salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 3. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Covid-19 Massentests in Gmunden

8. Dezember 2020
in Gmunden, Gmunden, Nachrichten
8
Covid-19 Massentests in Gmunden

(c) Stadtamt Gmunden

Share on FacebookShare on Twitter
In Gmunden finden kommendes Wochenende die COVID-19-Massentest statt. Die Tests werden im Gmundner Kongresszentrum Toscana Congress vorgenommen, von Freitag, 11., bis einschließlich Montag, 14. 12., täglich von 8 – 20 Uhr.
 
Regierung und Gesundheitsbehörden rufen dazu auf, dass sich alle Bürgerinnen und Bürger am bundesweiten COVID-19-Massentest, einem Antigen-Schnelltest, beteiligen sollen. Gerade vor Weihnachten ist er ein wirksames Instrument, um Infektionsketten zu durchtrennen und die Bildung neuer Cluster zu verhindern. Die Teilnahme am Test ist freiwillig und kostenlos. Es wird empfohlen, sich in seinem Heimatort testen zu lassen, Ausnahmen sind möglich.
WO UND WANN
Die Tests werden im Gmundner Kongresszentrum Toscana Congress vorgenommen, von Freitag, 11., bis einschließlich Montag, 14. 12., täglich von 8 – 20 Uhr.

VORBEREITUNG
Testpersonen melden sich nach Möglichkeit online unter www.oesterreich-testet.at oder www.oesterreich.gv.at an, reservieren an ihrem Teststandort einen Termin, drucken ihr ausgefülltes Datenblatt aus und nehmen es zum Test mit. Wer keinen Internetzugang hat, kann auch ohne Datenblatt zum Test kommen und sich erst dort registrieren. Für die Anmeldung am Testort unbedingt notwendig: Ausweis und Sozialversicherungsnummer.

ABLAUF
Die Testperson betritt – verpflichtend mit einem Mund-Nasen-Schutz – die Teststation, geht nach der Registrierung mit ihrem Personendatenblatt zum Tester, lässt an sich einen Nasen-Rachen-Abstrich vornehmen und verlässt die Teststation wieder.
Ist das Ergebnis NEGATIV, erhält die Testperson ein E-Mail mit dem Testergebnis
Ist das Ergebnis POSITIV,
• erhält die Person ein SMS oder ein E-Mail mit dem Testergebnis
• wird die Person angerufen, abgesondert und
• erhält bei diesem Telefonat einen Termin für die PCR-Testung im Drive-in.

VERSAGUNGSGRÜNDE
Nicht getestet werden Personen,
• die Symptome haben, die auf eine Covid-19-Erkrankung hinweisen (in diesem Fall bitte den Hausarzt oder die Gesundheitshotline 1450 kontaktieren),
• die sich aus einem anderen Grund im häuslichen Krankenstand befinden,
• die in den letzten drei Monaten wegen einer SARS-CoV-2-Positivtestung in behördlicher Absonderung waren,
• die zurzeit in Quarantäne, Isolation oder in häuslicher Absonderung sind
• die schon für einen anderweitigen behördlichen Termin für einen Test vorgemerkt sind
• die berufsbedingt regelmäßig getestet werden (z.B. Gesundheitspersonal)
• die in Alten- und Pflegeheimen wohnen,
• und Kinder vor der Schulpflicht.
 
Für das Testen der 1,4 Mio. OberösterreicherInnen werden landesweit rund 600 Teststraßen errichtet. Die Organisation stemmen Rotes Kreuz, Samariterbund, Feuerwehr, Bundesheer und Gemeindebedienstete in einem gemeinsamen Kraftakt. Jeden Tag werden 5700 Personen im Einsatz sein.

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Turnermusi unterwegs nach Kreuth
Gmunden

Turnermusi unterwegs nach Kreuth

3. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast
Gmunden

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

3. November 2025

Comments 8

  1. G. S. says:
    5 Jahren ago

    Mein Dank geht an die vielen freiwilligen Helfer, die sich um die Gesundheit der Mitmenschen kümmern!
    Lasst uns MITEINANDER gegen den Virus kämpfen.

  2. hans tümler says:
    5 Jahren ago

    EInfach klasse – die 2 Links im Bericht

    Was wenn man aber kein Facebookkonto hat, dann sind die 2 Links fürn Arsch.

  3. plörmpö says:
    5 Jahren ago

    Warum hat man sowas nicht gleich im März gemacht? Hätten uns viel (zwei lange Lockdowns) erspart, positive in Quarantäne geschickt und sonst für alles Nichtinfizierte normal weiter.

    • bergfex says:
      5 Jahren ago

      Ganz einfach, zu Beginn der Epidemie waren noch keine Schnelltests verfügbar. Nun gibt es Schnelltests in ausreichender Menge. Wobei die Tests bereits seit Sommer verfügbar sind, und daher schon ein früherer Einsatz möglich gewesen wäre. Anstatt hat der bAsti und der Asylatenrudi der Coronaampler zugeschaut wie sie immer mehr rote Bezirke ausgewiesen hat. Ausserdem hätte man früher das Gesundheitspersonal testen können, anstatt dies Anfang Dezember zu machen. Aber wie gesagt ein Studienabbrecher als Bundeskanzler und ein Gesundheitsminister der von nix Ahnung hat dann dauert das eben.

      • plörmpö says:
        5 Jahren ago

        Ja, man hätte sich mit den Tests August oder September, wo schon steigende Zahlen fatal anzeigten, dass das zwangsläufig wieder zum Lockdown führen muss.

        Der Test war kostenlos und warum nehmen nur 25% daran teil? Das ist schon ein Indikator von Verantwortungslosigkeit, Ignoranz, Rücksichtslosigkeit anderen gegenüber.

  4. RUDI FROSCHER says:
    5 Jahren ago

    ich wünsche Euch einen guten Testverlauft und dass sich niemand dabei ansteckt an diesem Hotspot.

    • bergfex says:
      5 Jahren ago

      Warum sollte sich in der Teststrasse jemand anstecken? Schon dort gewesen? Ausreichend abstände, Desinfektionsmittel für die Hände bein Eingang, alle haben eine Maske auf.

      • plörmpö says:
        5 Jahren ago

        Richtig. Ich verstehe die Bedenken von Rudi Froscher nicht.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

0
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

0
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

3. November 2025
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

3. November 2025
Turnermusi unterwegs nach Kreuth

Turnermusi unterwegs nach Kreuth

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!