„Aquathlon“ für Staffel oder Soloathleten
Der Hallstättersee-Schwimm-Marathon am 2.+3. August 2019ist in den letzten Jahren zu einem Fixpunkt für alle Schwimmathleten der Open-Water-Szene geworden. Neben den bewährten Strecken — der Marathondistanz mit 10 KM vom Strandbad Untersee (Starts ab 9:25 Uhr) bzw. der kürzeren Distanz über 2,1 KM von Hallstatt (Start 10 Uhr) nach Obertraun gibt es auch wieder das „Volksschwimmen“ über 1,1 Kilometer. Der Startschuss dazu fällt um 10.45 Uhr beim Segelanlegeplatz in Obertraun. Die Teilnehmer müssen zuerst 500 Meter zu einer Boje im See und von dort 600 Meter ins Ziel zurück ins Strandbad Obertraun schwimmen.
Im Laufe der Hauptbewerbe am Samtag, 3. August, werden übrigens alle Teilnehmer des Hallstätterseee-Schwimm-Marathon im Obertrauner Strandbad „landen“, erhalten im Ziel ein Finisher-Shirt, dazu wartet ein Massageteam und eine gut gefüllte Labestation auf die Athleten. Die Siegerehrungen finden anschließend im Rahmen des Obertrauner Strandfestes statt, welches am gleichen Tag mit einem tollen Programm über die Bühne geht.
Längster Bewerb im Rahmen des „Austrian-Open-Water-Majors“

Die Extremdistanz des Hallstättersee-Schwimm-Marathon über 10 Kilometer ist wieder der längste und härteste Bewerb beim „Austrian-Open-Water-Major“, einer internationalen Openwater-Schwimmserie. Erstmalig werden dazu im Rahmen des 9. Hallstättersee-Schwimm-Marathons internationale Championships ausgetragen. Die traditionellen 10 km können sowohl in der Neopren-Klasse als auch in der S‑Klasse geschwommen werden. Dabei gilt es neben tollen Preisen auch doppelte Punkte für die Majorswertung zu erzielen, dh. 2000 Punkte für die jeweiligen Sieger.
Neu: Aquathlon am Freitag Abend – als Team oder solo
Erstmals wurde im Vorjahr beim Hallstättersee-Schwimm-Marathon am Freitagabend (2. August) – neben dem Check-In und den Wettkampfbesprechungen — ein neuer Bewerb durchgeführt und findet heuer seine Fortsetzung. Beim „Aquathlon“ kann man sowohl als „2er- Team“ aber auch „solo“ teilnehmen! Dabei muss zuerst eine Schwimmstrecke von zwei Runden mit je 400 Meter im Obertrauner Strandbad inkl. einem Landgang absolviert werden. Im Anschluss daran ist eine Laufstrecke — zwei Runden zu je ca. 2 Kilometer — über Schotter‑, Asphalt- und Wiesenwege, aber ohne Steigerungen, zurückzulegen.
Mehr Infos zu den einzelnen Bewerben unter www.bernhardhoell.at bzw. zum Austrian-Open-Water-Cup unter www.openwaterserie.com.
Fotos honorarfrei zur Veröffentlichung:
+ Horst Viertbauer: Die Langdistanz des Hallstättersee-Schwimm-Marathon führt direkt am 4.000 Jahre alten Salinenort mit seinem malerischen Ortskern vorbei.
+ Joachim Gamsjäger: Start von Hallstatt zur 2,1 km Distanz nach Obertraun;