befasst und die­se mit unse­rem Stadt­par­la­ment ver­gleicht. Seil­bahn, Stra­ßen­bahn, Hotel, Hallenbad/“Therme“ sind ein paar der neue­ren Pro­jek­te, die da vor sich hin­düm­peln und einer kon­kre­ten Ver­wirk­li­chung harren.

Etwas wei­ter zurück liegt das Pro­jekt einer Umfah­rung mit­tels einer Tun­nel­tras­se unter dem Traun­see hin­durch. Na ja, man wird ja wohl noch ein biss­chen träu­men  dür­fen und wenn schon, dann gleich in ele­fan­tö­sen Dimen­sio­nen. Zumal die­ses Pro­jekt ja auch nur ein paar läp­pi­sche Mil­li­ön­chen an Pla­nungs­kos­ten ver­schlun­gen hat. Aber die Schild­bür­ger im Stadt­par­la­ment waren wie­der ein­mal ihrer Zeit vor­aus und was noch wich­ti­ger ist, eine Zeit lang im Gespräch.

Sie wur­den ein­mal mehr Ihrer Krea­ti­vi­tät und Weit­sich­tig­keit wegen bewun­dert. Sicher zu Recht, aber lei­der im nega­ti­ven Sinn. Etwas ver­wun­dert stellt der Nor­mal­bür­ger wei­ter fest; wie kommt es, dass aus der eins­ti­gen Kur­stadt eine Kera­mik­stadt wur­de. Soll­te hier die eins­ti­ge Kur­stadt der Kera­mik­fa­brik zu neu­em Auf­schwung, oder die Kera­mik­fa­brik der Kur­stadt zu pro­spe­rie­ren­den Impul­sen ver­hel­fen. Den neu­es­ten Gerüch­ten zufol­ge, soll aus dem Traun­see Schot­ter und Sand abge­baut wer­den. Geplan­tes Abbau­ge­biet: Badesstrand See­spitz. Ent­spre­chen­de Inter­es­sen­ten dies­be­züg­lich, sol­len sich bereits aus der inter­na­tio­na­len Hotel­le­rie gemel­det haben, wel­che die­sen Roh­stoff für Neu­bau­pro­jekt in ande­ren Salz­kam­mer­gut-Desti­na­tio­nen benö­ti­gen wür­den. In Gmun­den gehen die Uhren eben anders.

Da baut eine Hotel­ge­sell­schaft den Schot­ter ab und ein Schot­ter­un­ter­neh­men baut das Hotel. Gmun­den Felix. Zurück nach Schil­da. Die Schild­bür­ger haben ja bekannt­lich unter ande­rem ein Rat­haus ohne Fens­ter gebaut und waren dann rat­los, wie sie nun das Licht in das Rat­haus brin­gen könn­ten. Mit einem ähn­li­chen Pro­blem haben wir es in Gmun­den zu tun. Nur heißt es hier; wie kön­nen wir Licht in die Köp­fe der Rats­her­ren bekom­men? Die „Alli­anz für Gmun­den“ aus SPÖ, FPÖ, Grü­ne und Stadt­lis­te könn­te aller­dings ein Licht­blick, ein Ansatz dafür sein. Wir, die Bür­ger von Gmun­den, wer­den uns noch ein wenig in Geduld üben müssen.

Aber wie heißt es so schön: „Die Hoff­nung stirbt zuletzt“.

Otto Kege­le per Mail
Gmun­den

ÄhnlicheBeiträge

Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht
Gmunden

Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

4. Juli 2025
Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung
Bad Goisern

Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung

4. Juli 2025
Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen
Gmunden

Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen

4. Juli 2025

Comments 9

  1. Steindl Gustav says:
    13 Jahren ago

    Hal­lo Traunstein

    Sie haben recht die Alli­anz für Gmun­den ist gegen Köppl, da aller Mist der in Gmun­den so kreirt wird über sei­ne Par­tei und!!!!! den Nutz­nies­sern läuft. Ich bin ein gebo­re­ner Gmund­ner und muß­te zuse­hen wie die­se Stadt her­un­ter­ge­wirt­schaf­tet wor­den ist. Ledig­lich eine klei­ne Grup­pe die sich Vor­tei­le ver­schafft hat, und heu­te direkt am See sit­zen, ande­re die gan­ze Ufer­be­rei­che für sich bean­spru­chen (Frauscher). An den schöns­ten Plät­zen am Traun­see sit­zen Leu­te aus die­ser klei­nen bevor­teil­ten Grup­pe, Bei­spiel alle unter der Seil­bahn. Sie behaup­ten das es die ver­hin­de­rer sind das in die­ser Stadt nichts wei­ter­geht! Wer hat die Grün­de für die Bebau­ung am Grün­berg und am See frei­ge­ge­ben. Es ist genau die­se Par­tei. Und viel­leicht kön­nen sie irgend­et­was nen­nen was dem Nor­ma­len­bür­ger die­se Stadt heu­te noch bie­tet, kaum Zugang zum See, eine Stadt die aus­stirbt usw.
    Ein Bei­spiel für die Zukunftzu:
    Alle Städ­te die Hal­len­bä­der betrei­ben sind finan­zi­ell in schwie­rig­kei­ten da der Betrieb sol­cher Anla­gen ein Ver­mö­gen kos­tet. Das die Ein­tritts­prei­se natür­lich sehr hoch sein müs­sen ist logisch. Also wie­der nichts für den Nor­mal­bür­ger. Sol­che Häu­ser haben in die­ser Zeit kei­ne Chan­ce da die Ener­gie­prei­se wegen der ver­fehl­ten Poli­tik in allen Euro­päi­schen Län­dern total ver­sagt. Das beweist das die Pla­nun­gen nicht durch­dacht sind und kein lang­fris­ti­ger Finan­zie­rungs­plan erstellt wur­de. Ganz ein­fach, das wird man sich nicht leis­ten können.
    Mit die­ser Stadt wird es auch dann lan­ge nicht vor­an gehen wenn die­se Par­tei ein­mal in der Ver­sen­kung ver­schwun­den ist. Den die Nächs­ten müs­sen zuerst den Schutt wegräumen.
    Ach ja über den Wahn­sin­ni­gen der in der Stadt inves­tie­ren will! Glau­ben sie wirk­lich das die­ser dabei kein Geld ver­dient. Die­ser Inves­tor Plant auch in die Zukunft und hat einen Plan B und falls das Ers­te nichts wird wer­den halt Woh­nun­gen dar­aus. Oder am Ende ist es ein Abschreib­pos­ten und so kommt wie­der der Steu­er­zah­ler zum Handkuß.
    Zum Pach­ten des See­bahn­hof Are­als? Hät­te ich nie gepach­tet, nur gekauft so hät­te die Stadt viel mehr mög­lich­kei­ten den Zugang zum See offen zu hal­ten. Es wäre auch eine Wert­ge­si­cher­te Inves­ti­ti­on gewesen.
    Zu mei­ner Per­son: gehe schon lan­ge nicht mehr zur Wahl. Gmun­den wird sowie­so nie mehr an sei­ne Glanz­zeit anschlies­sen kön­nen. Ich bin auch kei­ner der Mit­glied einer Lis­te ist und irgend­et­was ver­hin­dern will. Ich bin nur mehr Beob­ach­ter. Mich regt nur auf wenn man die Tat­sa­chen verdreht.

  2. traunstein says:
    13 Jahren ago

    1) Wah­len sind erst 2015 — soll­te man wis­sen, wenn man sich öffent­lich äußert
    2) So man­ches Pro­jekt in Gmun­den wird nicht durch die Poli­tik in die Län­ge gezo­gen, son­dern wird begründ­det oder unbe­grün­det von “Bür­gern” die­ser Stadt beein­flusst und daher zeit­lich verschleppt
    3)Die Alli­anz für Gmun­den ist in Wahr­heit eine Alli­anz gegen Köppl, denn Lis­ten­füh­rer und GR Dr. Dipl.Ing. Her­bert Löcker hat sich in Inse­ra­ten sofort dekla­rie­ren müs­sen und deut­lich dar­auf hin­wei­sen müs­sen, dass es nicht gegen den Bür­ger­meis­ter geht — muss man das, wenn ohnen­hin die Alli­anz für Gmun­den gedacht ist
    4) Kon­gress­ort Alpach in Tirol — die ver­stor­be­ne Gene­ra­ti­on wür­de sich im Gra­be umdre­hen, wür­den sie heu­te ihr ver­träum­tes Berg­dorf sehen — die Traun­see­re­gi­on benö­tigt Inves­to­ren, will sie tou­ris­tisch wei­ter­kom­men. Statt sich über einen “Wahn­sin­ni­gen” — der bereit ist zu inves­tie­ren — zu freu­en, wer­den des­sen Bemü­hun­gen (schon auf dem Are­al Tos­ka­na) seit Jah­ren boykottiert.
    5) War­um sagt nie­mand aus dem Rat­haus die Pacht­kos­ten für das See­bahn­hof­are­al, die seit des­sen Öff­nung jähr­lich zu berap­pen waren — wahr­schein­lich ist das ein hor­ren­der Betrag, der aus dem Gemein­de­sä­ckel für die frei Benut­zung des Are­als an Bun­des­bahn und Bun­des­fpors­te zu berap­pen war.
    6)Allen Nörg­ler, Bes­ser­wis­sern und Blo­ckie­rern sei gera­ten: Auf in die Poli­tik, um dort mit­zu­ge­stal­ten, Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men, den Anders­den­ken­den auf die Fin­ger klop­fen, Nicht­ge­wünsch­tes abwen­den, Zukunfts­wei­sen­des schaf­fen — erst wenn man alle Hin­ter­grün­de und alles Bei­werk kennt, dann wird man viel­leicht so man­ches auch ansers sehen. Nur zu Kri­ti­sie­ren ist zu wenig.
    Also — freu­en wir uns auf die ZukunfT

    • Gmundner says:
      13 Jahren ago

      @Traunstein
      vol­le Zustim­mung, die­se gan­zen Ver­hin­de­rer und Nörg­ler sind das Haupt­pro­blem, dass Gmun­den zur Zeit hat. Ande­re Städ­te wären sehr froh über sol­che Investitionen.

      • Ein Bürger aus Schilda says:
        13 Jahren ago

        Hal­lo Gmundner,
        ..und was war das Haupt­pro­blem der Vergangenheit?!?
        ..und was ist das Neben­pro­blem derzeit?!?
        ..und was schla­gen Sie für die Zukunft vor?
        ..sol­len die Ent­schei­dun­gen gleich den nim­mer­sat­ten Spe­ku­lan­ten und Dem­ago­gen über­las­sen werden?!?
        ..dann kön­nen wir uns wirk­lich auf eine schö­ne Zukunft freuen.

    • Sepplhose says:
      13 Jahren ago

      wer­ter Traunstein,
      ich möch­te mich für ihre deut­li­chen und kon­struk­ti­ven Wor­te bedan­ken. Sie haben es auf den Punkt gebracht. Eines viel­leicht noch als Zusatz: die vie­len bis­her ver­schlepp­ten Pro­jek­te könn­te schon umge­setzt sein, wür­den die ver­ant­wort­li­chen Poli­ti­ker in ihrer Kom­mu­ni­ka­ti­ons-Poli­tik pro­fes­sio­nel­ler arbei­ten und nicht wie bis­her mit jeder unaus­ge­go­re­nen Idee vor­schnell an die Öffent­lich­keit preschen.

  3. Uta says:
    13 Jahren ago

    Sehr tref­fend; ich freue mich auf die Wahl 2013.

  4. Wolfgang says:
    13 Jahren ago

    Wahr­schein­lich haben sie eine Reak­ti­on nicht mehr not­wen­dig, denn sie wer­den dem Ruf der “Staat­lich geför­der­ten Pen­si­ons­vor­sor­ge” bei Zei­ten gefolgt sein.

    • Otto Kegele says:
      13 Jahren ago

      Ich habe bis 65 gear­bei­tet (hat­te 3 schwe­re Krebs­er­kran­kun­gen) und genie­ße heu­te mei­nen wohl­ver­dien­ten Ruhe­stand. Genügt Ihnen das?

  5. Steindl Gustav says:
    13 Jahren ago

    Wo blei­ben da die Kom­men­ta­re und der Auf­schrei der Krea­teu­re die die­se Stadt her­un­ter­ge­wirt­schaf­tet haben????.
    Die­ser Bei­trag hat in weni­gen Sät­zen fast alles gesagt.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

4. Juli 2025
Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung

Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung

4. Juli 2025
Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen

Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen

4. Juli 2025
Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

4. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!