Heuer starteten die 1. Klassen des ABZ Salzkammergut wieder ein Almprojekt. Ziel dieses Projektes ist und war es, den Schülern die Bedeutung der Almwirtschaft im Salzkammergut näher zu bringen.
Für 2 Gruppen konnte eine Alm mit Übernachtung gewonnen werden. Wir waren im Salzkammergut unterwegs, Rettenbachalm, Steinbergalm, Hohe Marxenalm und Gebiet Karalm. Wir unterstützen die Almbauern bei diversen Schwend‑, Aufräum‑, Zäun- und Mäharbeiten. Für das leibliche und gesellige Wohl wurde bestens gesorgt, mit Pinzgauer Fleischkrapfen und einigen Lagerfeuer wurden die Projekte abgerundet.
salzi.tv | Salzkammergut Fernsehen
Almprojekte 2013
Die Schülerinnen und Schüler waren sehr begeistert und freuen sich schon auf Neues… ab Herbst 2013.
Mit lahmen Beinen und schweren Rücken, könnt koa Alm uns mehr entzücken, doch bei den Bauern is des wos anders, do is des Almleben gonz wos bsonders;
Der Aufstieg woa recht luxerios, mit Bus und Auto wirst trotz Steilheit net nervös, der Fuaßmarsch woa a goa net hort, hot jo in da Hüttn scho des Essen gwoart.
De Sunn woa stork, de Hitz woa groß, es is vü gschehn, es woa wos los,
Gluahrot woa des Feuer, Gluahrot woan a wia, so gluahrot wia s‘Feuer so woan a mia!
Ja — und die Bewirtung, die woa wirkle top, und a der Hüttenabend recht komott.
(„Gedicht“ entstand auf der Alm Schüler/ Lehrer/ Almbauern)
Ein herzliches Dankeschön an unsere Almbauern für das tolle Almprojekt