salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 1. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Keramik-Symposium Innsbruck zu Gast in den K‑Hof Museen

9. Januar 2018
in Gmunden, Gmunden, Nachrichten
0
Keramik-Symposium Innsbruck zu Gast in den K‑Hof Museen
Share on FacebookShare on Twitter

Das Schwes­ter-Kera­mik­sym­po­si­um IKSIT aus Inns­bruck ist in den Gmund­ner K‑Hof Muse­en zu Gast. Zehn zeit­ge­nös­si­sche Spit­zen-Kera­mik­künst­le­rIn­nen aus meh­re­ren Län­dern hat­ten im Herbst in Inns­bruck den Auf­trag, sich im dor­ti­gen Volks­kun­de­mu­se­um inspi­rie­ren zu las­sen. Die Eröff­nung fin­det am Sonn­tag, den 14. Jän­ner um 11 Uhr im K‑Hof Gmun­den statt.

5. Inter­na­tio­na­les Kera­mik-Sym­po­si­um Inns­bruck (IKSIT) zu Gast in den K‑Hof Museen

Die inter­na­tio­na­len Kera­mik­sym­po­si­en von Gmun­den und Inns­bruck ste­hen in einem stän­di­gen Dia­log und Aus­tausch, bei­de sind Kris­tal­li­sa­ti­ons­punk­te für das aktu­el­le Kunst­ge­sche­hen und bei­de mitt­ler­wei­le unver­zicht­ba­re Labo­ra­to­ri­en und Büh­nen für die glei­cher­ma­ßen archai­sche und auch moder­ne Kunst­gat­tung. Aus­tausch heißt im kon­kre­ten Fall, dass die Arbei­ten des jüngs­ten Inns­bru­cker Sym­po­si­ums vom Herbst ver­gan­ge­nen Jah­res nun­mehr auch in Gmun­den zu sehen sein wer­den. Die K‑Hof Muse­en zei­gen Wer­ke aller zehn Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer bis 1. April 2018.



Inspi­ra­ti­ons­quel­le Volkskundemuseum

Im Sep­tem­ber des Vor­jah­res fand das IKSIT zum fünf­ten Mal statt. Arri­vier­te Künst­le­rin­nen und Künst­ler aus den USA, Irland, Ita­li­en, Polen, Syri­en und Öster­reich kamen für zwei­ein­halb Wochen in Inns­bruck zusam­men, um gemein­sam zu arbei­ten, von­ein­an­der zu ler­nen und sich von den Posi­tio­nen der andern anre­gen zu las­sen. Die zehn Teil­neh­mer des IKSIT 2017 waren: Enri­ca Casen­ti­ni (IT) James Clay (AT / USA), Micha­el Flynn (IR), Gior­gio Di Pal­ma (IT), Gabrie­la Gru­ber-Gis­ler (AT), Tam­mam Hamm­oud (SY), Hele­ne Kirch­mair  (AT), Gabrie­la Nepo-Stiel­dorf (AT), Moni­ka Patus­zyns­ka (PL) und Neil Tet­kow­ski (USA).

Ihnen war zu Beginn die Auf­ga­be gestellt wor­den, sich bei einem Besuch des Tiro­ler Volks­kunst­mu­se­ums durch die his­to­ri­schen regio­na­len Wer­ke der Samm­lun­gen inspi­rie­ren zu las­sen und danach kera­mi­sche Arbei­ten mit Bezug zu den Expo­na­ten im Muse­um zu erarbeiten.

Gior­gio di Pal­ma nahm auf zeit­ge­nös­si­sche und humor­vol­le Wei­se nicht Bezug zu den Expo­na­ten im Muse­um, son­dern zu die­sem selbst, indem er dort vor­han­de­ne Objek­te kera­misch nach­bil­de­te, nahe­zu imi­tie­re, um sie dann wie­der­um dort zu plat­zie­ren. Enri­ca Casen­ti­ni setz­te die Sage der „Frau Hitt“ (omni­pre­sent sicht­ba­re beson­de­re Stein­for­ma­ti­on des Gebirgs­zugs ober­halb von Inns­bruck) gra­fisch um. Der seit 2015 in Öster­reich leben­de syri­sche Bild­hau­er Tam­man Hamm­oud beschäf­tig­te sich mit The­men wie Mythos, Iden­ti­tät, Reli­gi­on, Magie, Krieg und Gewalt.

Als die Früch­te von zwan­zig inten­si­ven, arbeits­rei­chen Sym­po­si­ums­ta­gen schließ­lich im Kreuz­gang des Volks­kunst­mu­se­ums auf­ge­baut wur­den, war auch Gmun­den in Inns­bruck prä­sent gewe­sen – mit Wer­ken von zehn Teil­neh­mern vor­an­ge­gan­ge­ner Kera­mik­sym­po­si­en in Gmun­den: Sofie Nors­t­eng (NO), Eva Rou­cka (CZ), Susan­ne Alt­zweig (DE), Vero­ni­ca Lucin­ska (PL), Sibyl­le Mei­er (CH), Ger­da Steegmans (BE), Elke Sada (DE), Bert Wal­ter (DE) und Franz Josef Alten­burg (AT).

Eröff­nung: Sonn­tag, 14. 1., 11 Uhr, K‑Hof Kam­mer­hof-Muse­en Gmun­den, Galerie

Begrü­ßung durch KR Gott­fried Schra­ba­cher (Obmann des Ver­ei­nes zur För­de­rung euro­päi­scher Kera­mik­künst­ler, Eröff­nung durch Bür­ger­meis­ter und Kul­tur­re­fe­rent Mag. Ste­fan Krapf, zur Aus­stel­lung spricht Kura­to­rin Dipl.-Päd.in Gabrie­la Nepo-Stieldorf.

Öff­nungs­zei­ten: Mi – Fr 13 – 17 Uhr, Sa/So/Fei 10 – 17 Uhr; bis 1. 4. 2018

Mehr Infos unter: www.keramik.gmunden.at & www.k‑hof.at

Fotos: Hele­ne Kirchmair

ÄhnlicheBeiträge

Boys Days und Technik Rallye im AMS Gmunden – Sichtwechsel fördern!
Bezirk Gmunden

Arbeitslosenquote sinkt weiter – Gmundner Arbeitsmarkt zeigt stabile Entwicklung

1. Juli 2025
Vier Einsätze in zwei Wochen: Bergrettung Ebensee im Dauereinsatz
Ebensee

Vier Einsätze in zwei Wochen: Bergrettung Ebensee im Dauereinsatz

1. Juli 2025
Die kaiserliche Toilette: Aus Ruine auf Madeira geborgen und nun im K‑Hof Kammermuseum Gmunden zu sehen
Gmunden

Die kaiserliche Toilette: Aus Ruine auf Madeira geborgen und nun im K‑Hof Kammermuseum Gmunden zu sehen

30. Juni 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Tourist folgte blind der Anweisung seines Navigationsgeräts

Tourist folgte blind der Anweisung seines Navigationsgeräts

1. Juli 2025
Boys Days und Technik Rallye im AMS Gmunden – Sichtwechsel fördern!

Arbeitslosenquote sinkt weiter – Gmundner Arbeitsmarkt zeigt stabile Entwicklung

1. Juli 2025
Vier Einsätze in zwei Wochen: Bergrettung Ebensee im Dauereinsatz

Vier Einsätze in zwei Wochen: Bergrettung Ebensee im Dauereinsatz

1. Juli 2025
bitcoin, cryptocurrency, digital, money, electronic, coin, virtual, cash, payment, currency, global, cryptography, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, money, money

Krypto-Anleger um 100.000 Euro betrogen

30. Juni 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!