salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 12. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Blumenwiese und Obstbäume am Grünberg stärken Artenvielfalt

24. Januar 2024
in Gmunden, Nachrichten
0
Blumenwiese und Obstbäume am Grünberg stärken Artenvielfalt

Die Mitarbeiter des Dienstleistungszentrums gemeinsam mit dem Leiter des DLZ Andreas Gillesberger (2.vr) und Umweltstadtrat Philipp Wiatschka (NEOS) (re.) beim Setzen der Obstbäume entlang der Wanderwege oberhalb der Blumenwiese, Foto: Stadtgemeinde/ Wiatschka

Share on FacebookShare on Twitter

In den letz­ten Jah­ren wur­den die Wan­der­we­ge Mit­ter­berg­weg (Wan­der­weg 07) sowie der neu ange­leg­te Wan­der­weg Him­mel­reich­stra­ße auf den Gmund­ner Grün­berg umfang­reich saniert und aus­ge­baut. Zukünf­tig sol­len Obst­bäu­me und eine Blu­men­wie­se die Arten­viel­falt am Haus­berg der Gmundner:innen stärken.

“Mit tat­kräf­ti­ger Unter­stüt­zung unse­rer Mit­ar­bei­ter des Dienst­leis­tungs­zen­trums wird nun unter­halb der Grün­berg­bäue­rin eine über 2.000 Qua­drat­me­ter gro­ße Wie­se zukünf­tig als eine soge­nann­te Blu­men­wie­se aus­ge­stal­tet”, freut sich Umwelt­stadt­rat Phil­ipp Wiatsch­ka (NEOS) über die­se Trend­wen­de. Denn auch auf bewirt­schaf­te­ten Wie­sen geht immer mehr die Arten­viel­falt durch über­mä­ßi­ges Dün­gen und häu­fi­ges Mähen zurück.

Ver­bau­ung und die stei­gen­de Tro­cken­heit ver­schär­fen den Arten­rück­gang. Die­se neue Blu­men­wie­se soll zu einer natur­na­hen Vege­ta­ti­on und Erhal­tung der hei­mi­schen Wild­pflan­zen posi­tiv bei­tra­gen. Gmun­den selbst ist seit dem Jahr 2019 “Bie­nen­freund­li­che Gemein­de” und ver­sucht seit­her gezielt das Bewusst­sein zu schaf­fen für die gro­ße Viel­falt der Bie­nen und deren Anfor­de­run­gen an Lebens­räu­me und Nah­rung, damit die­se erhal­ten und neu geschaf­fen werden.

Wiatsch­ka möch­te mit die­sem Pro­jekt auch auf die spe­zi­el­le Bedeu­tung des Boden­schut­zes hin­wei­sen. “Rund 70 % der hei­mi­schen Wild­bie­nen nis­ten im Boden. Intak­te Böden sind somit wich­tig für unse­re Arten­viel­falt – sowohl im als auch über dem Boden!”

Foto: Stadtgemeinde/ Wiatschka

Obst­bäu­me säu­men Wanderweg

In Sum­me wur­den bereits fünf groß­ge­wach­se­ne Obst­bäu­me, neben Äpfel und Bir­nen auch Zwetsch­ken­bäu­me, gepflanzt. Das Obst darf ger­ne gepflückt und vor Ort geges­sen wer­den. Im Früh­jahr wer­den noch ent­lang des Wan­der­we­ges Park­bän­ke plat­ziert, die zum Ver­wei­len ein­la­den sollen.

“Auf die­ser Wie­se soll zukünf­tig gezielt der Ein­satz von Dün­ger, Unkraut­ver­nich­ter und gif­ti­ge Pflan­zen­schutz­mit­tel ver­zich­tet wer­den. Ein spe­zi­el­les Saat­gut für hei­mi­sche Wild­blu­men wird aus­ge­bracht. Dazu machen Wild­blu­men­wie­sen nicht beson­ders viel Arbeit. Sie müs­sen maxi­mal zwei­mal im Jahr — ein­mal im Som­mer und ein zwei­tes Mal im Herbst — gemäht wer­den. Damit wird auch die soge­nann­te Selbst­aus­saat vie­ler Pflan­zen unter­stützt”, freut sich Wiatsch­ka einen Bei­trag zur Bekämp­fung des Arten­rück­gangs und eine Stei­ge­rung der Diver­si­tät geschaf­fen zu haben.

 

ÄhnlicheBeiträge

E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“
Gmunden

Trinkwassersituation Gmunden – Montag, 11. August 2025

11. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Attnang-Puchheim

86-Jähriger von LKW überrollt und tödlich verletzt

11. August 2025
Mondscheinbummel Gmunden in einer lauen Sommernacht ein großer Erfolg!
Gmunden

Mondscheinbummel Gmunden in einer lauen Sommernacht ein großer Erfolg!

11. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

8. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Mit 174 km/h auf der B145: Führerschein abgenommen

22. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

Trinkwassersituation Gmunden – Montag, 11. August 2025

11. August 2025
OÖLiga-Auftaktniederlage daheim bei Fußballfest gegen Vorwärts Steyr 

OÖLiga-Auftaktniederlage daheim bei Fußballfest gegen Vorwärts Steyr 

11. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

86-Jähriger von LKW überrollt und tödlich verletzt

11. August 2025
Mondscheinbummel Gmunden in einer lauen Sommernacht ein großer Erfolg!

Mondscheinbummel Gmunden in einer lauen Sommernacht ein großer Erfolg!

11. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!