Mittwochvormittag wurde die FF Bad Ischl zu einer ausgedehnten Ölspur alarmiert. Wer die Verschmutzung verursacht hat, war Mittwochabend noch nicht klar.
Vom Leharkai ausgehend zog sich die Spur über die Wirerquellgasse, der Grazerstaße über die Hauptbrücke bis zum Stifterkai. Verursacht dürfte die Spur von einem defekten, bislang unbekannten Kraftfahrzeug worden sein. Nachdem sich die Verschmutzung über das Gebiet der Feuerwache Reiterndorf zog wurden die Kameraden aus Reiterndorf ebenfalls nachalarmiert.

Unter zu Hilfenahme mehrerer Säcke Ölbindemittel und dem Einsatz der Kehrmaschine vom städtischen Wirtschaftshof konnte die Verschmutzung nach gut zwei Stunden beseitigt werden.
Im Einsatz standen der Gemeindezug der Hauptfeuerwache, die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf, die Kehrmaschine vom städtischen Wirtschaftshof sowie eine Streife der Stadtpolizei.
Bericht & Fotos: FF Bad Ischl / www.ff-badischl.at