Auf den Spuren der alten Mühlen
Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust, auch der Frankenburger Heimatverein begibt sich auf den Weg und sucht nach den vielen Mühlen, die einst an den Bächen nördlich und östlich des Marktes standen. Am Sonntag, 5. August, beginnt um 13.30 Uhr die bereits zweite Mühlenwanderung beim Kulturzentrum im Kellerweg gleich hinter dem Marktplatz. Über 60 Teilnehmer aus ganz Oberösterreich hatte die erste Wanderung, die nach dem Erscheinen des Frankenburger Mühlenbuchs 2017 stattfand.

Diesmal wird die einstige Bedeutung der Mühlen an den Schauplätzen nördlich von Frankenburg erklärt. Der Weg führt von der ehemaligen Haasnmühle zur Perschlingmühle über die Hanlmühle bis nach 3 Kilometern die Stadlmühle erreicht wird . Der krönende Abschluss der Heimatvereinswanderung findet am Rückweg in der Petermühle statt. Sie ist die einzige, die noch in Betrieb ist. Familie Habring zeigt die Müllerstube mit den Walzenstühlen, Plansichtern und Aspirateuren. Zu den Erfrischungen gibt es gutes Bauernbrot zu verkosten.
Foto: Willi Frickh