salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 1. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Jahresvollversammlung der FF Mitterweissenbach

19. März 2018
in Bad Ischl
0
Jahresvollversammlung der FF Mitterweissenbach
Share on FacebookShare on Twitter

17.03.2018 Die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Mit­ter­weis­sen­bach leg­te Rechen­schaft über das Jahr 2017 ab.

Kom­man­dant Andre­as Has­lin­ger konn­te als beson­de­re Ehren­gäs­te Bür­ger­meis­ter Han­nes Hei­de und Feu­er­wehr­re­fe­rent Josef Rei­sen­bich­ler begrü­ßen. Als Ver­tre­tung des Bezirks­feu­er­wehr­kom­man­dos begrüß­te Kdt. Has­lin­ger ABI Gün­ter Rai­ner. Wei­ters konn­te Has­lin­ger den Pflicht­be­reichs­kom­man­dant ABI Hoch­da­nin­ger Franz, des­sen Stell­ver­tre­ter HBI Perne­cker Chris­ti­an und OBI Eisl Jochen will­kom­men heißen.

Anschlie­ßend wur­de eine Gedenk­mi­nu­te zu Ehren der seit der Grün­dung der Feu­er­wehr ver­stor­be­nen Kame­ra­den gehal­ten. Im Kas­sen­be­richt, der von Kas­sier Franz Hammin­ger ver­le­sen wur­de, schien wie­der eine gro­ße Spen­de der Frau­en­run­de Mit­ter­weis­sen­bach aus dem Erlös des Advent­mark­tes auf, wofür herz­lich gedankt wurde.

Erfreu­lich waren die Beför­de­run­gen von Braun Peter und Lich­ten­eg­ger Julia zum Ober­feu­er­wehr­mit­glied. Wei­ters wur­den Wies­mayr David und Ramp Susan­ne zu Haupt­feu­er­wehr­mit­glie­dern beför­dert. Der schei­den­de Kas­sier Franz Hammin­ger wur­de zum Lösch­meis­ter befördert.

Im Tätig­keits­be­richt von Kdt. Has­lin­ger wur­de auf ins­ge­samt 2676 geleis­te­te Stun­den Rück­blick gehal­ten. So wur­den im Jahr 2017 bei 41 tech­ni­schen Ein­sät­zen und 1 Brand­ein­satz ins­ge­samt 545 Stun­den geleis­tet. Her­vor­zu­he­ben war bei den tech­ni­schen Ein­sät­zen das Sturm­ereig­nis im Okto­ber 2017 bei dem das Gemein­de­ge­biet von Bad Ischl sowie auch die Ort­schaf­ten Mit­ter­weis­sen­bach und Kößl­bach schwer getrof­fen wur­den. Wei­ters wur­den im ver­gan­ge­nen Jahr 2131 Stun­den bei Übun­gen, zahl­rei­chen Arbeits­ein­sät­zen und sons­ti­gen Anläs­sen geleistet.

Nach den Tätig­keits­be­rich­ten wur­de die Neu­wahl der Kom­man­do­funk­tio­nen für die FF Mit­ter­weis­sen­bach durch­ge­führt. Die Kom­man­do­wahl brach­te fol­gen­des Ergeb­nis: Kom­man­dant Andre­as Has­lin­ger, Kdt.Stv. Wal­ter Bartl, Kas­sier Wies­mayr Klaus und Schrift­füh­rer Wies­mayr Dani­el. Zur Kom­plet­tie­rung des Kom­man­dos ernann­te der Kom­man­dant Has­lin­ger Andre­as die Kame­ra­din Iris Hammin­ger zur Zugs­kom­man­dan­tin und Domi­nik Han­nin­ger zum Gerätewart.
Somit wird zum ers­ten mal in der Geschich­te des Feu­er­wehr­we­sens in Bad Ischl eine Dame in einem Kom­man­do einer Feu­er­wehr tätig sein.

Bei den Anspra­chen der Ehren­gäs­te gra­tu­lier­te ABI Franz Hoch­da­nin­ger dem neu gewähl­ten Kom­man­do zur Wahl und bedank­te sich bei den Kom­man­do­mit­glie­dern dafür das sie sich für die ver­ant­wor­tungs­vol­le Tätig­keit zur Ver­fü­gung stel­len. Wei­ters bedank­te sich ABI Franz Hoch­da­nin­ger für die gute Zusam­men­ar­beit mit der FF Mit­ter­weis­sen­bach in den letz­ten 15 Jah­ren in denen er Pflicht­be­reichs­kom­man­dant in Bad Ischl war. In sei­ner Anspra­che stell­te der Pflicht­be­reichs­kom­man­dant fest wie wich­tig ein klein struk­tu­rier­tes Feu­er­wehr­we­sen spe­zi­ell in Kata­stro­phen­fäl­len für die Bevöl­ke­rung sei.

ABI Gün­ter Rai­ner bedank­te sich sehr herz­lich für die Ein­la­dung zur Jah­res­voll­ver­samm­lung und gra­tu­lier­te eben­falls dem neu gewähl­tem Kom­man­do und bedank­te sich sehr herz­lich bei den aus­schei­den­den Kom­man­do­mit­glie­dern. Wei­ters sprach ABI Rai­ner über die geleis­te­ten Stun­den für Aus­bil­dung und bei den geleis­te­ten Ein­sät­zen und bedank­te sich dafür bei den Kame­ra­den der FF Mit­ter­weis­sen­bach. Im Anschluss bedank­te sich ABI Rai­ner für die gute Zusam­men­ar­beit mit dem Bezirks­feu­er­wehr­kom­man­do und wünsch­te den Kame­ra­den ein ruhi­ges und vor allem unfall­frei­es Jahr 2018.

Feu­er­wehr­re­fe­rent Rei­sen­bich­ler bedank­te sich sehr herz­lich für die Ein­la­dung zur Jah­res­voll­ver­samm­lung und bedank­te sich wei­ters für die vor­ge­brach­ten Tätig­keits­be­rich­te. Im Anschluss sprach Rei­sen­bich­ler noch über die Ent­wick­lung der Feu­er­wehr­ein­sät­ze und den Umstand dass die Feu­er­weh­ren heut­zu­ta­ge immer mehr zu Ein­sät­zen geru­fen wer­den wel­che eigent­lich nicht die Auf­ga­be der Feu­er­wehr wären.
Bei den aus­ge­schie­den Kame­ra­den bedank­te sich Stadt­rat Rei­sen­bich­ler für die geleis­te­te Arbeit in den letz­ten Jah­ren und zoll­te den neu gewähl­ten Kom­man­do­mit­glie­dern tie­fen Respekt dafür dass sich wie­der Kame­ra­den für eine ver­ant­wor­tungs­vol­le Auf­ga­be bei der Feu­er­wehr zur Ver­fü­gung stel­len. Im Beson­de­ren freu­te sich Rei­sen­bich­ler über die Ernen­nung einer Dame zu einem Kommandomitglied.
Zum Abschluss sei­ner Anspra­che bedank­te sich der Feu­er­wehr­re­fe­rent für die geleis­te­te Arbeit und wünsch­te den Kame­ra­den ein unfall­frei­es Jahr.

Bür­ger­meis­ter Han­nes Hei­de gra­tu­lier­te Ein­gangs den gewähl­ten Mit­glie­dern des Feu­er­wehr­kom­man­dos und gra­tu­lier­te auch den beför­der­ten Mit­glie­dern. Bür­ger­meis­ter Hei­de sprach im wei­tern Ver­lauf über die geleis­te­ten Reno­vie­rungs- und Umbau­ar­bei­ten beim Depot der FF Mit­ter­weis­sen­bach und bedank­te sich bei allen Hel­fern. Wei­ters sprach Hei­de über die zukünf­ti­ge Finan­zie­rung des Feu­er­wehr­we­sens in Bad Ischl wel­che sich als Her­aus­for­de­rung für die nächs­ten Jah­re her­aus­stel­len. Trotz­dem sei ein gut funk­tio­nie­ren­des Feu­er­wehr­we­sen in Bad Ischl wich­tig für die Gemein­de und für die Bevölkerung.

Abschlie­ßend gra­tu­lier­te Bür­ger­meis­ter Hei­de noch­mals dem neu gewähl­ten Kom­man­do und den beför­der­ten Kame­ra­den, bedank­te sich für die geleis­te­te Arbeit und wünsch­te den Feu­er­wehr­mit­glie­dern alles Gute für das Jahr 2018.

Beim letz­ten Punkt auf der Tages­ord­nung, All­fäl­li­ges, bedank­te sich HBI Has­lin­ger bei den aus­schei­den­den Kom­man­do­mit­glie­dern für die gute Zusam­men­ar­beit. Im Beson­de­ren bei Mayr Hel­mut bedank­te sich der Kom­man­dant für die 28 jäh­ri­ge Arbeit als Kom­man­do­mit­glied. Um die geleis­te­te Arbeit zu wür­di­gen wur­de Mayr Hel­mut zum Ehren­mit­glied der FF Mit­ter­weis­sen­bach ernannt und wur­de zum Ehren-Ober­brand­in­spek­tor ernannt.

Abschlie­ßend bedank­te sich der Kom­man­dant Andre­as Has­lin­ger bei den Anwe­sen­den und schloss die Jah­res­voll­ver­samm­lung mit einem Gut Heil.

Foto: pri­vat

ÄhnlicheBeiträge

Pfadfindergruppe Bad Ischl begeistert beim Stadtfest – mit dem ersten mobilen Pfadfinderlager Österreichs
Bad Ischl

Pfadfindergruppe Bad Ischl begeistert beim Stadtfest – mit dem ersten mobilen Pfadfinderlager Österreichs

29. Juni 2025
Sommerkinderbetreuung entlastet die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Salzkammergut Klinikums
Bad Ischl

Sommerkinderbetreuung entlastet die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Salzkammergut Klinikums

27. Juni 2025
BG/BRG Bad Ischl: Erfolgreiche Abschlussprüfung des Unternehmerführerscheins
Bad Ischl

BG/BRG Bad Ischl: Erfolgreiche Abschlussprüfung des Unternehmerführerscheins

27. Juni 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
bitcoin, cryptocurrency, digital, money, electronic, coin, virtual, cash, payment, currency, global, cryptography, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, money, money

Krypto-Anleger um 100.000 Euro betrogen

30. Juni 2025
Verleihung Berufstitel Oberstudienrat

Verleihung Berufstitel Oberstudienrat

30. Juni 2025
Die kaiserliche Toilette: Aus Ruine auf Madeira geborgen und nun im K‑Hof Kammermuseum Gmunden zu sehen

Die kaiserliche Toilette: Aus Ruine auf Madeira geborgen und nun im K‑Hof Kammermuseum Gmunden zu sehen

30. Juni 2025
Sommerübung der Bergrettung Bad Goisern

Sommerübung der Bergrettung Bad Goisern

30. Juni 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!