Kelten und Römer – Freund oder Feind? Das ist die Frage, die am Pfingstwochenende beantwortet wird. Weben, Färben, Kochen – die Kelten und die Römer waren Experten auf dem Gebiet des Handwerks. Lassen Sie sich am 18./19. Mai 2013 in eine längst vergangene Zeit mitnehmen um die sich bis heute große Mythen ranken.
Zu Pfingsten wird’s laut in der kleinen Ortschaft Kogl, wenn Kelten und Römer in St. Georgen im Attergau aufeinandertreffen. Asterix und Obelix hatten schon ihre liebe Not mit den Römern und ein Treffen zwischen den Kulturen artete meist in Kämpfe aus. Ist das wirklich die Wahrheit? Oder lebten Römer und Kelten friedlich nebeneinander? Sicher ist, dass uns die Kelten und die Römer ihre Kampfkunst darbieten und das Exerzieren vorbringen werden.
Fotos: TVB St. Georgen, Sabine Kiebler und Konrad Klöcher
Funde im Attergau
Historische Funde haben belegt, dass der Attergau für die Kelten ein lebenswertes Stück Land war. Ein aufmerksamer Landwirt entdeckte die Hügelgräber und in den Jahren 2005/06 wurden 3 Gräber ausgehoben. Neben den Funden ist natürlich auch die Lebensweise der Kelten eine sehr spannende. Diese Lebensweise wird uns der Keltenstamm Alauni beim großen Keltenfest gerne näherbringen.
Die „Alaunis“ teilen gerne Ihr Wissen über das Leben der „Kelten“ und beantworten Ihre Fragen. Etwa mit welchen Naturmaterialen die Kelten Ihre Stoffe färbten und wie genau die ausgeklügelte Brettchenwebtechnikfunktioniert, mit der die kunstvollen Bänder erzeugt werden. Sie können über die Verhüttung von Eisenerz berichten und über die Handelswege nach Hallstatt zum begehrten Rohstoff Salz. Da die „Alaunis“ darauf bedacht sind sehr authentisch zu arbeiten und gründlich zu recherchieren, können die Gäste nicht nur zahlreiche Eindrücke, sondern auch ein Stück keltisches Wissen mit nach Hause nehmen.
„Es war einmal vor ca. 2500 Jahren…“
Erwin, der Märchenerzähler, berichtet von unglaublichen Wundern, die die Druiden vollbrachten und von Heldentaten gallischer Krieger. Eine phantasievolle und spannende Reise in die Vergangenheit nimmt ihren Lauf und nicht nur die Kleinen sitzen gespannt davor. Bei zahlreichen Erlebnisstationen, wie dem Bogenbau und Bogenschießen,Ponyreiten, dem Streichelzoo, Trommelworkshop und diversen Bastelstationen ist auch für ein aktives Kinderprogramm bestens gesorgt.Die historische TheatergruppeThurisHegal wartet beim Keltenhaus auf euch und die Folkmusik-Gruppe Trianam bringt am Sonntag irisches Flair über den Koglberg.