Am Freitag, 20. Mai 2022 lud der Arbeitskreis „Gesunde Gemeinde“ alle ukrainischen Flüchtlinge, welche in Laakirchen untergebracht sind und interessierte LaakirchnerInnen zum Austausch ins Generationenzentrum Danzermühl. Ca. 20 Gäste folgten der Einladung und plauderten in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen.
Die von Gemeinderätin DI Dr. Katharina Prall organisierten Deutschkurse tragen bereits Früchte und die Ukrainerinnen und Ukrainer können sich bereits mit den Laakirchnerinnen und Laakirchnern unterhalten. „Hier wird sichtbar das Integration immer auf Gegenseitigkeit beruht. Ein Wille unserseits und Bereitschaft auf der anderen Seite sind für gelungene Integration unabkömmlich. Es freut mich, dass sich die Menschen bei uns wohl fühlen und danke der Laakirchner Bevölkerung für die große Solidarität und das Zusammenhelfen“, so Stadträtin Regina Hirschmann, die Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde. Für die Unterhaltung der Kinder sorgten Spielstationen, die vom Eltern-Kind-Zentrum und vom Jugendtreff betreut wurden. Auch eine Hüpfburg wurde eigens für die Kleinen aufgestellt.

Foto: Stadtgemeinde Laakirchen
„Dank der Mithilfe verschiedener Organisationen und Menschen war es ein sehr gelungener Nachmittag, an dem sich sowohl die heimischen als auch die ukrainischen Gäste sehr wohl fühlten und große Dankbarkeit spürbar war“, so Sabine Herman, die zuständige Sachbearbeiterin und Organisatorin des Treffens.