salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 21. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Silber-Nanopartikel im Mondsee noch unproblematisch

5. November 2019
in Mondseeland, Nachrichten
0
Silber-Nanopartikel im Mondsee noch unproblematisch
Share on FacebookShare on Twitter

Wie vie­le Sil­ber­teil­chen über die Klär­an­la­ge in den Mond­see gelan­gen und wel­che Wege sie im Öko­sys­tem neh­men, zeigt eine Unter­su­chung des For­schungs­in­sti­tuts für Lim­no­lo­gie. Bei der Ana­ly­se der Was­ser- und Sedi­ment­pro­ben set­zen Wissenschaftler*innen der Uni­ver­si­tät Inns­bruck eine neu ent­wi­ckel­te Metho­de ein, um die Sil­ber-Nano­par­ti­kel auf­zu­spü­ren. Fazit: Aktu­ell stel­len sie noch kein Pro­blem dar.

Vie­le moder­ne Tech­no­lo­gien grei­fen auf den Ein­satz von Nano­par­ti­keln zurück. Sil­ber-Nano­par­ti­kel wer­den bei­spiels­wei­se auf­grund ihrer anti­mi­kro­biel­len Wir­kung in Sport­funk­ti­ons­klei­dung ver­wen­det, um Schweiß­ge­ruch zu ver­min­dern. Bei jeder Wäsche und über Regen­sam­mel­ka­nä­le gelan­gen die­se in die Klär­an­la­gen und anschlie­ßend mit dem gerei­nig­ten Abwas­ser in die hei­mi­schen Gewässer.

„Die Fra­ge, was pas­siert, wenn die weni­ger als 100 Nano­me­ter klei­nen Teil­chen in Gewäs­ser gelan­gen, wur­de bis­her unger­ne gestellt und wis­sen­schaft­lich nicht fun­diert unter­sucht“, sagt Roland Vogt vom For­schungs­in­sti­tut für Lim­no­lo­gie in Mond­see, der in sei­ner Dok­tor­ar­beit genau das klä­ren will. Als Modell­see für die Unter­su­chun­gen dien­te der Mond­see, wo das durch stren­ge Kon­trol­len gerei­nig­te Was­ser direkt in den See gelei­tet wird.

Als Refe­renz wur­de der nörd­li­cher gele­ge­ne Irr­see aus­ge­wählt, der nicht durch eine Klär­an­la­ge beein­flusst wird und in den Mond­see ent­wäs­sert. Aus­gangs­punkt der im Zuge des inter­na­tio­na­len For­schungs­pro­jekts FEN­OME­NO durch­ge­führ­ten Stu­die war die Ver­mu­tung, dass sich Sil­ber­nano­par­ti­kel über die Nah­rungs­ket­te anrei­chern, was letzt­lich zu erhöh­ten Kon­zen­tra­tio­nen im Gewe­be von Fischen führt.

Um die­se Annah­me zu über­prü­fen, wur­den Was­ser­pro­ben aus dem Zu- und Aus­fluss der Mond­seer Klär­an­la­ge, Was­ser- und Sedi­ment­pro­ben aus unter­schied­li­chen Ent­fer­nun­gen von der Klär­an­la­gen­ein­lei­tung und Klär­schlamm­pro­ben in acht Sam­mel­kam­pa­gnen zwei Jah­re lang zu allen Jah­res­zei­ten ent­nom­men und auf Sil­ber­nano­par­ti­kel und Gesamt­sil­ber unter­sucht. Par­al­lel dazu wur­den Gewe­be­pro­ben aus Leber, Kie­men, Nie­re, Magen- und Mus­kel­ge­we­be von im Mond- und Irr­see gean­gel­ten Fischen in Hin­blick auf Nano­par­ti­keln untersucht.

Sil­ber nach­ge­wie­sen, aber nicht problematisch
Um bereits gerings­te Spu­ren von Sil­ber im Frei­land fest­stel­len zu kön­nen – was mit her­kömm­li­chen Metho­den nicht mög­lich ist – wand­ten die Forscher*innen eine neue, modi­fi­zier­te, beson­ders sen­si­ti­ve Metho­de an: „Mit­tels Ein­zel­par­ti­kel-Mas­sen­spek­tro­me­trie mit induk­tiv gekop­pel­tem Plas­ma konn­ten wir Sil­ber­nano­par­ti­kel im Zu- und Aus­fluss der Klär­an­la­ge mes­sen, wobei wir im Aus­fluss um 90 Pro­zent weni­ger gefun­den haben als im Zufluss“, erklärt Roland Vogt, der sei­ne Dok­tor­ar­beit im Rah­men von FEN­OME­NO gemein­sam mit Part­nern aus Deutsch­land und Por­tu­gal durchführt.

„In den Fisch­pro­ben konn­ten wir aber kei­ne Sil­ber­nano­par­ti­kel nach­wei­sen, was beson­ders die Gas­tro­no­mie freu­en wird,“ berich­ten Josef Wan­zen­böck und Dun­ja Lamatsch, die die Dok­tor­ar­beit wis­sen­schaft­lich betreu­en. Auch im See­was­ser wur­den kei­ne Sil­ber­nano­par­ti­kel gefunden.

Mit Hil­fe einer weni­ger sen­si­blen Metho­de zum Nach­weis des Gesamt­sil­ber­ge­hal­tes konn­ten Stel­len gefun­den wer­den, wo sich, trotz der ver­schwin­dend gerin­gen Belas­tung durch Nano­par­ti­kel, Sil­ber anrei­chert. Sil­ber fin­det man vor allem im Klär­schlamm und im See­bo­den neben der Aus­lei­tung der Klär­an­la­ge in den See. Im übri­gen See­bo­den, bis zu 6 km von die­ser Stel­le ent­fernt, war Sil­ber immer noch in Spu­ren nach­weis­bar. Die Sil­ber­ab­la­ge­run­gen im Sedi­ment des Mond­sees sind zur­zeit noch kein Pro­blem für das Öko­sys­tem, da die gemes­se­nen Kon­zen­tra­tio­nen um ein Viel­fa­ches gerin­ger sind als jene, bei denen in toxi­ko­lo­gi­schen Stu­di­en nega­ti­ve Effek­te auf­tra­ten. Im Zuge einer wei­te­ren Anrei­che­rung im Sedi­ment kann aber ein künf­ti­ges Risi­ko nicht aus­ge­schlos­sen werden.

Foto: Sabi­ne Wanzenböck

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Attnang-Puchheim

Zug kollidiert mit LKW auf unbeschranktem Bahnübergang

20. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

Mit fast 200 km/h über die Landstraße — Motorrad beschlagnahmt

19. Juli 2025
Bei Skiübung kollidiert und schwer verletzt
Altmünster

Notarzthubschraubereinsatz nach medizinischem Notfall am Gmundnerberg

19. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Mit 147 km/h durchs Ortsgebiet — Flucht vor Polizei mit Motorrad

20. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Zug kollidiert mit LKW auf unbeschranktem Bahnübergang

20. Juli 2025
Kletterer in Notlage von Adlerspitze gerettet

Verletzter Wanderer steigt trotz Sturz selbst zum Laudachsee ab

19. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Mit fast 200 km/h über die Landstraße — Motorrad beschlagnahmt

19. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!