Am Freitag, dem 13. April 2018 fand die, in Laakirchen bereits zur Tradition gewordene, Sportlerehrung im festlich geschmückten Saal des Gasthauses Bader statt. Dabei wurden verdiente Sportlerinnen und Sportler sowie langgediente Sportfunktionäre für ihre Leistungen gewürdigt und vor den Vorhang geholt. Sportreferent Dietmar Mottl bedankte sich in seiner Begrüßungsrede nicht nur bei den SportlerInnen für die erbrachten Leistungen, sondern ganz besonders auch bei allen Trainern, Vereinsfunktionären, dem persönlichen Umfeld sowie den Schulen für deren unermüdlichen Einsatz, wodurch solche sportlichen Leistungen, gerade im Nachwuchsbereich, erst ermöglicht werden. Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger, Vizebürgermeisterin Maria Ohler und die Vizebürgermeister Simon Kreischer und DI (FH) Jens Baumgartner überreichten gemeinsam mit Sportreferent Dietmar Mottl die Urkunden und Sportehrenzeichen für Erfolge auf Bundes- und Landesebene, internationale Erfolge sowie langjährige Funktionärstätigkeit.

Folgende SportlerInnen wurden ausgezeichnet:
ASKÖ Steyrermühl
Bogenschießen: Helmut Vater, Johann Suchan, Johann Ortner, Hermann Aschl, Schneeweiß Andreas, Bianca, Carmen und Markus Lockinger, Sophie und Josef Navratil, Anna-Maria Broeckx, Klara Baumgartner und Johannes Forstinger
Tennis: Das Damenteam mit Karen Hattmannsdorfer, Marianne Steuerer, Nina Secklehner, Valentina Schwarz, Anna Söllner und Sophie Ehrengruber für den Aufstieg in die OÖ-Liga, die höchste Spielklasse Oberösterreichs.
ASKÖ Laakirchen Papier, Faustball
Damen — Vize-Landesmeister und Vize-Staatsmeister Halle U 14w, Landesmeister und Staatsmeister Feld U14w mit Emma Dallinger, die zusätzlich beim Jugend-Europacup mit einer OÖ Auswahl den 3. Platz und beim Ö‑Pokal U 14 den 1. Platz erreichte.
Vizestaatsmeister Halle mit Eva, Judith und Johanna Schausberger, Anna Wohlfahrt, Julia Helmberger, Sabine Kranzl sowie Carina Steindl und Janine Brunner, die mit dem Nationalteam zusätzlich den Vize-Europameistertitel gewannen.
Herren – Österreichischer Meister am Feld und in der Halle in der Klasse AK 65+ sowie Österreichischer Meister in der Halle AK 55+ und AK 45+
Manuel Helmberger erreichte mit dem Faustball Team Austria den 3. Rang bei den World Games in Polen.
Sportunion Laakirchen – VKL Vikings, Basketball
Landesmeister WU 12, Landes- und Staatsmeister MU 16, Landesmeister MU 19
Union Kirchham, Sektion Judo
Maximilian Hageneder, Johannes Beißkammer, Stefan und Manuel Leb, Nicole Nöhmer und Fabian Hufnagl
JUDO Team Salzkammergut Sektion Pinsdorf – Vanessa Frühwirth, Staatsmeisterin U18 und U16, Landesmeisterin U16
FBC Abau Linz Urfahr — Faustball — Nicole Hennerbichler wurde Österreichischer Meister am Feld, 3. Rang beim EFA Women´s Champions Cup
ASKÖ Gmunden Segeln – Phillipp Konrad, Landesmeister in der H26 Klasse
RC Ebensee Team Instec – Gottfried Lang, 3. Rang Österreichischer Seniorencup
Laufunion Vorchdorf – Franz Trenzinger, Vize-Landesmeister 10000 m Straße, 5000 m und 800 m Bahn
Funktionäre:
Mottl Günter für 45 Jahre Obmann-Stellvertreter bei ASKÖ Laakirchen
Karl Bischinger für 15 Jahre Obmann der Sportunion Laakirchen, langjähriger Leichtathletik-Sektionsleiter und Jugendwart.
Nach der Fotopräsentation, bei der Eindrücke der zahlreichen Erfolge in den unterschiedlichsten Sportarten und Bewerben präsentiert wurden, waren noch alle Gäste zum Abendessen und gemütlichen Beisammensein eingeladen.
Foto: Stadtgemeinde Laakirchen
Weitere Fotos auf www.laakirchen.at