Im feierlichen Rahmen fand am 24. November in der regionalen Geschäftsstelle des AMS Gmunden die offizielle Übergabe der Leitung statt. Nach seiner Zeit als amtierender Geschäftsstellenleiter übergab Leopold Tremmel das „Zepter“ und den symbolischen Schlüssel an Ilse Hankowetz, die mit 1. Dezember 2025 offiziell die Führung des AMS Gmunden übernimmt.
Hankowetz bringt umfassende Erfahrung, Engagement und große menschliche Kompetenz in ihre neue Funktion ein. Mit Herz, Weitblick und Mut startet sie gemeinsam mit dem bestehenden, hervorragend eingespielten Team in die Zukunft. Dieses Team hat in den vergangenen Jahren durch außergewöhnliche Leistungen beeindruckt und wird auch weiterhin zentrale Säule für die Umsetzung neuer Wege, neuer Ideen und neuer Ziele sein – immer mit dem Fokus, arbeitsuchende Menschen sowie Unternehmen im Bezirk bestmöglich zu unterstützen.

In ihrer Ansprache betonte Ilse Hankowetz die hohe Qualität der bisherigen Zusammenarbeit im Bezirk:
„Die Kooperation und Zusammenarbeit der Sozialpartn_innen, den regionalen Servicestellen, unseren Kursträgern sowie den Unternehmen funktioniert ausgezeichnet. Es ist eine Freude, in diesem Haus tätig zu sein und ich freue mich auf alles, was kommt.“
Besonders wichtig war Hankowetz auch ein Dank an ihren Vorgänger:
„Ich möchte mich von Herzen bei Leopold Tremmel bedanken – für die qualitativ herausragende Arbeit, die er in den vergangenen Jahren geleistet hat, und für die ausgezeichnete Übergabe und Vorbereitung. Eine so professionelle und wertschätzende Übergabe kann man sich nur wünschen.“
An der Feierlichkeit nahmen rund 70 Gäste aus Politik, regionalen Netzwerkpartnern, Sozialpartnern sowie Vertreterinnen und Vertreter lokaler Servicestellen sowie der Landesgeschäftsführerin Iris Schmidt und das Team des AMS Gmunden/Bad Ischl teil. Gemeinsam würdigten sie die Übergabe und ließen den Nachmittag in wertschätzender Atmosphäre ausklingen.
Mit diesem feierlichen Akt beginnt für das AMS Gmunden ein neues Kapitel, geprägt von Kontinuität, Teamgeist und einer klaren Zukunftsorientierung.
Fotos: Ines Mirlacher













