salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 10. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

lichtblicke – Das Licht der Inge Dick

10. August 2018
in Gmunden, Gmunden, Kultur
0
lichtblicke – Das Licht der Inge Dick
Share on FacebookShare on Twitter

Ein Dokumentarfilm über die Malerin, Fotografin, Filmerin Inge Dick in ihrer Auseinandersetzung mit dem Phänomen Licht

Der Film LICHTBLICKE – Das Licht der Inge Dick stellt kein Biopic dar – sondern zeigt einen Querschnitt aus vier Jahreszeiten im Leben der Künstlerin Inge Dick und ihrer Auseinandersetzung mit dem Phänomen Licht.

Die in Loibichl am Mondsee lebende Künstlerin Inge Dick versteht ihr Leben als Kunstwerk und die Kunst als wichtigste Quelle der eigenen Autonomie. Kunst und Kultur als das tägliche Brot. Eine Philosophie, die nicht nur für Künstler gültig ist, sondern für Jeden gelten kann. Eine Lebensform, die sich erst am Lebensende erschöpft. Doch bis dahin ist die heute 76jährige Fotografi n, Malerin und Filmerin noch voller Schaffensdrang und ständig aktiv. Das Alter – nur eine äußere Erscheinungsform.

Die Kamera zeigt Inge Dick dabei in verschiedenen künstlerischen Abschnitten. Sei es während ihres Kunst am Bau Projektes in Bad Ischl, sei es in London in der Tate Gallery of Modern Art – in der Inge Dick als einzige österreichische Künstlerin im Rahmen der Ausstellung „Shape of Light“ – 100 years of fotografi e“ vertreten ist. Oder einfach bei der Arbeit in ihrem Atelier auf der malerischen Halbinsel Loibichl am Mondsee. Doch wer mit Inge Dick in Resonanz geht, bleibt dabei nicht mehr der- oder dieselbe. Sowohl der Mensch Inge Dick als auch ihre Kunst berühren und beruhigen zugleich.

Der positive Resonanzraum, der dabei entsteht, ist in der Begegnung mit ihr und ihrer Kunst wahrnehmbar. Der Film stellt dabei einen Versuch dar, diese wahrgenommene Resonanz dem Publikum spürbar zu vermitteln.

 

ÜBER INGE DICK
Inge Dicks Lebenselixier ist die Kunst und das seit Kindheitstagen an. Dabei geht es der Künstlerin immer um Farbe, Licht und Zeit in ihren künstlerischen Werken.

Nicht mehr die Malerei, sondern das Licht malt, so Inge Dick. Ihre Arbeit untersucht das Licht mit minimalistischen und ganz direkten Verfahren, die
Eingriffe der Künstlerin sind dabei auf ein technisches Minimum beschränkt. Trotzdem entstehen daraus faszinierend farbintensive Filme und Bildfl ächen, die die tatsächliche Zusammensetzung des weißen Lichts auf sehr sinnliche Weise erfahrbar machen. Ihre Einflüsse reichen in die puristische Ästhetik der Künstlergruppe ZERO zurück und verorteten sich auch durch das Studium des ZEN-Buddhismus und japanischer Tuschzeichnungen.
Inge Dicks Arbeit wird immer wieder im Zusammenhang der Minimal Art und der Konkreten Kunst genannt. Sie gilt als Lichtmalerin, die dem Phänomen Licht auf die Spur kommen will. Licht in seiner Dimension als Allumfassendes, Universales und Grenzenloses. Letztlich will sie mit ihrer Kunst Kontemplation und Konzentration vermitteln. Inge Dick zählt zu den international renommiertesten Künstlerinnen der Gegenwartskunst.
Ihre Werke werden präsentiert in zahlreichen Museen und Galerien im In- und Ausland wie z.B.: Museum für Moderne Kunst Palais Liechtenstein, Museum der Moderne Salzburg, Lenbachhaus München, Museum Ludwig Köln, Guggenheim Museum New York, Tate Gallery of Modern Art London. Zahlreiche Preise, Symposien, Ausstellungen.

REGIESTATEMENT:
„Wenn Beschleunigung das Problem ist, dann ist Resonanz vielleicht die Lösung“ sagt der Sozialphilosoph Hartmut Rosa, für den Resonanz ein wichtiges Kriterium für ein gutes Leben darstellt. Resonanz mit der Welt und in Beziehung. Eine Aussage, die mich persönlich berührt.

Rosa spricht dabei auch von ästhetischen Erfahrungen – so ist Kunst seit dem 18. Jahrhundert ein großes Resonanzfeld geworden. Höre ich gute Musik oder sehe einen guten Film und gehe ganz darin auf, habe ich dabei meist Glücksgefühle. Oder ich erlebe mich beim Spaziergang völlig im Einklang mit der Natur. Die Resonanzerfahrung ist für mich aber auch durch die Idee eines Gebets oder Mantras erfahrbar. Was ist also
spürbar? Wo schwinge ich mit? Uns fehlt heutzutage leider nur oft die Zeit, sich tiefer berühren zu lassen, von Menschen, der Natur, der Religion oder der Kunst. Deswegen ist der Film LICHTBLICKE – Das Licht der Inge Dick ein weiterer Versuch, mit dem Publikum in Resonanz zu gehen
und Berührung erfahrbar zu machen.

Wenn sich der Zuseher also einlässt, Resonanz spürt und mitschwingt im Sinne eines wechselseitigen Erreichens und einer Verbundenheit, dann hat der Film genau das erreicht, worum es geht.

WEITERE PROTAGONISTEN
Steckbrief: Dr. Gerda Ridler, Kunsthistorikerin
Kunsthistorikerin und Kulturmanagerin seit 1992. Kuratorin im Lentos, Linz, Leiterin Bildende Kunst im steirischen Herbst. Weitere Stationen: Galerie Belvedere Wien, Kunstmuseum Stuttgart D., Gründungsdirektorin und wissenschaftliche Direktorin im Museum Ritter. Von 2013 bis 2017 wissenschaftliche Direktorin der Landesgalerie Linz. Verheiratet. Lebt und arbeitet in Salzburg Stadt als freie Autorin, Kuratorin und Konsulentin von
Privatsammlungen.

Steckbrief: Bodo Hell, Autor
geboren 1943 in Salzburg. Lebt und arbeitet in Wien, Salzburg und am Dachstein. Performer und Mitglied der Grazer Autorenversammlung, Bielefelder Colloquium Neue Poesie, Hörspiele, CDs, Radiokunst, Musiktheater, Essays zur bildenden Kunst. Langjährig mit Inge Dick befreundet. Gemeinsame Kunstprojekte.

 

ÄhnlicheBeiträge

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)
Gmunden

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

8. November 2025
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden
Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

8. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter
Gmunden

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

0
HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

0
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

0
Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

8. November 2025
HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

8. November 2025
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

8. November 2025
1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich

1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich

8. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!