salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 3. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Altmünster: Einbahnregelung für Kalvarienbergstraße und Greimlhofstraße gefordert

14. Juli 2015
in Altmünster, Bezirk Gmunden, Politik / Wirtschaft
4
Altmünster: Einbahnregelung für Kalvarienbergstraße und Greimlhofstraße gefordert | Foto: SPÖ
Share on FacebookShare on Twitter

Altmünster: Einbahnregelung für Kalvarienbergstraße und Greimlhofstraße gefordert | Foto: SPÖImmer uner­träg­li­cher wird für die Anrai­ner der Kal­va­ri­en­berg­stra­ße das mas­siv zuneh­men­de Ver­kehrs­auf­kom­men. Durch die Ansie­de­lung vie­ler Fir­men und die Situ­ie­rung von Gemein­de­be­trie­ben im Bereich Nuss­baum­hof — Wie­sen­hof, ist beson­ders der LKW- Ver­kehr stark angestiegen.

Die schma­le Kal­va­ri­en­berg­stra­ße ist für die­ses Ver­kehrs­auf­kom­men in keins­ter Wei­se mehr geeig­net. Die im Zuge der B145- Sper­re ein­ge­rich­te­te Ein­bahn­re­ge­lung, Greiml­hofstras­se Rich­tung Bahn­hof Gmun­den, Kal­va­ri­en­berg­stras­se Rich­tung Zen­trum Alt­müns­ter, hat sich bes­tens bewährt.

Um eine rasche Ver­bes­se­rung des Ver­kehrs­flus­ses zu errei­chen, for­dert die SPÖ-Alt­müns­ter die Ein­rich­tung die­ser Ein­bahn­re­ge­lung! Die­se Ver­kehrs­maß­nah­me soll natür­lich nur so lan­ge in Betrieb blei­ben, bis­die Plä­ne für den Aus­bau der Kal­va­ri­en­berg­stra­ße ver­wirk­licht werden.

ÄhnlicheBeiträge

Begeisterung bei den Kids der NMS Scharnstein beim Projekttag der Feuerwehren des Almtals!
Scharnstein

Begeisterung bei den Kids der NMS Scharnstein beim Projekttag der Feuerwehren des Almtals!

2. Juli 2025
Zukunftsweisende Maßnahme macht Gmunden klimafit: Einladung zur Eröffnung des Schwammstadt-Projekts
Gmunden

Zukunftsweisende Maßnahme macht Gmunden klimafit: Einladung zur Eröffnung des Schwammstadt-Projekts

2. Juli 2025
Feuerwehr Laakirchen trainiert heiß
Laakirchen

Feuerwehr Laakirchen trainiert heiß

2. Juli 2025

Comments 4

  1. Rudi Froscher says:
    13 Jahren ago

    Da schau her, wo haben die “SPÖ Ver­kehrs — Exper­ten” da wohl schlecht abgekupfert?
    Viel­leicht beim “Dr. Hugo Scheu­ba Ring” bei der Rai­ka in Altmünster ?
    Ja, da ist es so eng, dass 2 Autos nicht über­all für­ein­an­der­ku­mannn, weil sie sich sonst innig umar­men, zu nahe anein­an­der gera­ten und dass obwohl es kaum mehr Wir­te gibt im Ort.
    Hin­ge­gen, die Kal­va­ri­en­berg­stras­se ist breit genug, dass sich 2 PKW´s wun­der­bar begeg­nen kön­nen, wenn man die 30 km/h berücksichtigt.
    Also bit­te nicht nur abschau­en, son­dern Ursa­chen­for­schung betrei­ben und Ideen nur pas­send übertragen. 

    Man stel­le sich eine Ein­bahn­re­ge­lung bild­lich vor und den­ke nur ein bis­serl prak­tisch nach:
    Sehr vie­le Anrai­ner brau­chen erst recht eine Aus­nah­me­ge­neh­mi­gung, wie kommt man sonst zum Hoch­eck etc, wem geneh­migt man, wem nicht mehr, wo ist die Grenze?
    Die­se not­wen­di­gen Aus­nah­men ber­gen wie­der­um ein hohes Ver­kehrs­ri­si­ko in sich, weil dann doch da und dort Gegen­ver­kehr besteht.
    Ungleich­be­hand­lung garan­tiert, das will doch die SPÖ nicht gegen­über den­je­ni­gen, die eh wenig bis nichts zu sagen haben und nie­mand gut ken­nen? Sagt sie zumin­dest, muss aber auch prak­tisch gelten.
    Und lässt man nun die Anrai­ner sinn­los im Kreis die­ser Ein­bah­nen Umwe­ge fah­ren, damit sie end­lich nach Hau­se kommen? 

    Außer­dem, die Kal­va­ri­en­berg­stras­se gibts schon seit soweit ich mich “per­sön­lich” erin­ne­re, ca. 81 Jah­re in die­ser Aus­prä­gung und als wich­ti­ge Druchzugsstrecke. 

    Auf der Grei­mel­hofstras­se habe ich noch als gera­de jun­ger 40 Jäh­ri­ger, also vor ca. 45 Jah­ren, die schöns­ten Blu­men für mein Vaserl gepflückt und mei­ne Frau hat sich noch dar­über gefreut wie heu­te über ein Busserl.
    Dann wur­de der Weg immer mehr zu einer Nebenstrasse.
    Die ers­ten beschei­de­nen Häu­serln wur­den gebaut, und sind weil “bür­ger­meis­ter­gläu­big brav” ganz die Leitn hin­un­ter in den Hang gebaut wor­den, die etwas wei­ter vom Hori­zont zuge­wan­der­ten Neu­rei­chen bau­ten aller­dings da, wo man mit tech­ni­schen Haus­ver­stand baut, näm­lich oben.
    Die brach­ten das Bau Now How und Gesetz mit nach Alt­müns­ter und der dama­li­ge ÖVP Bür­ger­meis­ter und das pflich­ten­be­wuß­te Amt lern­ten schnell und beka­men so pas­sa­ble Noten zugedacht.
    Jeden­falls, die Anrai­ner der Grei­mel­hofstras­se, die bei der vor kur­zem “unbe­dingt optisch not­wen­di­gen” Stra­ßen ‑Ver­schö­ne­rungs­ak­ti­on die­ser “unge­mein stein­rei­chen” Gemein­de über­rascht wur­den und auf der Stras­se “mini­malst unter övp Mit­wir­kung rebel­lier­ten”, hat­ten ein gro­ßes Pro­blem mit der furcht­ba­ren Vor­stel­lung, dass die­se Stras­se ” besser(schlaglochfrei) und schnel­ler wer­den könn­te” , sie for­der­ten sogar stel­len­wei­se die Brei­te!! zurück­zu­bau­en und mit zusätz­li­chen Schwel­len statt den bis dahin vor­han­de­nen noch zahl­rei­che­ren Schlag­lö­chern auszustatten!!,
    Sie woll­ten ein­fach nicht, dass die­se Stras­se zu einer flot­ten neu­en Durch­zugs­ver­kehrs­stre­cke mutiert!
    Das ist ihr gutes Recht, weil die­se Stras­se NIE den Haupt­ver­kehr aufnahm.
    Es wird nie­mand davon abge­hal­ten, die­se Stras­se zu benut­zen, sie ist aber wie beab­sich­tigt jetzt schön schlag­loch­frei und spie­gel­glatt bis auf die Schwel­len, aber nicht son­der­lich durch­zugs­ver­kehrs — anzie­hend gestaltet.
    Eine Ein­bahn macht wie­der­um, für vie­le unver­bes­ser­li­che Möch­te­gern For­mel 1 Piloten(auch ich vor ca. 50 Jah­ren), den ver­kehrs­be­ru­hi­gen­den Effek­te zunich­te, und auch gesetz­te­re böse Auto­Zeit­Ge­nos­sen rasen dann die Ein­bahn ent­lang, bis es für JEMAN­DEN wirk­lich zu spät ist und kein irdi­sches Zurück mehr gibt.

    Merk­satz für die SPÖ, aber auch die ÖVP und soweit ich mich erin­ne­re FPÖ in Altmünster: 

    1.)die 30 km/h in den besag­ten Stras­sen wer­den durch den natür­lich ver­kehrs­be­ru­hi­gen­den Gegen­ver­kehr viel eher eingehalten
    2.)der Durch­zugs­ver­kehr wür­de ins­ge­samt zuneh­men, auch der gefürch­te­te LKW Ver­kehr , wenn etwas eine gemäh­te Wies´n, sprich gewis­ser­mas­sen brei­te Ein­bahn ist.
    3.) vie­le Anrai­ner wer­den aus nich­ti­gen Grün­den dazu gezwun­gen sein, unnö­ti­ge Umwe­ge in Kauf zu neh­men und dabei ganz schwind­lig wer­den. Da hel­fen auch Medi­ka­men­te nicht. Die Wenigsten(es gibt näm­lich noch sehr vie­le Ehr­li­che) davon, haben KEI­NE Alter­na­ti­ven zur Ver­fü­gung und wer­den nicht vom Hub­schrau­ber abge­holt, um die­ser selbst­ge­mach­ten Mise­re zu entgehen.

    wei­ters: wenn die SPÖ so für glei­ches Recht für Alle ist, dann fol­gen­der Rat zu einer urba­ne­ren und siche­ren Gestal­tung des wun­der­schö­nen Orts­ker­nes und der umge­ben­den Siedlung

    4.)auch da wo von vie­len Bür­gern eine 30 er Zone gefor­dert ist, gebe man sei­nem VER­KRUS­TE­TEN Herz einen Ruck und gehe auf die Wün­sche vie­ler BÜR­GER ein.
    Die Bewoh­ner der Grei­mel­hofstras­se und des Kal­va­ri­en­berg­we­ges sind heu­te schon teil­pri­vi­li­giert durch die 30 er Zone und auch ANDE­RE möch­ten das GLEI­CHE ANTI­RA­SER — Recht zuge­stan­den haben!!!

    Man fra­ge Poli­ti­ker in die­sen Stras­sen, ob 30 km/h nur für sie ALLE geschaf­fen wur­de und zu gel­ten hat??

    5.) wie schaut es mit der Martkstras­se als Gan­zes aus??
    War­um nimmt man da die Bür­ger nicht ernst, die 30 for­dern und das aus gutem Grund, wie mei­ne F®orschungen ergaben ?

    6.) BRG Schloss Traun­see, Würt­tem­berg­stras­se, die 30 er Zonen­ver­län­ge­rung wur­de von ÖVP(Mehrheit), SPÖ und FPÖ trotz viel­fa­chem Wunsch der Schu­le und vie­ler Anrai­ner PROMPT zeim­lich ein­stim­mig abgelehnt. 

    Quiz: wer ist in Alt­müns­ter ehr­lich, auf­rich­tig und ist aus Gewissensgründen(Sicherheit) und auch zwecks mehr Wohl­fühl­ver­hal­ten immer für 30 km/h eingestanden? 

    Die Lösung steht REIN UND Zufäl­lig nicht in der Gemeindezeitung.

    Fra­gen Sie ihre Bekann­ten und bei rich­ti­ger Lösung kön­nen sie mehr Demo­kra­tie gewinnen.

    Neh­men sie die rich­ti­ge Lösung mit und geben sie die­se bei der nächs­ten Wahl in die Wahl­ur­ne, damit dar­aus neu­es fri­sches Leben noch viel SICHT­BA­RER erwach­sen und gut gedei­hen kann.

  2. Michael Dorfner says:
    13 Jahren ago

    Ich befah­re die Stra­ßen öfters mit dem Fahrrad…dabei wäre mir noch nie ein über­mä­ßi­ges Ver­kehrs­auf­kom­men aufgefallen…schon gar nicht ein “Uner­träg­li­ches”

    aber davon abgesehen:
    Einer­seits soll das mas­siv zuneh­men­de Ver­kehrs­auf­kom­men uner­träg­lich sein. Ande­re­seits will man jetzt eine Rege­lung schaf­fen durch die der Ver­kehrs­fluss ver­bes­sert wird, wodurch dort noch mehr Fahr­zeu­ge fah­ren kön­nen und somit alles noch uner­träg­li­cher wird? 

    Hab ich das riich­tig verstanden??

  3. almliesl says:
    13 Jahren ago

    ja wirk­lich wahr SPÖ tut nicht immer nur for­dern macht ein­fach eine ein­bahn­stras­se aus dem nadel­öhr wenn nicht anders geht ohne geneh­mi­gung oder was immer auch nötig ist um so eine hand­lung recht­lich abzu­si­chern — ziem­lich unö­ti­ge bemer­kung “jun­ge bür­ger ” weil zu einer ände­rung der ver­kehrs­re­geln ist der poli­ti­sche konsenz in einer gemein­de nötig — eine par­tei kann sowas nicht allei­ne ändern

  4. Junger bürger says:
    13 Jahren ago

    Wie immer die SPÖ For­dert For­dert und Fordert.
    War­um macht sie nicht mal was, son­dern redet nur??
    Den die­sen engen Punkt gibts nicht erst seit gestern.

    Also lie­be SPÖ, nicht reden son­dern handeln.
    Ich wet­te heu­te schon das wie­der nichts geschieht.

    LG Jun­ger Bürger


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Brand in einer Metzgerei im Ortszentrum von Schörfling

Brand in einer Metzgerei im Ortszentrum von Schörfling

3. Juli 2025
Begeisterung bei den Kids der NMS Scharnstein beim Projekttag der Feuerwehren des Almtals!

Begeisterung bei den Kids der NMS Scharnstein beim Projekttag der Feuerwehren des Almtals!

2. Juli 2025
Zukunftsweisende Maßnahme macht Gmunden klimafit: Einladung zur Eröffnung des Schwammstadt-Projekts

Zukunftsweisende Maßnahme macht Gmunden klimafit: Einladung zur Eröffnung des Schwammstadt-Projekts

2. Juli 2025
Feuerwehr Laakirchen trainiert heiß

Feuerwehr Laakirchen trainiert heiß

2. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!