salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 11. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Reife- und Diplomprüfungen an der HLW Bad Ischl sowie Abschlussprüfungen der dreijährigen Bundesfachschule für Sozialberufe Bad Ischl Haupttermin 2022

29. Juni 2022
in Bad Ischl, Nachrichten
0
Reife- und Diplomprüfungen an der HLW Bad Ischl sowie Abschlussprüfungen der dreijährigen Bundesfachschule für Sozialberufe Bad Ischl Haupttermin 2022

Foto: HBLW Bad Ischl

Share on FacebookShare on Twitter

Ausgesprochen erfolgreich schlugen sich die Kandidatinnen und Kandidaten der HLW Bad Ischl und der Bundesfachschule für Sozialberufe im Rahmen ihrer abschließenden Prüfungen.

65 Maturantinnen und Maturanten sowie 35 Abschlussprüflinge traten im Haupttermin 2022 an und legten somit nach zwei Jahren „Corona-Pause“ auch die mündlichen Prüfungsteile in Summe überaus erfolgreich ab. Nicht für den gesamten Standort „HLW Bad Ischl“, aber doch für zwei Jahrgänge, den 3. Aufbaulehrgang und die 5. HLW, konnte als äußeres Zeichen, dass alle erfolgreich bestanden haben, die „weiße Fahne“ gehisst werden.Interessierter „Besucher“ der Reife- und Diplomprüfungen an diesem Schulstandort war der Leiter der Bildungsregion Gmunden-Vöcklabruck, RR Robert Thalhammer. Auch er zeigte sich sehr angetan von den Leistungen der Kandidatinnen und Kandidaten, die diese auf der Grundlage betont kompetenzorientierter und realitätsbezogener Aufgabenstellungen erbrachten.

Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 5. HLSa (HLW Fachrichtung Sozialmanagement):

Reife- und Diplomprüfung

1.Reihe (hinten, v.l.n.r.):

Dr. Sonja Pfeiffer, Mag. Brigitte Kendlbacher, Selina Fuchs, Michelle Prantz, Lea Ritzberger, Anna-Lena Scheutz, Katharina Kainhofer, Karina Pröll, Katrin Klackl, Alexandra Strasser-Strasser.

2.Reihe (Mitte, v.l.n.r.):

Mag. Barbara Vockenhuber, MMag. Cordula Scherngell, Katharina Putz, Melanie Straka, Venera Ahmeti, Marlene Aigner, Janina Erlicher, Carina Hlavacek, Huberta Maderebner, Alexandra Pichlmüller (guter Erfolg), Selina Muss, Mag. Petra Grabner.

1.Reihe (sitzend, v.l.n.r.):

Mag. Erwin Quirchmair, OStR. Mag. Josef Spitzer, Jahrgangsvorstand Mag. Christiane Pomberger, Direktor Mag. Rainer Posch, Mag. Gabriele Unterberger, Mag. (FH) Klaus Petter

Foto: HBLW Bad Ischl

 

Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 5. HLSb (HLW Fachrichtung Sozialmanagement): Reife- und Diplomprüfung

3.Reihe (hinten, v.l.n.r.):
Anna Maria Grabner (ausgezeichneter Erfolg), Anna Lemmerer (guter Erfolg), Leonie Nussbaumer, Jonas Streibl (guter Erfolg), Hanna Kostial, Lara Steinkogler, Anja Pangerl (guter Erfolg), Julia Schmid, Katharina Huber.

2. Reihe (v.l.n.r.):
DSA Cornelia Mikenda, Mag. Barbara Grünwald, Clara Lahnsteiner, Alina De Bettin, Magdalena Rieger (ausgezeichneter Erfolg), Katharina Benisch (ausgezeichneter Erfolg), Danica Bogicevic, Lea Hillebrand (guter Erfolg), Sophia Forsthuber (guter Erfolg), Mag. Claudia Korinek, Mag. Dr. Michael Kurz.

1.Reihe (sitzend, v.l.n.r.):
Mag. Elke Vukovic, OStR. Mag. Josef Spitzer, Jahrgangsvorstand Mag. Reinhild Wiener, Direktor Mag. Rainer Posch, Mag. Gabriele Unterberger, Mag. Gudrun Schlömmer.

Foto: HBLW Bad Ischl

Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 5. HLW (schulautonome Vertiefung Gesundheits-management): Reife- und Diplomprüfung

3.Reihe (v.l.n.r.)

Mag. Brigitte Kendlbacher, Marta Marjanovic, Lena Egger (guter Erfolg), Julia Eder, Lena Kolleritsch (guter Erfolg), Sonja Kaiser, Stefanie Juricevic, Simone Eiersebner (ausgezeichneter Erfolg), Leonie Reitter (guter Erfolg).

2.Reihe (v.l.n.r.)

Mag. Peter Aschauer, Mag. Karin Scheichl-Rettenbacher, FL Margit Zeinlinger, Michaela Lindenthaler, Sarah Pichler, Christina Grabner, Johanna Bramberger, Jasmin Riedler, Lena Rubenzucker, Melanie Kamp, Lisa Wiesauer (ausgezeichneter Erfolg), DGKP Maria Hutter.

1.Reihe (sitzend, v.l.n.r.):
Mag. Elisabeth Vierthaler, OStR. Mag. Josef Spitzer, Jahrgangsvorstand Mag. Andrea Promberger, Direktor Mag. Rainer Posch, Mag. Gabriele Unterberger, Dr. Michael Kurz

Foto: HBLW Bad Ischl

Absolventinnen und Absolventen des Aufbaulehrgangs Fachrichtung Sozialmanagement:Reife- und Diplomprüfung

3.Reihe (hinten, v.l.n.r.):

Mag. Barbara Grünwald, Mag. Christiane Pomberger, Christina Aumüller, Laura Stamberg, Sarah Armbrust, Johanna Lemmerer, Nina-Teru Reichl, Anna-Maria Viehhauser, Selina Unterberger.

2.Reihe (Mitte, v.l.n.r.):

MMag. Cordula Scherngell, Michael Geißler, Linda Dornstädter, Christin Steller, Pia Wächter, Julia Atzlinger, Isabella Hittmaier, Michael Pohl, Mag. Gabriele Unterberger, Mag. Elke Vukovic.

1.Reihe (vorne, v.l.n.r.):

Mag. Elisabeth Vierthaler, OStR Mag. Josef Spitzer, Jahrgangsvorstand Dr. Pedro García, Direktor Mag. Rainer Posch, Mag. Peter Aschauer, Angelika Reiter.

Foto: HBLW Bad Ischl

Absolventinnen und Absolventen der 3.FSBa – Abschlussklasse der Bundesfachschule für Sozialberufe

3.Reihe (hinten, v.l.n.r.):

Mag. Brigitte Kendlbacher, Patricia Batarilovic, Milena Matic, Helena Matic, Melissa Riedl, Vittoria Bregnini (guter Erfolg), Charlotte Forstinger, Kathrin Bauer, Johanna Adler (guter Erfolg), Mag. Petra Grabner.

2.Reihe  (v.l.n.r.):

DGKP Maria Hutter, Katharina Fuchs, Karin Jano, Celina Kreuzer, Natalie Derflinger (guter Erfolg), Michelle Thönessen (guter Erfolg), Viola Wieser,  Duygunur Kaya, Simone Schöffer (ausgezeichneter Erfolg), Anna Schneider (guter Erfolg), Mag. Andrea Promberger.

1.Reihe (sitzend, v.l.n.r): Dr. Michael Kurz, Mag. Erwin Quirchmayr, Klassenvorstand DGKP Ulrike Monz, Direktor Mag. Rainer Posch, Mag. Gudrun Schlömmer, Mag. Klaus Petter.

Foto: HBLW Bad Ischl

 

Absolventinnen und Absolventen der 3.FSBb – Abschlussklasse der Bundesfachschule für Sozialberufe

3.Reihe (hinten, v.l.n.r.):

Mag. Brigitte Kendlbacher, Jamie Hauser, Jannis Neher, Chiara Jörg, Verena Mayer, Anna Prohaska (guter Erfolg), Jasmina Barelli, Lena, Schiffer, Magdalena Loidl.

2.Reihe (v.l.n.r.):

Dipl. Päd. Ingrid Reisenbichler, Natali Lucic, Selina Reiter, Yasmin Verdil (guter Erfolg), Leonie Pomberger, Michelle Celik, Lena Kranabitl,  Jennifer Petuelli, Denise Reisenbichler, Magdalena Grgic, Iva Tokic.

1.Reihe (sitzend, v.l.n.r.):

Mag. Erwin Quirchmair, OStR. Mag. Rudolf Feusthuber, Klassenvorstand Mag. Gudrun Schlömmer, Direktor Mag. Rainer Posch, DGKP Ulrike Monz, DKKP Maria Hutter.

Foto: HBLW Bad Ischl

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Mondseeland

1,78 Promille: Betrunkener LKW-Lenker rammt Hausdach in Oberwang

10. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter
Gmunden

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl
Bad Ischl

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

7. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Ene, mene, MINT – Wie funktioniert die Welt?

Ene, mene, MINT – Wie funktioniert die Welt?

0
Freudige Gesichter bei der Gewinnübergabe im Rahmen des Job-Events „Die Talente Almtal“ 2025

Freudige Gesichter bei der Gewinnübergabe im Rahmen des Job-Events „Die Talente Almtal“ 2025

0
37 Leistungsabzeichen an einem Tag

37 Leistungsabzeichen an einem Tag

0
Ene, mene, MINT – Wie funktioniert die Welt?

Ene, mene, MINT – Wie funktioniert die Welt?

10. November 2025
Freudige Gesichter bei der Gewinnübergabe im Rahmen des Job-Events „Die Talente Almtal“ 2025

Freudige Gesichter bei der Gewinnübergabe im Rahmen des Job-Events „Die Talente Almtal“ 2025

10. November 2025
37 Leistungsabzeichen an einem Tag

37 Leistungsabzeichen an einem Tag

10. November 2025
Alle helfen mit – Benefizabend vereint Herz, Humor und Brauchtum

Alle helfen mit – Benefizabend vereint Herz, Humor und Brauchtum

10. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!