salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 5. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Brand im LKH Bad Ischl – Einsatzkräfte sowie Spitalsbedienstete proben Ernstfall

10. Februar 2012
in Bad Ischl, Bezirk Gmunden
0
Brand im LKH Bad Ischl – Einsatzkräfte sowie Spitalsbedienstete proben Ernstfall
Share on FacebookShare on Twitter

Ein für Feuerwehreinsatzkräfte bzw. für Hilfs- und Rettungskräfte im allgemeinen sowie für die Betroffenen selbst hoffentlich nie eintretendes Schadensereignis stellt ein Brand in einem Krankenhaus dar. Bereits seit vielen Jahren stehen die Feuerwehreinsatzkräfte des Pflichtbereiches Bad Ischl mit der kollegialen Führung des Landeskrankenhauses Bad Ischl sowie dem Brandschutzbeauftragten und seinem Team in laufendem Kontakt, wobei einmal jährlich eine Begehung bzw. Übung am Gelände des LKH Bad Ischl durchgeführt wird.

Auch am heutigen Abend wurde wiederum eine Übung angesetzt. Der große Unterschied zu den bisher abgehaltenen Übungen bzw. Szenarien bestand jedoch darin, dass bei der aktuellen Übung auch die Evakuierung einer kompletten Bettenstation beübt werden konnte – neben dem allgemeinen Ablauf in Fall eines Brandausbruches und deren Bekämpfung diesmal eine spezielle Herausforderung sowohl für die Brandschutzgruppe des LKH Bad Ischl sowie der Belegschaft als aber auch für die eingesetzten Feuerwehreinsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl sowie der Feuerwachen Reiterndorf und Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein.

Übungsannahme: Brand auf der Station 3
Auf „Station 3“, die sich im zweiten Obergeschoss des Spitalsgebäudes befindet, ein Brand aus. Das Gebäude ist seitens des vorbeugenden Brandschutzes mit einem Vollschutz und somit mit einer automatsichen Brandmeldeanlage und u. a. den diversen Ansteuerungen für Abschottungen, Brandschutztüren, etc. ausgestattet. Der sich in der Nähe des Brandherdes befindliche Rauchmelder löst sofort Alarm aus – die Übung beginnt!

Aufgrund der Alarmmeldung wird das interne Interventionsteam des LKH Bad Ischl alarmiert, welches sofort zum gemeldeten Brandbereich eilt. Von diesem wird ein Brandausbruch festgestellt und sofort Maßnahmen der Ersten Löschhilfe gesetzt und versucht, den Brand mittels Handfeuerlöscher zu bekämpfen. Gleichzeitig wird die Alarmierung der Feuerwehreinsatzkräfte vorgenommen.

Aufgrund des vorliegenden Alarmplanes für das LKH Bad Ischl wird seitens der OÖ Landeswarnzentrale unverzüglich Alarm für die Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl sowie der Feuerwachen Reiterndorf und Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein ausgelöst, die innerhalb von 5 Minuten mit mehreren Einsatzfahrzeugen zum Objekt ausrücken.

Wie vorgesehen, werden die eintreffenden Einsatzkräfte bereits von Bediensteten des LKH Bad Ischl erwartet und Übungsleiter HBI Christian Pernecker wurde vom diensthabenden Arzt der Internen Abteilung, der im Brandfall in der Erstphase die Einsatzleitung des Krankenhauses übernimmt, entsprechend eingewiesen.

Daraufhin wurde seitens der Feuerwehreinsatzkräfte folgende Massnahmen gesetzt.

  • Ausrüstung der Angriffstrupps mit umluftunabhängigen Atemschutzgeräte
  • Löscharbeiten unter Zuhilfenahme der vorhandenen Löschhilfen (Wandhydranten)
  • Kontrolle der Patientenzimmer und Vornahme entsprechender Markierung
  • Unterstützung und Durchführung der notwendigen Evakuierungsmassnahmen
  • Herstellung von 2 Zubringleitungen zur Wasserversorgung der eingesetzten Tanklöschfahrzeuge
  • Aufstellung und übungsweises Umstellen während des Übungsverlaufes der Drehleiter
  • Aufbau und Betrieb einer Atemschutzsammelstelle
  • laufende Koordination mit „Einsatzleitung Krankenhaus“

Die gesetzten Löschmassnahmen seitens der Feuerwehr zeigen rasch Wirkung, jedoch werden die vom Brand betroffenen Örtlichkeiten stark verqualmt. Auf Grund des Schadensereignisses fällt die elektrische Versorgung der betroffenen Station sowie die Versorgung mit den notwendigen medizinischen Gasen aus, sodass anschließend – wie vorgesehen und nach Absprache mit dem mittlerweile eingetroffenen Krankenhaus-Einsatzleiter Verwaltungsdirektor Georg Stögner – die Evakuierung der gesamten Bettenstation durchgeführt wird.

Dabei werden die Patienten unter Verwendung von Fluchtmasken ins Freie geleitet. Ein besonderer Übungsschwerpunkt liegt dabei im Handling und Durchführung dieser Massnahme von bettlägrigen Patienten, da diese mitsamt dem Krankenbett evakuiert werden müssen.

Nach knapp 1 Stunde waren die gesteckten Übungsziele erreicht, sodass die Übung beendet un der Befehl „Zum Abmarsch fertig“ gegeben werden konnte. Nach Versorgung der eigesetzten Gerätschaften fand im Speisesaal des LKH Bad Ischl eine kurze Übungsbesprechung statt, in der seitens der Krankenhausführung die gute Zusammenarbeit mit den Feuerwehreinsatzkräften hervorgehoben und der reibungslose Übungsablauf gelobt wurde.

Die von den eingesetzten Übungsbeobachtern festgestellten Punkte werden in einer noch stattfindenden Sitzung detailiert besrochen, um so einzelne Abläufe noch zu optimieren und um so im Ernstfall eine noch raschere und effizientere Hilfeleistung sicher zu stellen.


Fotos: Feuerwehr

Die anschließende vom LKH Bad Ischl bereitsgestellte Jause gab den insgesamt 78 eingesetzten Kameraden u. a. auch die Gelegenheit mit dem Krankenhauspersonal ins Gespräch zu kommen und auch im kleinen Kreis die Übung revue passieren zu lassen.

ÄhnlicheBeiträge

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 
Gmunden

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan
Laakirchen

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender
Gmunden

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

0
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

0
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

0
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!