salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 23. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Die Traunsee Hüttenwirte laden zum Traunseehütten-Wanderherbst

23. August 2012
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten
2
Die Traunsee Hüttenwirte laden zum Traunseehütten-Wanderherbst
Share on FacebookShare on Twitter

Die Traunsee Hüttenwirte laden zum Traunseehütten-WanderherbstDie 18 Traunsee Hüttenwirte des Salzkammerguts haben sich zusammengeschlossen und veranstalten heuer ein absolut einmaliges Projekt – den Traunseehütten-Wanderherbst. Dabei wandern Bewegungshungrige und Landschaftsbegeisterte rund um den Traunsee, atmen frische Herbstluft und kehren gleichzeitig bei den 18 Hüttenwirten ein – der Augenschmaus und kulinarische Hochgenuss im Herbst 2012.

Das ist aber noch nicht alles, alle fleißigen Wanderer erhalten einen ausgefallenen Wanderpass, der auch als Pass zum Glück dient. In diesem ständigen Begleiter der Teilnehmer können sich die Wanderer vom jeweiligen Hüttenwirt mit einem Stempel den unvergesslichen Besuch bestätigen lassen. Der Wanderpass ist bei allen Traunseehütten sowie in allen Büros der Ferienregion Traun-see erhältlich.

„Vernetzte“ können den Wanderpass auch unter: http://tiny.cc/wko-wanderpass downloaden. Der Pass gilt nicht nur als Erinnerung an eine wunderbar frische Herbstwanderung, er ist auch die Teilnahmeberechtigung an einem spannenden Gewinnspiel mit außerordentlichen Preisen.

Der einzigartige Wanderherbst unter der Patronanz der WKO Gmunden
„Das Wandern und Bergsteigen sind tragende Säulen unserer Tourismuswirtschaft. Ähnlich wie die Salzburger und Südtiroler Regionen bieten unsere Seen und Berge die besten Voraussetzungen für Erholung in der freien Natur. Es liegt also kein Gedanke näher, als die Akteure, die unsere Natur bespielen, zusammen zu bringen.

Gemeinsam können die Wirte in den Bergen, rund um den Traunsee, das Wandern noch besser inszenieren und die wanderbegeisterten Einwohner des Salzkammerguts zu unvergesslichen Wanderungen einladen. Der Traunseehütten-Wanderherbst 2012 soll ein Probegalopp für einen nachhaltigen Zusammenschluss der Hüttenwirte rund um den Traunsee werden“, sagt Robert Oberfrank, Leiter der WKO Gmunden.

Ein kulinarisch-sportlich-Interessantes Projekt
„Die Ferienregion Traunsee unterstützt gerne die Initiative, Traunseehütten-Wanderherbst 2012‘. Die Idee mit dem Wan-derpass ist zwar keine neue aber so eine Initiative hat es schon lange nicht mehr gegeben und ist für Wanderer ein Ansporn, die Hütten im Wandergebiet zu besuchen – nicht nur wegen des Gewinnspiels – sondern auch wegen der regionalen Kost auf den Hütten. Nirgendwo sonst können regionale Spezialitäten so verkostet werden, wie auf den Hütten, wo teilweise noch nach alt-überlieferten Rezepten gekocht wird“, ist Andreas Murray, Tourismusdirektor der Ferienregion Traunsee, überzeugt.

„Der Wanderer kann somit nicht nur wunderschöne Berg- und Naturlandschaften, sondern auch die kulinarischen Köstlichkeiten genießen. Übrigens befinden sich auf vielen Wanderstrecken, rund um den Traunsee, auch ,Glücksplätze‘ – besondere Natur- oder sakrale Kraftplätze spenden dem Wanderer Lebensfreude und neue Energien – was will man mehr. Wir freuen uns auf viele Besucher beim Traunseehütten-Wanderherbst“, so Murray.

Die 18 Hüttenwirte – eine urige Gemeinschaft
Das Salzkammergut bietet sich nahezu perfekt als Wanderpa-radies an. Deshalb haben sich die Hüttenwirte zusammenge-schlossen und möchten ihren Gästen ein ganz besonderes Wandererlebnis bieten.

Den aktiven Hüttenwirten rund um den Traunsee gehören folgende Hütten an:
Almhütte Windlegern
Berggasthof Hochsteinalm
Ebenseer Hochkogelhaus (Totes Gebirge)
Gasthaus Wurzenhütte
Gasthaus zur „Kreh“
Gmundnerberghaus
Grünbergalm
Jausenstation Seeau Offensee
Jausenstation beim Taferlklaussee
Jausenstation Moaristidl
Mair-Alm
Mittereckerstüberl
Kranabethhütte Feuerkogel
Langbathsee–Stüberl
Ramsauer Alm am Laudachsee
Riederhütte (Höllengebirge)
Sonnsteinhütte
Traunsteinhaus der Naturfreunde

Viele Partner
Als Organisator und Koordinator für die Hüttenwirte hilft
Johann Prangl, Werbung, Marketing und Veranstaltungen, den Bergwirten der Traunseeregion. Neben Tourismuslandesrat Viktor Sigl wird der Traunseehütten-Wanderherbst durch wichtige Salzkammergut Wirtschaftspartner, wie Gmundner Milch, Brauerei Schloss Eggenberg, Intersport Gmunden usw. unterstützt. Auch die Logistikpartner wie die Traunsee Schifffahrt, die Bootsvermietung Oberleitner – Dominik Huber, der QS Elektro-Shuttle sowie ÖBB und Postbus winken mit speziellen Angeboten.

Der Traunseehütten-Wanderherbst – für jeden etwas dabei
Ob entlang von Seeufern, auf einem gemütlichen Wanderweg oder schweißtreibend und konditionell anspruchsvoll, ob über bizarre Waldwege, auf felsigen Höhen oder gar auf Kletter-steigen für alpine Könner, jeder kann dabei sein Erlebnis fin-den. Am Ziel wird jeder Wanderbegeisterte immer bei einer der 18 Traunsee-Wander-Hütten ankommen. Damit sich die fleißigen Wanderer nicht verlaufen, erhält jeder, gemeinsam mit dem Wanderpass, eine 3-D-Wanderkarte, downloadbar unter: http://tiny.cc/wko-karte

Das Gewinnspiel
Mit zehn oder mehr Stempeln können die Wanderer ihren Wanderpass in allen Büros der Ferienregion Traunsee abgeben, bzw. einsenden (Ferienregion Traunsee, Toscanapark 1, 4810 Gmunden) oder einscannen und mailen (info@traunsee.at). Damit nehmen die Teilnehmer an einem spannenden Gewinnspiel mit außerordentlichen Preisen teil:

  • Dreimal ein Jahresbedarf an Bier der Brauerei Schloss Eggenberg,
  • ein Paar Goiserer Schuhe vom Holzschuhmacher Rudolf Steflitsch-Hackl,
  • ein original Gmundner Dirndl von Trachten Reingruber,
  • eine komplette Wanderausrüstung von Intersport Gmunden,
  • ein Wanderwochenende mit Übernachtung und Frühstück bei einem der 13 Traunseewirte,
  • einmal alpenländischer Adventzauber mit zwei Übernachtungen inkl. Frühstück in einem Traunseehotel, im Rahmen des Traunsee Schlösseradvent von Traunsee Salzkammergut,
  • einen Wanderurlaub in St. Peter/Lajen im Grödnertal mit zwei Übernachtungen inkl. Frühstück, für zwei Personen,
  • ein 6er-Set Traunsee-Geschirr von der „keramik.werkstätte Födinger“,
  • ein Wanderhut von Haas Hüte sowie
  • ein Laib jubiläumsgereifter Premium Gmundnerberg Schnittkäse, der Gmundner Molkerei.

Ab 18 Stempeln wird die goldene Traunsee Wandernadel ver-liehen. Einsendeschluss/Abgabetermin ist der 20. 10. 2012.

Foto: Keller

ÄhnlicheBeiträge

Wünsche erfüllen mit dem Weihnachtswunschbaum in Altmünster
Altmünster

Wünsche erfüllen mit dem Weihnachtswunschbaum in Altmünster

22. Oktober 2025
„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg
Gmunden

„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg

22. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

Comments 2

  1. pangl hauns says:
    13 Jahren ago

    owa geh, herr sattmann, mengs ned nu a schnapserl?

  2. Karl Friedrich Sattmann says:
    13 Jahren ago

    Ich reise ab !


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Wünsche erfüllen mit dem Weihnachtswunschbaum in Altmünster

Wünsche erfüllen mit dem Weihnachtswunschbaum in Altmünster

0
„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg

„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg

0
Abrudern des Gmundner Rudervereins

Abrudern des Gmundner Rudervereins

0
3. Frankenburger Buchwoche(n)

3. Frankenburger Buchwoche(n)

0
Wünsche erfüllen mit dem Weihnachtswunschbaum in Altmünster

Wünsche erfüllen mit dem Weihnachtswunschbaum in Altmünster

22. Oktober 2025
„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg

„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg

22. Oktober 2025
Abrudern des Gmundner Rudervereins

Abrudern des Gmundner Rudervereins

22. Oktober 2025
3. Frankenburger Buchwoche(n)

3. Frankenburger Buchwoche(n)

22. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!