Der 66. Hochkogelriesentorlauf (HKRTL) der Naturfreunde Ebensee musste bereits wegen Lawinengefahr auf den 28. April 2013 verschoben werden. Dieses älteste hochalpine Rennen Oberösterreichs, eventuell sogar ganz Österreichs, zählt zu den traditionellsten Veranstaltungen der Region.
Seit 1946 musste das Rennen nur zweimal abgesagt werden. 2009 wegen Unbegehbarkeit des Weges, da eine gewaltige Lawine den Zustieg im unteren Bereich zerstörte und der Lauf 2011 wegen Schneemangels nicht durchgeführt werden konnte.
Laut Siegerliste hat dieses Rennen Hanni Winkler, geb. Schramm, bereits 15 mal gewonnen, knapp gefolgt von Simone Steinkogler mit 13 Siegen. Ähnlich bei den Herren: 12 mal siegte Horst Buchegger sen., gefolgt vonAndi Holzingermit 11 Siegen. Den Teilnehmerrekord hat Hans Schrempf inne mit 53 mal, gefolgt von Horst Buchegger sen. mit 52 mal.
All diese Daten sind auf der Homepage der Naturfreunde Ebensee unter www.naturfreunde –ebensee.at/ Hochkogelriesentorlauf nachzulesen. Bei diesem Rennen steht nicht unbedingt der Kampf um Sekunden im Vordergrund. Wichtig ist allen in einer gemütlichen, freundschaftlichen Atmosphäre unsere wunderbare Bergwelt gemeinsam zu genießen. Der/die Tagesbeste erhält als Preis eine geschnitzte Gämse. Heuer erstmals erhalten die einzelnen Klassensieger eine spezielle Glastrophäe. Herzlich Willkommen sind unsere Gäste, selbstverständlich gibt es sowohl für Herren als auch für Damen eine eigene Gästeklasse.
Der Start erfolgt jeweils am Sonntag um etwa 9.00 Uhr. Die meisten Teilnehmer treffen bereits am Vortag im Hochkogelhaus ein. Die Siegerehrung ist schließlich am Sonntag um ca. 17.00 Uhr im Mittereckerstüberl statt. Der neuer HochkogelwirtWilli Bart, in Ebensee gut bekannt, wird erstmals beim 66. HKRTL für das leibliche Wohl sorgen.
Eine Absage erfolgt spätesten bis Freitag 12.00 Uhr. Auskunft Franz Derfler, Tel. 0699/8131 9470 , Erwin Zeppetzauer, Tel 0676/8394 0703 oder der Wirt des Hochkogelhauses, Tel. 0676/ 8394 0493