Mag. Michael Spechtenhauser ist neuer Geschäftsführer der Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH (STMG). Mag. Spechtenhauser folgt auf Mag. Ronald Felder, der das Unternehmen seit 2005 leitet und mit Ende Mai dieses Jahres eine neue berufliche Herausforderung annimmt.
Mag. Michael Spechtenhauser, verheiratet und Vater eines Sohnes, absolvierte das Tourismuskolleg Innsbruck und startete seine Karriere mit dem Abschluss seines Studiums in Diplomgeografie an der Universität Innsbruck, mit Schwerpunkt Raumplanung und Tourismus. Spechtenhauserwar von 1992 bis 2000 Key Account Manager bei der Tiscover GmbH in Innsbruck. Seit 2000 leitet er als Geschäftsführer die TTG Tourismus Technologie GmbH in Linz. Michael Spechtenhauser wird per 1. Juli 2013 die Agenden der STMG als Geschäftsführer übernehmen.

Ronald Felder war in seiner achtjährigen Funktion als Geschäftsführer der Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH für die Umsetzung zahlreicher, wichtiger Projekte verantwortlich. Das Salzkammergut hat sich in den vergangenen Jahren zu einer erfolgsversprechenden und modernen Urlaubs- und Freizeitdestination entwickelt.
In den vergangenen Jahren konnten die Nächtigungs- und Ankunftszahlen kontinuierlich gesteigert werden. Die Tourismuswirtschaft verzeichnet ein nachhaltiges Wachstum.So verbringen nunmehr rund 200.000 mehr Gäste im Salzkammergut ihren Urlaub als noch vor zehn Jahren. Den Tourismusverantwortlichen im Salzkammergut gelang es, einen größeren Raum in seiner touristischen Angebotsvielfalt darzustellen und sich auf die gemeinsame Vermarktung zu konzentrieren.
Die umfassende Vernetzung der touristischen Partner im Salzkammergut, gepaart mit einer intensiven Dachmarkenbewerbung war in den vergangenen Jahren ein wesentlicher Faktor für die positive touristische Entwicklung. Ein durchgängiges und inhaltlich abgestimmtes Vermarktungskonzept sicherte eine Kommunikation mit klar definierten Inhalten. Die in den letzten Jahren realisierten Projekte dienten der strategischen Positionierung des Salzkammergutes und waren die Grundlage für den touristischen Erfolg.
2011 bekam das Salzkammergut kräftigen „Rückenwind“. Die Urlaubs- und Freizeitdestination sattelte für den neuen Gesundheitstrend E‑Biken auf. Seit Mai 2011 gehört das gesamte Salzkammergut zu den größten E‑Bike-Destinationen im Alpenraum.
Die Web 2.0 / Social Media-Strategie des Salzkammergutes wurde im Media-Guide der Österreich Werbung (ÖW) 2011 als eines der Best Practice Beispiele angeführt. So gehört das Salzkammergut im Bereich Social Media zu den führenden Tourismusdestinationen in Österreich. Die Region wird ihrer Rolle als innovativer Player im Tourismus hiermit mehr als gerecht.
Im Juni 2012 ging die neu gestaltete Tourismuswebsite, für das Salzkammergut und seiner Destinationen, online. Die Konzeption, das Design und die Architektur der neuen touristischen Internetpräsenz sind in einem eineinhalbjährigen intensiven Prozess entwickelt worden. Der Relaunch des Internet-Auftritts ist für das Urlaubs- und Freizeitangebot ein Vorzeigeprojekt in Sachen touristischer Zusammenarbeit.
Das Salzkammergut ist gemeinsam mit dem Ötztal und der Salzburger Sportwelt die erfolgreichste ländliche Tourismusregion. Dies belegt die Studie der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) 2013. Die bewerteten Indikatoren waren die Entwicklung von Ankünften und Nächtigungen, Auslastung und Umsätzen im Jahr 2011 zu 2010 in der Drei‑, Vier- und Fünf-Sterne-Hotellerie. In Oberösterreich ist das Salzkammergut die einzige Destination, die es unter die besten Fünf geschafft hat.
Die Marke Salzkammergut stellt ein unschätzbares Kapital für die Urlaubs- und Freizeitdestination Salzkammergut dar. Basierend auf dem Kursbuch 2011–2016 wurde in den vergangenen Monaten die Strategie zur touristischen Weiterentwicklung der Marke Salzkammergut umgesetzt. In den Workshops mit OÖ. Tourismus und den Salzkammergut-Regionen wurden die wichtigsten Inhalte der Marke Salzkammergut definiert und die „Endorsed Brand“-Strategie in den Grundzügen festgelegt. Die Notwendigkeit eines koordinierten und abgestimmten Destinationsauftrittes wird zukünftig noch gestärkt. Der Markenprozess dient auch dafür, dem OÖ. Tourismus zukünftig klare Inhalte für die Kommunikationsmaßnahmen der Marke Salzkammergut zu liefern.
„Das Unternehmen ist Ronald Felder für seine Tätigkeit für den Tourismus im Salzkammergut zu großem Dank verpflichtet. Viele gemeinsame und arbeitsintensive Projekte konnten erfolgreich umgesetzt werden. Die gegenseitige Vernetzung aller zehn Tourismusdestinationen sowie der gemeinsame Werbeauftritt, die Entwicklung und Umsetzung in eine gemeinsame e‑Destination sowie die Beteiligung an der Erstellung des neuen OÖ Kursbuches als zukunftsweisende Salzkammergut Markendestination waren große Meilensteine während seiner achtjährigen Tätigkeit. Hohe Erwartungen setzen wir auch auf unseren zukünftigen Geschäftsführer Michael Spechtenhauser. Wir sind davon überzeugt, dass unter seiner Leitung die touristische Entwicklung im Salzkammergut weiterhin so erfolgreich vorangetrieben werden kann“, so Johann Panhuber, Aufsichtsratsvorsitzender STMG.