salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 7. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

56. Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Marktgemeinde Scharnstein

21. März 2019
in Scharnstein
0
56. Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Marktgemeinde Scharnstein
Share on FacebookShare on Twitter

Seit 1963 halten die Feuerwehren des Pflichtbereiches Scharnstein eine gemeinsame Jahreshauptversammlung ab. Am Samstag, 16. März 2019 war es die 56., zu der sich die drei Feuerwehren der Marktgemeinde Scharnstein in der Musikschule Scharnstein versammelt hatten.
Pflichtbereichskommandant HBI Ing. Florian Huemer begrüßte einige Ehrengäste, wie Bürgermeister LAbg. Rudolf Raffelsberger, Vize-Bürgermeister Michael Hamminger, Vize-Bürgermeisterin Gerlinde Staudinger, Vize-Bürgermeister Max Ebenführer, Bezirksfeuerwehrkommandant Stefan Schiendorfer, Ehren-Abschnittsfeuerwehrkommandant und Ehrenkommandant der FF Scharnstein E-BR Christian Huemer, sowie die Abordnungen der Nachbarfeuerwehren, Steinfelden und St. Konrad.

Die drei Feuerwehren Bäckerberg, Scharnstein und Viechtwang präsentierten ihre beachtliche Bilanz für das Jahr 2018. Einsatzmäßig war 2018 wieder ein Rekordjahr, so der Tenor bei der 56. gemeinsamen Jahreshauptversammlung der Feuerwehren des Pflichtbereiches Scharnstein im Festsaal der Landesmusikschule. Derzeit sorgen 121 aktive Feuerwehrmänner und 18 Kameraden der Reserve für die Sicherheit der Gemeindebevölkerung. Erfreulich ist die Entwicklung der beiden Jugendgruppen Scharnstein und Viechtwang. Der Gesamtstand beträgt derzeit 31 Jugendgruppenmitgliedern, der einen kontinuierlichen Personalstand sichert. Das vergangene Jahr 2018 forderte die Feuerwehren bei allen möglichen Einsätzen, besonders bei den Einsätzen in Zusammenhang mit Verkehrsunfällen, kleineren Industriebränden, Verkehrswegsicherungen, Kleinbränden, zahlreiche Wespen- und Hornisseneinsätzen, sowie Wasserversorgungen durch die Trockenheit und einige Sturmeinsätze Ende Oktober 2018.

Einsatztätigkeiten
Die Anzahl von zirka 31 Einsätzen in Zusammenhang mit Verkehrsunfällen ist im vergangenen Jahr wieder steigend – die Hauptursache ist jedoch fast immer überhöhte Geschwindigkeit oder auch Unachtsamkeit (Ablenkung durch Handy-Telefonieren, Autoradio, Alkohol, Drogen,…). 1.690 Mann von den drei Feuerwehren der Gemeinde leisteten bei 407 (!) Gesamteinsätzen insgesamt 2.950 Einsatzstunden. Damit rangiert der Pflichtbereich Scharnstein im vordersten Drittel des Bezirkes Gmunden. Die Einsatztätigkeit teilte sich auf in 38 Brandeinsätze und 368 Technische Einsätze. Im Durchschnitt befand sich alle 1,1 Tage eine Feuerwehr des Pflichtbereiches im Einsatz.

Ausbildung hat hohen Stellenwert
Großer Wert wurde auch auf die Ausbildung in den Feuerwehren gelegt, um auf den Ernstfall bestmöglich vorbereitet zu sein. Zahlreiche Leistungsabzeichen wurden im Rahmen der Weiterbildung und zur Festigung des Teamgeistes und der Schlagkraft erworben. Viele Veranstaltungen der örtlichen Vereine und Institutionen konnten durch Brandsicherheitswachen, Verkehrswegsicherungen und Sicherungsdiensten in hervorragender Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz und der Exekutive unterstützt werden. Auch die Aktion Friedenslicht durch die Feuerwehrjugend am Vormittag des Hl. Abend wird von der Bevölkerung immer mehr geschätzt und gerne angenommen.

Erfolgreiche Jugendarbeit
Überaus erfolgreich ist jedoch die Jugendarbeit in den Feuerwehren. Durch die Ferienaktionen der Gemeinde, an der sich die Feuerwehren laufend mit motivierenden Programmen beteiligen, konnten sich zu Jugendgruppen wieder über Zuwachs freuen. Der Gesamtmitgliederstand der beiden Jugendgruppen beträgt derzeit 31 Mitglieder. Auch beim Sicherheitstag der Feuerwehr Scharnstein am Nationalfeiertag konnten sich die beiden Jugendgruppen Scharnstein und Viechtwang sehr gut präsentieren

Ehrungen / Auszeichnungen:

FF Bäckerberg:
40-jährige Feuerwehr-Dienstmedaille des Landes OÖ
E-HBI Raffelsberger Alois
50-jährige Feuerwehr-Dienstmedaille des Landes OÖ
E-HBM Eder Maximilian

FF Viechtwang:
Bezirksverdienstmedaille 3 Stufe – Bronze
AW Helmut Mizelli
HBM Buchegger Johann jun.

Als besonderen Auszeichnung erhielt das Unternehmen KFD Drack Almau die Florian-Ehrenmedaille in Bronze des Oö. Landesfeuerwehrverbandes für die Unterstützung der Feuerwehr und Freistellung der Mitarbeiter im Einsatzfall. Geschäftsführer Moritz Drack und Stefan Drack wurde im Rahmen der 56. Jahreshauptversammlung diese ehrenvolle Medaille von Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Stefan Schiendorfer überreicht.

Abschließende Ansprachen
Bei den abschließenden Ansprachen der Ehrengäste zeigten sich die Vertreter von Politik, Feuerwehr beeindruckt von den gewaltigen Leistungen der Feuerwehren des Pflichtbereiches Scharnstein und blicken mit Stolz auf die wertvolle Jugendarbeit, die bei den Feuerwehren Scharnstein und Viechtwang geleistet werden.

Einen besonderen Dank sprach Pflichtbereichskommandant HBI Florian Huemer den örtlichen Firmen für das Freistellen der Feuerwehrmänner im Einsatzfalle während der normalen Arbeitszeit aus. Ebenso galt sein Dank der Gemeinde, der Gemeinde-Bevölkerung, den örtlichen Geldinstitutionen und den zahlreichen Firmen für die laufenden finanziellen Subventionen im Rahmen von Haussammlungsaktionen und Unterstützung der Feuerwehrveranstaltungen für die Ersatzbeschaffungen von Fahrzeugen, Ausrüstungen und Gerätschaften.

Fotos: privat

ÄhnlicheBeiträge

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung
Scharnstein

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

18. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn
Scharnstein

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Entdecke das berufliche Potential (d)einer Region – „Die Talente Almtal“ am 10.10.2025 in der MS Scharnstein
Politik / Wirtschaft

Entdecke das berufliche Potential (d)einer Region – „Die Talente Almtal“ am 10.10.2025 in der MS Scharnstein

29. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

0
Aufgeflogen: Buchhalterin gab für Überweisungen eigene Kontonummer an

Fahrerflucht in Schwanenstadt aufgeklärt: 35-jähriger Lenker geständig

0
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

0
Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

7. November 2025
Aufgeflogen: Buchhalterin gab für Überweisungen eigene Kontonummer an

Fahrerflucht in Schwanenstadt aufgeklärt: 35-jähriger Lenker geständig

7. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

6. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!