“Kasturba Gandhi” — Geschichten aus dem Leben von Mahatma Gandhis Frau am Dienstag, 14. Mai 2013 ab 19:30 Uhr im Stadtsaal Vöcklabruck. Das Stück erzählt in Bildern von Kasturba, der faszinierenden Frau Mahatma Gandhis, die aus einfachen Verhältnissen kam und trotz geringer Schulbildung viel für die unterdrückte indische Bevölkerung bewirkt hat.
Mittels der indischen Tanzform Kathak und Musik werden Geschichten aus ihrem Leben in einem kulturübergreifenden Projekt dargestellt. In der Musik verschmelzen westeuropäische Klänge mit indischer Volksmusik. Der Inhalt der Choreografie bezeichnet Stationen aus Kasturba Gandhis Biografie, beginnend von früher Jugend bis zu ihrem Tod.
Der Komponist Narendra Phide hat zu diesen Lebensstationen und unter Einbeziehung der rhythmischen Partitur von Shama Bhate ein achtteiliges Werk ausgearbeitet. Auf Basis von Liedern der indischen Volksmusik wurde zu dieser Choreografie komponiert.
Mit salzi zu “Kasturba Gandhi”
3x2 Karten wurden bereits erfolgreich verlost!
Bereits in der Konzeption, sowohl der Choreografie als auch der Musik, war es der klare Anspruch, eine global relevante Aussage zu formulieren. Im Laufe von Kasturba und Mahatma Ghandis Leben wurden die Grenzen von Raum und Zeit aufgebrochen. Beide wurden zu schillernden Figuren, weit über die Grenzen ihres Landes hinaus. Diese Entwicklung wird durch das sich ändernde Bühnenbild und den dramatischen Bogen der Musik zum Ausdruck gebracht. In der Musik ist deutlich zu erkennen, dass der Komponist bewusst auch auf Elemente westlicher Musiktradition aufbaute.
Dies ist eine Besonderheit für die Produktion einer indischen Kultureinrichtung, welche sich in ihrem Wirken prinzipiell sehr stark auf die indische Tradition bezieht. Manfred Paul Weinberger hat diesen einstündigen Zyklus transkribiert, bearbeitet und für das Orchester „Unlimited Fields“ eingerichtet. Präsentiert wird Kasturba Gandhi vom „NadRoop“ Institut Puna/Indien und dem Kathak-Tanzensemble in Kooperation mit dem Orchesterprojekt „Unlimited Fields“ des OÖ. Landesmusikschulwerkes. Idee und Projektleitung: Manfred Paul Weinberger. Choreographie: Shama Bhate. Sie konnte als Tänzerin und Choreographin viel Erfahrung im Rahmen von Kooperationsprojekten mit westlichen Musikerinnen und Musiker sammeln.
Karten:
Tourismusbüro Vöcklabruck, Hinterstadt 14, Tel.: 07672 / 266 44 Veranstalter: Kultur und Freizeit GmbH und Brucknerbund Vöcklabruck
vielen dank für die gewonnen karten. das indische tanztheater war super, sehr ausdrucksvoll!!