Zum 30. Geburtstag der Wohnungslosenhilfe Mosaik gratuliert das Mauthausen Komitee mit einem symbolischen Lebkuchenhaus. So soll die wichtige Arbeit auch in Zeiten des Corona Lockdowns gewürdigt werden.
Das Mosaik feiert seinen 30 Geburtstag. Frederik Schmidsberger, Obmann des Mauthausen Komitees Vöcklabruck, kann sich noch gut an den Start erinnern. Ihm war damals als junger Mensch nicht bewusst, dass es einen so großen Bedarf auch bei uns im Bezirk gegeben hat. Er gratuliert gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Margret Lehner-Wessely und übergibt Stefan Hindinger, dem Leiter des Mosaik, ein symbolisches Lebkuchenhaus.
„In Vöcklabruck gibt es viele Einrichtungen, die der Bekämpfung von Armut dienen. Ein Dach über dem Kopf und etwas Wärme im Winter ist aber besonders wichtig“, meint Margret Lehner-Wessely. Wir sind den AktivistInnen und UnterstützerInnen des Mosaik dankbar für ihre Arbeit. Stefan Hindinger bedankt sich für die nette Überraschung und freut sich, dass die Arbeit vom Mosaik auch bei anderen Vereinen Anerkennung findet. „Das Haus aus Lebkuchen hat hoffentlich weniger lang Bestand als das Mosaik. Es schmeckt nämlich köstlich“, verspricht Schmidsberger bei der Übergabe.
Foto: Mauthausen Komitee