salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 9. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Markus Marterbauer stellt sein Buch vor — “Entfesselte Finanzmärkte endlich zügeln!”

1. Oktober 2012
in Bezirk Gmunden, Laakirchen
0
Markus Marterbauer bei der Vorstellung seines Buches in Steyrermühl: „Entfesselte Finanzmärkte endlich zügeln!“

Buchvorstellung im Alfa in Steyrermühl – AK-Bezirksstellenleiter Dr. Martin Kamrat, Wirtschaftsforscher und Buchautor Markus Marterbauer und AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer.

Share on FacebookShare on Twitter

Es war ein „Heim­spiel“ für den renom­mier­ten Wirt­schafts­for­scher und Buch­au­tor Dr. Mar­kus Mar­ter­bau­er, wie es AK-Prä­si­dent Dr. Johann Kal­li­au­er for­mu­lier­te. Auf Ein­la­dung der Arbei­ter­kam­mer stell­te der aus Laa­kir­chen stam­men­de Mar­ter­bau­er vor 200 inter­es­sier­ten Zuhö­rern sein neu­es Buch „Zah­len bit­te!“ vor.

Sei­ne Schluss­fol­ge­run­gen, die sich auch mit der Mei­nung der AK decken: Gro­ße Ver­mö­gen besteu­ern, um end­lich Steu­er­ge­rech­tig­keit zu schaf­fen. Inves­tie­ren, um die Arbeits­lo­sig­keit zu sen­ken. Und die ent­fes­sel­ten Finanz­märk­te zügeln, um künf­tig wirt­schafts­be­dro­hen­de Finanz­kri­sen zu vermeiden.

 AK-Prä­si­dent Dr. Johann Kal­li­au­er wies in sei­nem Ein­gangs­state­ment auf die Ursa­chen der Kri­se seit 2008 hin:

  • Ent­hemm­te und spe­ku­la­ti­ve Finanz­märk­te ohne Maß und Ziel,
  • die Ungleich­ver­tei­lung des Ver­mö­gens, indem eine klei­ne Zahl an Rei­chen immer rei­cher wird, und
  • die enor­me Ungleich­ver­tei­lung der Wirt­schafts­leis­tung der euro­päi­schen Staaten. 

„Wir haben kei­ne Staats­schul­den­kri­se und auch kei­ne Kri­se des Sozi­al­staa­tes, son­dern eine Kri­se, die von wil­den Spe­ku­lan­ten ver­ur­sacht wur­de“, so Kalliauer. 

Markus Marterbauer bei der Vorstellung seines Buches in Steyrermühl: „Entfesselte Finanzmärkte endlich zügeln!“
Buch­vor­stel­lung im Alfa in Stey­rer­mühl – AK-Bezirks­stel­len­lei­ter Dr. Mar­tin Kam­rat, Wirt­schafts­for­scher und Buch­au­tor Mar­kus Mar­ter­bau­er und AK-Prä­si­dent Dr. Johann Kalliauer.

Euro­pa ist der­zeit geprägt von einem enor­men Anstieg der Staats­schul­den und der Arbeits­lo­sig­keit. Wirt­schafts­for­scher Mar­ter­bau­ers Erklä­rung dafür: Der Kol­laps der Leh­man-Bank führ­te zu einer Ver­un­si­che­rung der Finanz­märk­te und das zu einem Rück­gang der Inves­ti­tio­nen. Die Rezes­si­on wie­der­um führ­te zu einem Rück­gang der Steu­ern und zu zusätz­li­chen Staats­schul­den in Euro­pa von rund 3000 Mil­li­ar­den Euro.

„Die­se zusätz­li­chen Schul­den wur­den nicht durch den Sozi­al­staat ver­ur­sacht, wie uns immer wie­der weis­ge­macht wird, son­dern durch die Ban­ken­hil­fen – mit rund 700 Mil­li­ar­den Euro – und den Rück­gang der Steu­er­leis­tung auf­grund der Rezes­si­on – mit rund 2100 Mil­li­ar­den Euro“, klär­te Mar­ter­bau­er auf. Zur Bekämp­fung der Kri­se in den süd­eu­ro­päi­schen Staa­ten schlägt Mar­ter­bau­er drei Maß­nah­men vor:

„Die Spar­pa­ke­te gehö­ren sofort aus­ge­setzt. Die füh­ren nur zu einer Ver­min­de­rung der Steu­er­ein­nah­men und der Wirt­schafts­leis­tung. Sie brin­gen nichts.“ Als zwei­ter Punkt müss­ten die Zin­sen – durch Ein­grif­fe der EU in die Finanz­märk­te — ver­rin­gert wer­den und als drit­ter Punkt die Arbeits­lo­sig­keit durch Inves­ti­tio­nen gesenkt werden. 

Für die Sanie­rung des öster­rei­chi­schen Staats­haus­hal­tes schlägt Wirt­schafts­for­scher Mar­ter­bau­er eine ver­nünf­ti­ge Ver­mö­gens­be­steue­rung vor: „Wür­de der Staat die Ver­mö­gen mit nur einem Zehn­tel Pro­zent besteu­ern, könn­te er 1,2 Mil­li­ar­den Euro lukrie­ren.“ Denn das pri­va­te Finanz- und Immo­bi­li­en­ver­mö­gen beträgt in Öster­reich 1200 Mil­li­ar­den Euro. Tref­fen wür­de eine sol­che Steu­er in ers­ter Linie die Rei­chen und Super­rei­chen. Denn nur ein Pro­zent der Bevöl­ke­rung – näm­lich die reichs­ten Öster­rei­cher – hor­tet ein Vier­tel des Ver­mö­gens.   Eine span­nen­de und ange­reg­te Dis­kus­si­on been­de­te den Abend.

ÄhnlicheBeiträge

Prominenter Neuzugang in Gmunden
Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

9. September 2025
Quantenphysik mit Supraleitenden Schaltkreisen
Traunkirchen

Quantenphysik mit Supraleitenden Schaltkreisen

9. September 2025
Abschluss der Ferienpass-Aktion
Laakirchen

Abschluss der Ferienpass-Aktion

9. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

9. September 2025
Quantenphysik mit Supraleitenden Schaltkreisen

Quantenphysik mit Supraleitenden Schaltkreisen

9. September 2025
Forschen und Experimentieren: Kinderuni KeKademy 2025 im OKH war ein voller Erfolg

Forschen und Experimentieren: Kinderuni KeKademy 2025 im OKH war ein voller Erfolg

9. September 2025
Abschluss der Ferienpass-Aktion

Abschluss der Ferienpass-Aktion

9. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!