salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 8. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Hat Handwerk Zukunft?

19. Juni 2019
in Gmunden, Politik / Wirtschaft
0
Hat Handwerk Zukunft?
Share on FacebookShare on Twitter

Am 13.6. wur­de mit der JW Alm­tal heiß dis­ku­tiert – Wohin gehen die Trends? Wie erkennt man Sie früh­zei­tig? Was bringt die Digi­ta­li­sie­rung? Beson­ders im Alm­tal ist das Hand­werk dicht ange­sie­delt. Die Qua­li­tät ist weit über die Gren­zen hin­aus bekannt. Die Betrie­be ste­hen heu­te aber vor gro­ßen, lebens­wich­ti­gen Her­aus­for­de­run­gen. Fach­kräf­te­man­gel, Digi­ta­li­sie­rung und Auto­ma­ti­sie­rung beein­flus­sen die Regi­on stark.

Dazu lud die JW Alm­tal eini­ge Podi­ums­teil­neh­mer ein. Mar­tin Bereu­ter ist Obmann vom Werk­raum Bre­gen­zer­wald. Der Ver­ein wur­de 1999 gegrün­det und besteht aus regio­na­len Betrie­ben. Die Platt­form wirkt nach außen mit Aus­stel­lun­gen, Wett­be­wer­ben, Vor­trä­gen und nach innen mit Ent­wick­lungs­ar­beit und Nach­wuchs­pfle­ge. Er sieht die Her­aus­for­de­rung in den 2 Wel­ten: Hand­werk und Digi­ta­li­sie­rung. Es muss ein gesell­schaft­li­cher Wan­del statt­fin­den, um dem Hand­werk mehr Bedeu­tung zukom­men zu las­sen. Nir­gend­wo ist eine höhe­re Indi­vi­dua­li­tät mög­lich als im Hand­werk. Der Mensch braucht mate­ri­el­le Din­ge. Die Indus­trie muss von den „Weg­werf­pro­duk­ten“ weg­kom­men. Das Hand­werk stirbt nicht aus, solan­ge es Men­schen gibt.

Die Podi­ums­teil­neh­mer mit Robert Ober­frank (WKO Gmun­den Bezirks­stel­len­lei­ter) und Sophie Witt­mann (JW Alm­tal Ortsvorsitzende)

DI (FH) Hel­mut Nöh­may­er von Pro­fac­tor GmbH ist Spe­zia­list für kol­la­bo­ra­ti­ve Robo­tik. Der Schlüs­sel zum Erfolg sind die Tech­nik und der Mensch, wel­che gemein­sam neue Mög­lich­kei­ten schaf­fen! Das wich­tigs­te sind und blei­ben die Mit­ar­bei­ter. Die­se müs­sen mit der Digi­ta­li­sie­rung umge­hen ler­nen und die Vor­tei­le erken­nen. Ein Robo­ter ist nur so schlau, wie der Mensch der ihn bedient.

Sophie Witt­mann, BA, DI (FH) Hel­mut Nöh­may­er, Franz Bam­mer, Mag. Chris­ti­an Neu­rei­ter, Chris­toph Löber­bau­er, Mag. Bar­ba­ra Plat­zer, Mar­tin Bereuter

Archi­tekt Mag. Chris­ti­an Neu­rei­ter fin­det den Blick zurück wich­tig: Wo kommt das Know How her, wie ent­stand das Hand­werk und wie kann man heu­te neue Tech­no­lo­gien ein­bau­en? Als Archi­tekt sind ihm Pro­duk­te und Lösun­gen für die brei­te Mas­se, Öko­lo­gie und Gesell­schaft wich­tig. Als digi­ta­le Spe­zia­lis­tin stand Mag. Bar­ba­ra Plat­zer (Next­soft) Rede und Ant­wort. Der Fach­kräf­te­man­gel for­dert die Bereit­schaft der Mit­ar­bei­ter etwas zu ver­än­dern. Die Stär­ke des Alm­tals mit der Dich­te an Hand­werks­be­trie­ben ist der gute Zusam­men­halt der Unter­neh­mer und gemein­sa­mer Koope­ra­tio­nen. Kin­der soll­ten für das Hand­werk schon früh begeis­tert wer­den. In der Gesell­schaft muss auch auf die Bedeu­tung und Wert­schät­zung einer Leh­re beson­ders hin­ge­wie­sen wer­den und ein Umden­ken stattfinden.

Säge­werk­be­sit­zer Chris­toph Löber­bau­er hat einen klei­nen Betrieb. Hier ist es beson­ders wich­tig, Schlüs­sel­kräf­te zu haben, die fle­xi­bel sind und alle Arbeits­ab­läu­fe im Betrieb ken­nen und kön­nen. Er sieht die Schwie­rig­keit, bei Kin­dern aus Groß­städ­ten das Hand­werk näher zu brin­gen. Eltern sind berufs­tä­tig und haben wenig Zeit, den Kin­dern Hand­werks­be­trie­be näher zu bringen.

Franz Bam­mer (Holz­bau Bam­mer) hat sich auf indi­vi­du­el­le Auf­trä­ge spe­zia­li­siert. Bis­her hat er in sei­nem Betrieb 30 Lehr­lin­ge erfolg­reich aus­ge­bil­det. Bei indi­vi­du­el­len Anfer­ti­gun­gen gibt es kei­ne wie­der­keh­ren­den Abläu­fe, daher ist für ihn die Digi­ta­li­sie­rung schwie­rig bzw. nicht umsetz­bar. Die Zukunft liegt in der Regi­on, die Res­sour­cen zu nut­zen und im ehr­li­chen und gerech­ten Ver­ga­be­mo­dus. Hand­werks­be­ru­fe und Arbeit­ge­ber müs­sen attrak­ti­ver wer­den und die Schu­len soll­ten mehr Hand­werks­be­zug statt Theo­rie lehren.

Sophie Witt­mann (Orts­vor­sit­zen­de der JW Alm­tal) ist begeis­tert: „Das Hand­werk hat im Alm­tal defi­ni­tiv Poten­ti­al. Es muss eine Wert­schät­zung auf­ge­baut und sicht­bar gemacht wer­den.“ Und auch Robert Ober­frank, WKO Gmun­den Bezirks­stel­len­lei­ter, freu­te sich über das gro­ße Inter­es­se der Teil­neh­mer: „Die rege Dis­kus­si­on war sehr infor­ma­tiv und wir hof­fen, hier auch neue Wege für die Zukunft auf­ge­zeigt zu haben. Nach dem Mot­to „Die Stär­ken stär­ken“ hat das Alm­tal gro­ße Chan­cen in der Wei­ter­ent­wick­lung der Koope­ra­ti­on der Handwerksbetriebe“.

Wenn auch du Inter­es­se an exklu­si­ven Betriebs­be­sich­ti­gun­gen, Vor­trä­ge,… hast, dann wer­de noch heu­te Mit­glied der JW. An einer (kos­ten­lo­sen) Mit­glied­schaft inter­es­siert? www.jungewirtschaft.at

Fotos: WKO Gmunden

ÄhnlicheBeiträge

Schlosskonzert mit einem Feuerwerk an böhmisch-mährischer Musik mit der Blaskapelle CESKA
Gmunden

Schlosskonzert mit einem Feuerwerk an böhmisch-mährischer Musik mit der Blaskapelle CESKA

8. August 2025
Leo Windtner stirbt bei Bergtour auf den Traunstein
Gmunden

Leo Windtner stirbt bei Bergtour auf den Traunstein

8. August 2025
E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“
Gmunden

E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

8. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Mit 174 km/h auf der B145: Führerschein abgenommen

22. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Alkolenker kracht in Pizzeria

27. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
FB-Landesobmann Kroismayr: Starke Bauern – starkes Land!

FB-Landesobmann Kroismayr: Starke Bauern – starkes Land!

8. August 2025
Feuerwehrsportgruppe Frankenburg bei der Deutschen Meisterschaft im Internationalen Sportwettkampf

Feuerwehrsportgruppe Frankenburg bei der Deutschen Meisterschaft im Internationalen Sportwettkampf

8. August 2025
Schlosskonzert mit einem Feuerwerk an böhmisch-mährischer Musik mit der Blaskapelle CESKA

Schlosskonzert mit einem Feuerwerk an böhmisch-mährischer Musik mit der Blaskapelle CESKA

8. August 2025
Bergmesse Erlakogel der Pfarre Maria Puchheim

Bergmesse Erlakogel der Pfarre Maria Puchheim

8. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!