Rund zehn Millionen Euro investiert das Land Oberösterreich in den Neubau der Grünberg-Seilbahn in Gmunden. Die alte, 1957 erbaute Gondelbahn war am Ende ihrer Lebensdauer angelangt und 2010 stillgelegt worden. Heute, Samstag, haben Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Dr. Michael Strugl den offiziellen Spatenstich vorgenommen. Die Jungfernfahrt soll im Juni 2014 stattfinden.

“Diese Millioneninvestition ist ein weiterer kräftiger Impuls für den Tourismus in Gmunden und im Salzkammergut insgesamt”, betonte Landshauptmann Pühringer in seiner Festansprache. Tourismus-Landesrat Dr. Michael Strugl erwartet sich durch die neue Seilbahn eine Attraktivierung des Grünbergs als Ausflugsziel. “Der Grünberg ist mit einer modernen, barrierefreien Seilbahn auch ein wichtiges Zusatzangebot für den Nächtigungstourismus in der Region.”
“Die neue Bahn ist eine Bereicherung für die OÖ Seilbahnholding und schlägt ein neues Kapitel in der Gmundner Tourismusgeschichte auf”, bekräftigten die Geschäftsführer der OÖ Seilbahnholding, Dietmar Tröbinger und Alfred Bruckschlögl.
Ab Juni 2014 wird die moderne Pendelbahn mit zwei Kabinen, die jeweils 60 Gästen Platz bieten, auf den Gmundner Hausberg führen – ein Angebot, das 60.000 Passagiere jährlich anlocken soll. Der Höhenunterschied von 551 Metern schafft einen Überblick nicht nur über Gmunden und den Traunsee nach Ebensee sondern auch zum Dachstein Gletscher und an Schönwettertagen reicht der Blick auch nördlich bis ins Mühlviertel.
salzi.tv | Salzkammergut Fernsehen
www.salzi.tv
Die Fahrstrecke beläuft sich auf 2.030 Meter und 618 Personen können pro Stunde mit den 2 neuen Kabinen befördert werden. Über 2 Stützen geht es mit einer Maximalgeschwindigkeit von 10 Metern/Sekunde auf den Berg.
Infos zur Grünberg-Seilbahn sowie ein Bautagebuch findet man auf www.gruenberg.info sowie auf der Facebook-Seite der Grünberg-Seilbahn: www.facebook.com/gruenberggmunden.
Ich denke,das liegt am Spatenstich!?
@Johann, ja das habe ich mich auch gefragt!?
Warum geht die Bahn nicht gleich weiter,auf dem Traunstein?
Als Tourist, aus Salzburg, stelle ich mir 2 Fragen:
1) Ich war gestern in der wunderschönen Grünberg – Lauschsee Gegend unterwegs und ich war trotz eingestellter Bahn nicht allein unterwegs. Sehr, sehr viele Wanderinnen samt Kinder waren zu Fuß unterwegs! Das finde ich toll.
2) Wenn schon unbedingt notwendig, warum eine so große Pendelbahn und nicht eine Umlaufgondelbahn mit kleinen Gondeln. Da muss man nicht so lange warten wie man vom “Franzl im Holz” zu Fuß auf den Berg braucht?
3) Bei meinem jetzigen Besuch musste ich feststellen, dass die vielen neuen Bauten sich nicht in das schöne Landschafts- und Stadtbild von Gmunden (letzter Besuch vor 10 Jahren) einfügen! In Salzburg wäre dies wegen des Weltkulturerbes aber vor allem wegen starker Bürgerproteste nicht so einfach. Wie läuft das in Gmunden ab?
Natürlich sind es 3 Fragen!
Gmunden ist ANDERS!!!!!
1. Mehrheit bei den Wahler bei einer Partei
2. Alle sind “gleich” viele sind “gleicher” viel Frust, damit wird dann in der Folge natürlich viel verhindert, denn warum geht es bei einigen, bei anderen dann nicht? Hier wird sich dann auf eine “andere” Art gewehrt.
3. Punkt 3 erklärt sich mit Punkt 1
Leider wird hier viel verschandelt es ist fast so als gäbe es kein Morgen.
Sie fahren nach GMUNDEN? auf Besuch??? Warum? blos???
Für alle sich Bertoffenen gilt natürlich die Unschuldsvermutung!!!
Na ja dann brauchen wir noch eine Renovierte Gaststätte und natürlich einen neuen Wirt das ist wohl das wichtigste.
Dann kann das was werden.
Also ich für meinen Teil fühle mich sehr wohl am Grünberg, mit genau diesen Wirtsleuten. Und jeder der gerne andere hätte, kann woanders hingehen!
Stimmt, da gebe ich Josima vollkommen recht, wem da jetzige Wirt ned recht is soll bitte woanders hingehen! mfg
10 Mio. Euro werden in die neue Seilbahn vom Land investiert, für die total kaputten Strassen im Stadtgebiet von Gmunden ist angeblich kein Geld da, was sich die so heiss geliebten Touristen wohl denken wenns über die Holperstrassen in Gmunden zu der neuen Seilbahn fahren ???