salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 31. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Feuerwehr Attnang leistete im Jahr 2012 insgesamt 14.110 Stunden

24. Januar 2013
in Attnang-Puchheim, Bezirk Vöcklabruck
0
Feuerwehr Attnang leistete im Jahr 2012 insgesamt 14.110 Stunden
Share on FacebookShare on Twitter

Feuerwehr Attnang leistete im Jahr 2012 insgesamt 14.110 StundenDas 128. Bestandsjahr verlief für die Freiwillige Feuerwehr Attnang, gemessen an der Anzahl der Einsätze „ruhiger“ als die vergangenen Jahre. Neben den Einsätzen sind auch noch zahlreiche weitere Tätigkeiten wie Jugendarbeit, Ausbildung, Reparaturen, Verwaltungsaufgaben usw. zu erledigen. Die FF Attnang zählte im Jahr 2012 gesamt 92 Mitglieder, davon 60 Kameraden im aktiven Feuerwehrdienst, 15 Kameraden im Reservisten-Stand und 17 Kameraden in der Jugendgruppe .

Einsatzdienst

  • 1.421,3 Einsatzstunden für die Bevölkerung von Attnang – Puchheim!
  • 153 Einsätze bewältigt von insgesamt 798 Mann!
  • 119 technische und 34 Brandeinsätze!
  • 8 Personen und 1 Tier aus Notlagen befreit!

Einer der aufsehenerregendsten Einsätze war sicherlich der Fund einer Fliegerbombe am 20. Juni im Baustellenbereich des Bahnhofes Attnang – Puchheim. Dies bedeutete einen Großeinsatz für ca. 130 Einsatzkräfte von Polizei, Rotem Kreuz und Feuerwehr. Aber auch der Straßenverkehr beschäftigte uns wieder mit 10 Verkehrsunfällen und KFZ-Bergungen.

Als ein Sattelzug über die Lehbachbrücke zu stürzen drohte,  musste dieser Einsatz in Zusammenarbeit mit den Kranzfahrzug der FF Vöcklabruck bewältigt werden.

2012 forderten uns auch 8 Ölspuren und dramatisch wird es für Eltern, wenn Kleinkinder hinter einer verschlossenen Wohnungstüre gefangen sind und die Florianijünger zur Türöffnung benötigt werden. Eingeschlossene Person in Liftanlagen, Personen- und Tierrettungen, sowie Wasserschäden in Wohnungen runden das Arbeitspensum der FF Attnang ab. Die Drehleiter stand insgesamt 54x im Einsatz. Besonders erwähnenswert sind dabei die beiden Löscheinsätze bei Großbränden und die Befreiung von 2 Personen aus Notlagen.

Bei den Brandeinsätze gab es 11 Alarmeinsätze, aber auch 23 Brandsicherheitswachen bei Veranstaltungen wurden durchgeführt und 7 mal wurde die Wehr zur Löschhilfe von umliegenden Feuerwehren angefordert.

Übung, Ausbildung und Jugend
2.005,5 Stunden bei 84 Ausbildungsveranstaltungen

  • 1.436 Ausbildungsstunden und 49 Übungen für den Einsatzdienst!

Auch 2012 wurde natürlich wieder großer Wert auf die Aus- und Weiterbildung gelegt. Gerade für nicht alltägliche Einsatzsituationen ist es wichtig, gut geschulte und auf die Einsatzszenarien vorbereitete Feuerwehrfrauen und -männer zu haben. Eine spektakuläre Groß-Einsatzübung gab es im Bahnhofsgelände Attnang-Puchheim. Bei dieser Übung der FF Attnang wirkten über 200 Mitglieder aller Einsatzorganisationen von Feuerwehr, Rettung und Polizei mit.

  • 569,5 Ausbildungsstunden und 35 Übungen der Jugendgruppe!

Die Jugendarbeit ist der FF Attnang ein besonderes Anliegen. Ab dem 10. Lebensjahr kann man Feuerwehr „live“ erleben. Die Gruppe umfasst jetzt 7 Mädchen und 10 Burschen. Sie nahmen an 9 Bewerben teil. Höhepunkt war sicherlich die Teilnahme am Landesbewerb in Braunau, wo 4 Leistungsabzeichen in Bronze und eines in Silber errungen werden konnten. Die Mitglieder der Jugendgruppe müssen Ihr Feuerwehrwissen bei den Erprobungen und später beim Wissenstest unter Beweis stellen und alle 11 teilnehmenden Mädchen und Burschen bestanden die Erprobung und beim Wissenstest konnten  11 Abzeichen in Bronze, Silber und Gold errungen werden.

Erstmals gab es bei der FF Attnang auch Jugenderlebnistage. Es wurden für die Jugendlichen Vorträge organisiert und auch einige „Einsätze“ mussten von ihnen abgearbeitet werden.

Unsere Jugendbetreuer veranstalteten  aber auch  Freizeit-Aktivitäten wie Ausflüge ins Aquapulco, Teilnahme am FW-Bezirksjugendlager, Elternabende und sportliche Aktivitäten abseits der Ausbildung. Auch die Flurreinigungsaktion der Stadt haben die Kid’s fleißig unterstützt.

Inklusive der 569,5 Ausbildungsstunden wurden von und für die Jugend insgesamt 3.845 Stunden aufgebracht.

6.920,9 Verwaltungsstunden
Kommandositzungen, Übungsvorbereitungen, Wartungsarbeiten an Fahrzeugen und Geräten, administrative Tätigkeiten, Arbeiten für vorbeugender Brandschutz, Öffentlichkeitsarbeit und die Arbeit bei verschiedenen Veranstaltungen erhöhen den großen, ehrenamtlichen Zeitaufwand  der Kameraden der FF Attnang.

Nur durch die Unterstützung der Bevölkerung und der Betriebe  bei den Haussammlungen, der Besuch unserer Feuerwehr-Veranstaltungen und durch die Unterstützung der Stadtgemeinde konnten wieder die notwendigen Mittel für die Bewältigung der zahlreichen Aufgaben aufgebracht werden. Größere Reparaturen bei den Einsatzfahrzeugen und somit immer für die Sicherheit der Bevölkerung sorgen zu können, könnten sonst nicht durchgeführt werden.

Vieles fürs Leben, eine sinnvolle Freizeitgestaltung und Kameradschaft können Jugendliche ab dem 10. Lebensjahr kennenlernen und ab dem 16. Lebensjahr kann man im Aktiv-Stand die Feuerwehr-Arbeit „live“ kennenlernen.  Mehr Infos gibt’s unter www.ff-attnang.at 

Wir arbeiten für Ihre Sicherheit – seit 128 Jahren!
Ihre Freiwillige Feuerwehr Attnang

ÄhnlicheBeiträge

Tag der offenen Tür an den Don Bosco Schulen Vöcklabruck – Bildung erleben!
Vöcklabruck

Tag der offenen Tür an den Don Bosco Schulen Vöcklabruck – Bildung erleben!

29. Oktober 2025
100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein
Timelkam

100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

28. Oktober 2025
Basilika Mondsee mit neuem Dach
Mondseeland

Basilika Mondsee mit neuem Dach

28. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

0
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

0
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

0
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

0
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

30. Oktober 2025
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

29. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!