salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 7. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Feuerwehr Attnang leistete im Jahr 2012 insgesamt 14.110 Stunden

24. Januar 2013
in Attnang-Puchheim, Bezirk Vöcklabruck
0
Feuerwehr Attnang leistete im Jahr 2012 insgesamt 14.110 Stunden
Share on FacebookShare on Twitter

Feuerwehr Attnang leistete im Jahr 2012 insgesamt 14.110 StundenDas 128. Bestands­jahr ver­lief für die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Att­nang, gemes­sen an der Anzahl der Ein­sät­ze „ruhi­ger“ als die ver­gan­ge­nen Jah­re. Neben den Ein­sät­zen sind auch noch zahl­rei­che wei­te­re Tätig­kei­ten wie Jugend­ar­beit, Aus­bil­dung, Repa­ra­tu­ren, Ver­wal­tungs­auf­ga­ben usw. zu erle­di­gen. Die FF Att­nang zähl­te im Jahr 2012 gesamt 92 Mit­glie­der, davon 60 Kame­ra­den im akti­ven Feu­er­wehr­dienst, 15 Kame­ra­den im Reser­vis­ten-Stand und 17 Kame­ra­den in der Jugendgruppe .

Ein­satz­dienst

  • 1.421,3 Ein­satz­stun­den für die Bevöl­ke­rung von Att­nang – Puchheim!
  • 153 Ein­sät­ze bewäl­tigt von ins­ge­samt 798 Mann!
  • 119 tech­ni­sche und 34 Brandeinsätze!
  • 8 Per­so­nen und 1 Tier aus Not­la­gen befreit!

Einer der auf­se­hen­er­re­gends­ten Ein­sät­ze war sicher­lich der Fund einer Flie­ger­bom­be am 20. Juni im Bau­stel­len­be­reich des Bahn­ho­fes Att­nang — Puch­heim. Dies bedeu­te­te einen Groß­ein­satz für ca. 130 Ein­satz­kräf­te von Poli­zei, Rotem Kreuz und Feu­er­wehr. Aber auch der Stra­ßen­ver­kehr beschäf­tig­te uns wie­der mit 10 Ver­kehrs­un­fäl­len und KFZ-Bergungen.

Als ein Sat­tel­zug über die Leh­bach­brü­cke zu stür­zen droh­te,  muss­te die­ser Ein­satz in Zusam­men­ar­beit mit den Kranz­fahr­zug der FF Vöck­la­bruck bewäl­tigt werden.

2012 for­der­ten uns auch 8 Ölspu­ren und dra­ma­tisch wird es für Eltern, wenn Klein­kin­der hin­ter einer ver­schlos­se­nen Woh­nungs­tü­re gefan­gen sind und die Flo­ria­ni­jün­ger zur Tür­öff­nung benö­tigt wer­den. Ein­ge­schlos­se­ne Per­son in Lift­an­la­gen, Per­so­nen- und Tier­ret­tun­gen, sowie Was­ser­schä­den in Woh­nun­gen run­den das Arbeits­pen­sum der FF Att­nang ab. Die Dreh­lei­ter stand ins­ge­samt 54x im Ein­satz. Beson­ders erwäh­nens­wert sind dabei die bei­den Lösch­ein­sät­ze bei Groß­brän­den und die Befrei­ung von 2 Per­so­nen aus Notlagen.

Bei den Brand­ein­sät­ze gab es 11 Alarm­ein­sät­ze, aber auch 23 Brand­si­cher­heits­wa­chen bei Ver­an­stal­tun­gen wur­den durch­ge­führt und 7 mal wur­de die Wehr zur Lösch­hil­fe von umlie­gen­den Feu­er­weh­ren angefordert.

Übung, Aus­bil­dung und Jugend
2.005,5 Stun­den bei 84 Ausbildungsveranstaltungen

  • 1.436 Aus­bil­dungs­stun­den und 49 Übun­gen für den Einsatzdienst!

Auch 2012 wur­de natür­lich wie­der gro­ßer Wert auf die Aus- und Wei­ter­bil­dung gelegt. Gera­de für nicht all­täg­li­che Ein­satz­si­tua­tio­nen ist es wich­tig, gut geschul­te und auf die Ein­satz­sze­na­ri­en vor­be­rei­te­te Feu­er­wehr­frau­en und ‑män­ner zu haben. Eine spek­ta­ku­lä­re Groß-Ein­satz­übung gab es im Bahn­hofs­ge­län­de Att­nang-Puch­heim. Bei die­ser Übung der FF Att­nang wirk­ten über 200 Mit­glie­der aller Ein­satz­or­ga­ni­sa­tio­nen von Feu­er­wehr, Ret­tung und Poli­zei mit.

  • 569,5 Aus­bil­dungs­stun­den und 35 Übun­gen der Jugendgruppe!

Die Jugend­ar­beit ist der FF Att­nang ein beson­de­res Anlie­gen. Ab dem 10. Lebens­jahr kann man Feu­er­wehr „live“ erle­ben. Die Grup­pe umfasst jetzt 7 Mäd­chen und 10 Bur­schen. Sie nah­men an 9 Bewer­ben teil. Höhe­punkt war sicher­lich die Teil­nah­me am Lan­des­be­werb in Brau­nau, wo 4 Leis­tungs­ab­zei­chen in Bron­ze und eines in Sil­ber errun­gen wer­den konn­ten. Die Mit­glie­der der Jugend­grup­pe müs­sen Ihr Feu­er­wehr­wis­sen bei den Erpro­bun­gen und spä­ter beim Wis­sens­test unter Beweis stel­len und alle 11 teil­neh­men­den Mäd­chen und Bur­schen bestan­den die Erpro­bung und beim Wis­sens­test konn­ten  11 Abzei­chen in Bron­ze, Sil­ber und Gold errun­gen werden.

Erst­mals gab es bei der FF Att­nang auch Jugend­er­leb­nis­ta­ge. Es wur­den für die Jugend­li­chen Vor­trä­ge orga­ni­siert und auch eini­ge “Ein­sät­ze” muss­ten von ihnen abge­ar­bei­tet werden.

Unse­re Jugend­be­treu­er ver­an­stal­te­ten  aber auch  Frei­zeit-Akti­vi­tä­ten wie Aus­flü­ge ins Aqua­pul­co, Teil­nah­me am FW-Bezirks­ju­gend­la­ger, Eltern­aben­de und sport­li­che Akti­vi­tä­ten abseits der Aus­bil­dung. Auch die Flur­rei­ni­gungs­ak­ti­on der Stadt haben die Kid’s flei­ßig unterstützt.

Inklu­si­ve der 569,5 Aus­bil­dungs­stun­den wur­den von und für die Jugend ins­ge­samt 3.845 Stun­den aufgebracht.

6.920,9 Ver­wal­tungs­stun­den
Kom­man­do­sit­zun­gen, Übungs­vor­be­rei­tun­gen, War­tungs­ar­bei­ten an Fahr­zeu­gen und Gerä­ten, admi­nis­tra­ti­ve Tätig­kei­ten, Arbei­ten für vor­beu­gen­der Brand­schutz, Öffent­lich­keits­ar­beit und die Arbeit bei ver­schie­de­nen Ver­an­stal­tun­gen erhö­hen den gro­ßen, ehren­amt­li­chen Zeit­auf­wand  der Kame­ra­den der FF Attnang.

Nur durch die Unter­stüt­zung der Bevöl­ke­rung und der Betrie­be  bei den Haus­samm­lun­gen, der Besuch unse­rer Feu­er­wehr-Ver­an­stal­tun­gen und durch die Unter­stüt­zung der Stadt­ge­mein­de konn­ten wie­der die not­wen­di­gen Mit­tel für die Bewäl­ti­gung der zahl­rei­chen Auf­ga­ben auf­ge­bracht wer­den. Grö­ße­re Repa­ra­tu­ren bei den Ein­satz­fahr­zeu­gen und somit immer für die Sicher­heit der Bevöl­ke­rung sor­gen zu kön­nen, könn­ten sonst nicht durch­ge­führt werden.

Vie­les fürs Leben, eine sinn­vol­le Frei­zeit­ge­stal­tung und Kame­rad­schaft kön­nen Jugend­li­che ab dem 10. Lebens­jahr ken­nen­ler­nen und ab dem 16. Lebens­jahr kann man im Aktiv-Stand die Feu­er­wehr-Arbeit „live“ ken­nen­ler­nen.  Mehr Infos gibt’s unter www.ff-attnang.at 

Wir arbei­ten für Ihre Sicher­heit — seit 128 Jah­ren!
Ihre Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Attnang

ÄhnlicheBeiträge

Samstag, 5. Juli 2025 – 35. Attersee Grand Prix
Attersee a.A.

Samstag, 5. Juli 2025 – 35. Attersee Grand Prix

6. Juli 2025
Feuerwehren aus dem Bezirk Vöcklabruck glänzten in Mauerkirchen
Bezirk Vöcklabruck

Feuerwehren aus dem Bezirk Vöcklabruck glänzten in Mauerkirchen

6. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Vöcklabruck

Mit 1,18 Promille am Steuer – Führerschein nach vier Tagen wieder weg

6. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Überregionale Segensfeier zum Christophorustag — „Das Herz bewegt sich mit“

Überregionale Segensfeier zum Christophorustag — „Das Herz bewegt sich mit“

6. Juli 2025
Streetfood Salzkammergut – Ein Fest für alle Sinne

Streetfood Salzkammergut – Ein Fest für alle Sinne

6. Juli 2025
Trotz Hitzewelle: Großes Interesse am Schulfest des Gym

Trotz Hitzewelle: Großes Interesse am Schulfest des Gym

6. Juli 2025
Samstag, 5. Juli 2025 – 35. Attersee Grand Prix

Samstag, 5. Juli 2025 – 35. Attersee Grand Prix

6. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!