salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 14. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gewalt an Frauen geht uns alle an

25. November 2020
in Bad Ischl
0
Gewalt an Frauen geht uns alle an
Share on FacebookShare on Twitter

Ausgangsbeschränkungen bedingen ein Zusammenleben oft auf engem Raum. Dies ist für intakte Familien eine Herausforderung, die gemeistert werden muss. In Familien mit bereits vor dem Lockdown schwieriger Grundvoraussetzung, scheinen diese Schwierigkeiten situationsbedingt (Kündigungen, Kurzarbeitszeit, homeschooling, beengter Wohnraum) kaum zu bewältigen. Eine derart massive Herausforderung fördert Anspannungen und Existenzängste, die wiederum oft in Konflikten entladen werden. Zudem bemerken wir in unseren Beratungen, dass generell der Umgang mit dem Lockdown unterschiedlichste (alte) Sorgen und Ängste verstärkt aufkommen lässt.

Mordrate in Österreich
Österreich war 2017 das einzige EU-Land, in dem mehr Frauen als Männer ermordet wurden. Vom 48 Mordopfern waren 27 weiblich.
Jede fünfte Frau in Österreich ist ab ihrem 15. Lebensjahr körperlicher und oder sexueller Gewalt ausgesetzt, ergab eine Umfrage der Agentur Europäische Union für Grundrechte. Monatlich werden in Österreich im Schnitt drei Frauen ermordet, zählt der Verein Autonome Frauenhäuser. Die Täter stehen häufig in einem Beziehungs- oder Familienverhältnis zum Opfer und haben nicht gelernt, Konflikte gewaltfrei zu lösen.

Gewalt an Frauen – ein gesamtgesellschaftliches Problem
Gewalt von Männern an Frauen findet sich in allen gesellschaftlichen Schichten, Nationen und Familienverhältnissen. Gewalt an Frauen ist kein Frauenproblem – sondern ein gesamtgesellschaftliches Problem, das noch mehr aus der Tabuzone geholt werden muss.
Gewaltbeziehungen laufen oft nach ähnlichen Mustern ab. Isolierung von Freunden und Familienangehörigen durch Herabwürdigung derer, bilden oft die Grundlage für wenig Handlungsspielraum der Frauen bei Gewaltübergriffen.

Maga Bettina Gangl

Ein Ausbruch aus Gewaltbeziehungen erfordert Mut
Oft wenden sich Freunde oder Ursprungsfamilie ab, da kaum Verständnis dafür aufgebracht wird, warum Frau nicht sprichwörtlich davon läuft. Zu Verstehen was es Frauen so schwer macht, aus einer Gewaltbeziehung auszusteigen, ist nicht einfach. Jahrelange Beschimpfungen, Beleidigungen und Herabwürdigungen rufen Gefühle von Angst und Unsicherheit hervor. Täglich dem Risiko ausgesetzt, körperliche Gewalt zu erfahren, in ständiger Angst vor der nächsten Attacke zu leben – immer auf der Hut sein, das ist enorm belastend und krank machend. Folgen davon sind häufig Rückzug, Verstummen und Vereinsamen der Frauen und somit ein Verlust des sozialen Netzes. Eben dieser Verlust von Bezugspersonen und das Schweigen über die Gewaltsituation, macht es dem Gewalttäter möglich, seine Handlungen fortzuführen. Körperliche und psychische Gewalt ist ein ständiger Angriff auf das Selbstbewusstsein eines Menschen. Es braucht eine riesige Portion Mut und oft auch Unterstützung von Hilfsorganisationen von Außen um aus der Gewaltspirale auszusteigen.

Schutzeinrichtungen können helfen
Es hilft betroffenen Frauen zu wissen, dass es vielen anderen ähnlich geht, sie NICHT für das gewalttätige Verhalten des Partners verantwortlich sind und vor allem, dass sie seine Gewalt nicht aushalten müssen. Es gibt in Österreich ein sehr gutes Gewaltschutzgesetz und damit rechtliche Schutzmaßnahmen. Schutzeinrichtungen, wie Frauenhäuser und Frauenübergangswohnungen, können eine Trennung erleichtern.

Gewaltberatungen verdoppelt – Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut
Die Geschäftsführerin der Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut Andrea Lantschner berichtet, dass im Frühjahr zur Zeit des Lockdown die telefonischen Beratungen massiv gestiegen sind. „Da die persönlichen Kontakte stark eingeschränkt wurden, sind wir auf telefonische Beratungen umgestiegen. Wir verzeichneten mehr als doppelt so viele Beratungen zum Thema Gewalt – 205 – als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.“ Verdoppelt haben sich auch die Zahlen der Beratungen zu allen anderen Beratungsthemen. „Wir hatten durchschnittlich 16 telefonische Beratungen am Tag – ganz vergleichen lassen sich die Zahlen allerdings nicht, weil im Vergleichszeitraum 2019 mehr persönliche Beratungen durchgeführt wurden, die in der Regel länger als 30 Minuten dauern.“

Für Frauen da – auch im Lockdown!
Die Mitarbeiterinnen der Frauenberatungsstelle sind zu den normalen Öffnungszeiten der Beratungsstelle erreichbar. Die Beratungen erfolgen telefonisch, wenn notwendig auch – unter Einhaltung aller derzeit geltenden Hygienemaßnahmen – persönlich in der Beratungsstelle. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. 06132 21331, beratung@frauensicht.at

Nähere Informationen zum Angebot der Frauenberatungsstelle und der Frauenübergangswohnung finden Sie auf der Homepage www.frauensicht.at Darüber hinaus bietet die Hotline Halt der Gewalt unter 0800 222 555 rund um die Uhr kostenfrei telefonische Beratung an. Das Frauenhaus Vöcklabruck ist ebenfalls rund um die Uhr unter 07672 22722 erreichbar.

Foto: Lantschner

ÄhnlicheBeiträge

JAZZ AUS BRASILIEN – Meretrio
Bad Ischl

JAZZ AUS BRASILIEN – Meretrio

13. November 2025
Lied für die Erde
Bad Ischl

Lied für die Erde

13. November 2025
Stöttenchor: Weihnachtsbenefizkonzert für Schmetterlingskinder
Gampern

Stöttenchor: Weihnachtsbenefizkonzert für Schmetterlingskinder

13. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Unfalllenker ging auf Polizisten los

0
Boys Days und Technik Rallye im AMS Gmunden – Sichtwechsel fördern!

Arbeitslosigkeit leicht gestiegen

0
Boys Days und Technik Rallye im AMS Gmunden – Sichtwechsel fördern!

Arbeitslosigkeit im Bezirk Gmunden bleibt weiter auf hohem Niveau

0
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Unfalllenker ging auf Polizisten los

14. November 2025
Friedensmusik von Bach und Vivaldi mit Bach-Ensemble und Evangelischer Kantorei Gmunden

Friedensmusik von Bach und Vivaldi mit Bach-Ensemble und Evangelischer Kantorei Gmunden

13. November 2025
Spatenstich für den neuen Kindergarten in Altmünster. LH-Stv. Mag.A Christine Haberlander beim Baustart

Spatenstich für den neuen Kindergarten in Altmünster. LH-Stv. Mag.A Christine Haberlander beim Baustart

13. November 2025
JAZZ AUS BRASILIEN – Meretrio

JAZZ AUS BRASILIEN – Meretrio

13. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!