salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 10. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Naturpark Attersee-Traunsee ist erste zertifizierte Sternenparkregion Österreichs

8. April 2021
in Altmünster, Nachrichten, Steinbach a.A.
0
Naturpark Attersee-Traunsee ist erste zertifizierte Sternenparkregion Österreichs

Höllengebirge Weissenbach © Peter Oberransmayr

Share on FacebookShare on Twitter

Als ers­tes Bun­des­land hat Ober­ös­ter­reich ein eige­nes Mess­netz für die Licht­ver­schmut­zung instal­liert, eine eige­ne Leit­li­nie für den öffent­li­chen Bereich geschaf­fen und erst­mals wur­den in Pilot­ge­mein­den auch kon­kre­te Maß­nah­men zur Ver­rin­ge­rung der Licht­ver­schmut­zung umgesetzt. 

Nun ist mit der Zer­ti­fi­zie­rung durch die Dark-Sky Asso­cia­ti­on des Natur­parks Atter­see-Traun­see zum ers­ten offi­zi­el­len öster­rei­chi­schen Ster­nen­park (Dark Sky Park) die Vor­rei­ter­rol­le Ober­ös­ter­reichs beim Schutz des Nacht­him­mels unter­mau­ert wor­den. Ein Ster­nen­park ist ein Licht- und Land­schafts­schutz­ge­biet, in dem die nächt­li­che Dun­kel­heit und die natür­li­che Nacht­land­schaft als Schutz­gut gel­ten und die­se vor Licht­ver­schmut­zung best­mög­lich geschützt sein sollen.

Erreicht wird dies mit aus­ge­klü­gel­ten Licht-Manage­ment-Plä­nen und teil­wei­ser Umrüs­tung bei Stra­ßen- und Außen­be­leuch­tung auf den Ster­nen­park­flä­chen der fünf Natur­park-Gemein­den Alt­müns­ter, Stein­bach am Atter­see, Weyr­egg am Atter­see, Schörf­ling am Atter­see und Aurach am Hongar.

Höl­len­ge­bir­ge Weis­sen­bach © Peter Oberransmayr

Der Weg zum ers­ten Ster­nen­park Österreichs

Seit 2014 wird der Nacht­him­mel in Ober­ös­ter­reich doku­men­tiert. Das Oö. Licht­mess­netz der Abtei­lung Umwelt­schutz erfasst dabei an 24 Sta­tio­nen den Hel­lig­keits­ver­lauf jeder Nacht. Und dabei kam es rasch zu beein­dru­cken­den Ergeb­nis­sen, die wis­sen­schaft­lich aus­ge­wer­tet wur­den. Der an die Uni­ver­si­täts­stern­war­te Wien, Insti­tut für Astro­phy­sik in Auf­trag gege­be­ne wis­sen­schaft­li­che Bericht „Lang­zeit­mes­sun­gen der Nacht­him­mels­hel­lig­keit und Mög­lich­kei­ten für Nacht­him­mels-Schutz­ge­bie­te in Ober­ös­ter­reich“ kommt im Okto­ber 2017 zum Schluss: „…dass es in Ober­ös­ter­reich noch Nacht­him­mel gibt, die den strengs­ten Kri­te­ri­en für ‚Dark Sky Parks‘ auf inter­na­tio­na­ler Ebe­ne genü­gen. Die­se Gebie­te bie­ten ein ein­zig­ar­ti­ges Kul­tur­gut für die Mensch­heit und soll­ten des­halb unbe­dingt geschützt werden.“

Natur­ver­mitt­lung im Natur­park © Naturpkark Atter­see Traunsee

 

Natur­park Atter­see-Traun­see mit guten Voraussetzungen

Als aus­sichts­reichs­tes Gebiet für einen Ster­nen­park hat sich der Natur­park Atter­see-Traun­see gezeigt. Neben der gefor­der­ten Nacht­him­mels­qua­li­tät bie­tet der Natur­park durch das aus­ge­wie­se­ne zusam­men­hän­gen­de Schutz­ge­biet die Grund­vor­aus­set­zun­gen für einen Ster­nen­park. Um den stark frag­men­tier­ten Natur­park wur­de eine ein­hül­len­de Gren­ze inklu­si­ve dem Gemein­de­ge­biet von Stein­bach am Atter­see gezo­gen und ein Ster­nen­park­ge­biet von rund 106 km² geschaffen.

Die Natur­park­ge­mein­den Alt­müns­ter, Aurach am Hon­gar, Schörf­ling, Stein­bach am Atter­see und Weyr­egg am Atter­see unter­stüt­zen das vom Land Ober­ös­ter­reich initi­ier­te Pro­jekt und mit einem im Gemein­de­rat für ver­bind­lich erklär­ten Licht-Manage­ment-Plan. Die­ser legt unter ande­rem fest, dass

  • Kunst­licht in der Nacht nur dort und dann zum Ein­satz kommt, wo und wann es nötig ist
  • Außen­be­leuch­tun­gen mit über 500 Lumen voll­kom­men abge­schirmt sind
  • Leucht­mit­tel eine warm­wei­ße Farb­tem­pe­ra­tur von 3.000 Kel­vin nicht über­stei­gen und
  • Wer­be- und Schil­der­be­leuch­tun­gen an die Vor­ga­ben der Inter­na­tio­nal Dark Sky Asso­cia­ti­on abge­stimmt werden

Erst­ma­lig bei einem Dark Sky Park der IDA ist ein Orts­zen­trum – in die­sem Fall jenes der Gemein­de Stein­bach am Atter­see – Teil eines Ster­nen­parks. Ent­schei­dend zu die­sem Gelin­gen war die bereits zuvor vom Land Ober­ös­ter­reich unter­stütz­te Umstel­lung zur Beleuchtungsmustergemeinde.

Nach umfang­rei­chen Vor­ar­bei­ten wur­de der Ende Novem­ber 2020 ein­ge­reich­te Zer­ti­fi­zie­rungs­an­trag nun geneh­migt. Der Ster­nen­park Atter­see-Traun­see gehört nun zur Grup­pe von der­zeit 92 Dark Sky Parks welt­weit und ist der ers­te in Österreich.

Gah­berg Kapel­le © Johan­nes Horvath

Akti­vi­tä­ten, Manage­ment und Ausblick

Bereits in Kür­ze wer­den Ver­an­stal­tun­gen zum The­ma Ster­nen­him­mel und Nacht­land­schaft im Ster­nen­park ange­bo­ten. Fach­li­che Unter­stüt­zung dazu kommt auch von der Stern­war­te Gah­berg des Astro­no­mi­schen Arbeits­krei­ses Salz­kam­mer­gut, die von Beginn an Pro­jekt­part­ner ist. Das Ster­nen­park-Manage­ment über­nimmt der Natur­park Attersee-Traunsee.

Neben der Astro­no­mie spürt längst auch die Tier­welt aber auch die Gesund­heit von uns Men­schen man­cher­orts die Aus­wir­kun­gen der zuneh­men­den Licht­ver­schmut­zung. Der Ster­nen­park Atter­see-Traun­see soll zei­gen, wie wich­tig eine dunk­le Nacht für Mensch und Natur ist. Er soll aber auch Anre­gung für wei­te­re Gebie­te sein, die noch über einen dunk­len Nacht­him­mel ver­fü­gen und die­ses beein­dru­cken­de Natur­phä­no­men schüt­zen wollen.

 

 

ÄhnlicheBeiträge

Frankenmarkt

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025
Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen
Nachrichten

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!