Von der kleinen Veranstaltung zum Erfolgsmodell
Vor 10 Jahren war es eine kleine aber feine Kund_innenveranstaltung mit 24 Firmen und rd. 450 Schüler_innen aus dem Bezirk. Der Zuspruch war enorm und das Erfolgsmodell AMS-Lehrlingsmesse war nicht mehr weg zu denken und feiert heuer das 10-jährige Jubiläum.
„Der Trend in der Berufswahl geht immer mehr in Richtung Lehre, hier hat sich in den letzten Jahren sehr viel getan.“, berichtet Leopold Tremmel, Geschäftsstellenleiter des AMS Gmunden.

Die AMS-Gmunden Lehrlingsmesse ist zum Fixtermin für Lehrstellensuchende, Schülerinnen und Schüler, interessierte Eltern und natürlich die teilnehmenden Firmen geworden. „Wir wollen mit der Messe dem Missverhältnis zwischen Lehrstellensuchenden und Lehrstellenangebot und den Vorurteilen gegenüber der Lehre noch weiter entgegenwirken. Und das funktioniert erfahrungsgemäß am allerbesten im persönlichen Gespräch. Auch die Firmen bestätigen den hohen Stellenwert der Regionalität der AMS-Gmunden Lehrlingsmesse“, so Leopold Tremmel weiter.
Über 40 Betriebe aus dem Bezirk Gmunden präsentieren am Dienstag, 18. Oktober, von 17 bis 19 Uhr und am 19. Oktober, von 8 bis 14 Uhr ihre Ausbildungs- und Lehrstellenangebote.
Über 70 Lehrberufe werden vorgestellt. Schülerinnen und Schüler können bei der Lehrlingsmesse die Vielfalt der Lehrausbildung im Salzkammergut kennenlernen. Mit dem Abendtermin von 17 – 19 Uhr wollen die Firmen vor allem auch Eltern und lehrstelleninteressierten Personen die Möglichkeit bieten, sich über das umfangreiche Angebot dieses Berufseinstiegs zu informieren. Infos zur Messe auch im Internet unter www.lehrlingsmesse.at
Fotonachweis: AMS Gmunden