Ein großer Erfolg war der 10. Aktionstag der Bad Ischler Fremdenführerinnen am vergangenen Sonntag im Lehartheater. ZahlreicheLeute fanden den Weg zur Matinee ins Lehartheater, wo die sechs Bad Ischler Fremdenführerinnen Elisabeth Achleitner, Luzia Gamsjäger, Brigitte Leithner, Helga Peer, Katharina Sturm und Noelia Torres-Glaßer wieder eine gleichermaßen unterhaltsame und informative Veranstaltung organisiert hatten.
Unter dem Motto „Frühstück mit Katharina Schratt“ gab es Einblick in das Leben dieser schillernden Persönlichkeit, die nicht nur Kaiser Franz Joseph, sondern auch viele andere große Persönlichkeiten ihrer Zeit in ihren Bann zog. Außerdem gab es die Möglichkeit, die Baugeschichte des Theaters kennenzulernen und auch einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Führungen zu den Themen „Kino“ und „Künstler am Ischler Theater“ rundeten das Angebot ab.
Und nicht zuletzt wurde auch ein kulinarischer Schratt-Bezug geboten: im Foyer wurde von Jochen Haas ein Schratt-Frühstück mit Guglhupf aus der Patisserie Feine Sache serviert. Einen Höhepunkt bildete die kurzweilige und unterhaltsame Darbietung von Linda Plech und Claus-Peter Corzilius.
Das Künstlerpaar las aus der Korrespondenz von Katharina Schratt und Kaiser Franz Joseph, erzählte Anekdoten aus dem Leben der beiden und garnierte dies alles mit Gesangseinlagen. Begleitet wurden sie am Klavier von RamintaSkurulskaite. Besonders freuten sich die Veranstalterinnen über 130 zufriedene Gäste, darunter Bürgermeister Hannes Heide, Vizebürgermeister Rainer Mayerhofer und die Stadträte Leitner und Fuchs sowie Robert Oberfrank von der Wirtschaftskammer.
Außerdem konnten sie auch Herrn Mag. Markus Habsburg-Lothringen begrüßen. Am Ende dieser erfolgreichen Veranstaltung konnte ein namhafter Betrag für die anstehende Sanierung des Daches übergeben werden.
Foto: austriaguides Salzkammergut