In Gmunden gilt seit Kurzem im gesamten Stadtgebiet Tempo 40. Mit dieser Maßnahme erwartet man sich mehr Lebensqualität, auch das Unfallrisiko soll sinken.

Bereits vor einigen Wochen hat die Stadtgemeinde die Randmarkierungen an den Ortsdurchfahrten nach innen versetzt und der Mittelstreifen wurde “ausradiert”. In den vergangenen Tagen wurden auch die neuen Schilder montiert. Das neue Tempolimit gilt nun im gesamten Stadtgebiet, bestehende Zonen in denen weniger als die 40 km/h gefahren werden darf, sind davon ausgenommen. Die neuen Beschränkungen sollen künftig auch verschärft kontrolliert werden. Die Gemeinde bekommt dazu zweites Radarauto. Mehr Lebensqualität und ein niedrigeres Unfallrisiko sollen mit den Maßnahmen erreicht werden.
“Die 40iger Tafel ist jetzt unterhalb der Ortstafel montiert. Auch ein Schild „ausgenommen Landesstraßen“. Was heißt das nun? Ganz einfach: Die Landesstraßen reichen an manchen Stellen ein paar Meter weiter über das Ortsschild hinein. Für diese paar Meter gilt die Verordnung der Gemeinde nicht. Ein Tipp: Die Gemeindestraße fängt dort an, wo der 40iger auf die Straße gepinselt wurde und wo die Seitenlinien hereingesetzt sind”, so Mobilitätsreferent Reinhold Kassmannhuber.
Na klar gehts dabei da nur um Radarabzocke .
Gratuliere nun Gmunden für die gute Verkehrslösung mit 40 km/h innerhalb dem Ortsgebiet sehr herzlich! Diese Geschwindigkeit kann in ECHT einfacher gefahren werden auf längeren Strecken als 30 km/h, und dabei auch mit einem höheren umweltschonenderen Gang und zugleich hat man einen WAHREN SICHERHEITSGEWINN. ( über die erwähnte Landstraßengeschwindigkeit sollten sich gescheite Verwaltungs Juristen vielleicht doch einmal brauchbare Ideen überlegen, von Studierten müsste man ja auch eine praktische Leistung erwarten können. PS: vielleicht setzen sich die “Fortschrittlichen” Gelehrten doch irgendwann einmal auch durch ) Es gilt natürlich die Unschuldsvermutung.
Aber ansonst wie gesagt herzliche GRATULATION zur schon längst fälligen guten politischen Entscheidung zugunsten der Sicherheit und für mehr Lebensqualität für Fußgänger und Radfahrer, sowie für mehr Schutz vor Allem auch der Kinder.
Statt dem 4. Gang, brauche ich nun den 3. Gang. Der Motor dreht höher, ich verbringe mehr Zeit mit laufendem, höher drehendem, mehr Schadstoffe ausstoßendem und auch lauterem Motor. Und das soll jetzt umweltfreundlich sein! Es geht euch nur ums Wegelagern und ums Abzocken. Für Gmunden selbst bringt ihr nichts zustande. Das tiefste Schimpfwort ist für euch Politiker noch zu milde.
Volle Zustimmung, es geht nur ums schikanieren und abzocken.
„Abzocke“ trifft ja nur Schnellfahrer! Alle rücksichtsvollen Lenker, die sich STVO konform auf den Straßen bewegen, bleiben von der „Abzocke“ ohnehin verschont!
Ganz genau, liebe Lola, wenn man sich an das hält, was im Sinne aller und zum Wohle aller “Vorschrift” ist, ist man auf der sicheren Seite.
Den unreifen Kasperln, die meinen, Vorschriften und Gesetze gelten für sie nicht und wären Abzocke, denen gehört zusätzlich noch eine Asozial- und Unreifsteuer aufgebrummt!
Das Universum ist möglicherweise endlich, die Dummheit der Menschen sicher nicht!!!
Beeindruckende Logik. Der 40er ist reine Willkür. Das nächste Mal machens 10 km/h und mit 12 km/h ist man mit 20% Überschreitung ein Raser.
als ob pkws die 50 kmh fahren in gmunden jemals ein problem gewesen wären! diese volltrottel! reden von lebensqualität und unfallrisiko und in wirklichkeit gehts ihnen nur darum, noch mehr geld in die gemeindekasse zu spülen.
Das ist eine Rettungskasse.