salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 3. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Eisgenuss trotz Laktoseintoleranz LKH Gmunden klärt auf

25. Juli 2013
in Nachrichten
0
Share on FacebookShare on Twitter

Eisgenuss trotz Laktoseintoleranz LKH Gmunden klärt auf | Foto: angieconscious/pixelio.deGibt es etwas Schö­ne­res, als an einem lau­en Som­mer­abend mit Freun­den einen Eis­be­cher zu genie­ßen? Wohl kaum, wären da nicht die­se Bauch­schmer­zen, die die Gau­men­freu­de zuvor wahr­lich unan­ge­nehm überschatten.

Wer im Som­mer unter Ver­dau­ungs­be­schwer­den lei­det, soll­te sei­ne Ernäh­rung genau beob­ach­ten, denn viel­fach ver­steckt sich dahin­ter eine Unver­träg­lich­keit von Milch­zu­cker, der auch in Eis­creme und Fro­zen Joghurt ent­hal­ten ist. Das LKH Gmun­den gibt wert­vol­le Tipps, wie sich Betrof­fe­ne trotz Lak­to­se­into­le­ranz dem Eis­ge­nuss ohne Reue hin­ge­ben kön­nen. Blä­hun­gen, Bauch­schmer­zen, Magen­knur­ren, Ver­stop­fung, Durch­fall und Übel­keit – die Sym­pto­me einer Milch­zu­cke­r­un­ver­träg­lich­keit (= Lak­to­se­into­le­ranz) kön­nen viel­fäl­tig sein.

Rund eine Mil­li­on Öster­rei­cher sind von die­ser Pro­ble­ma­tik betrof­fen, doch bis die Ursa­che der Beschwer­den gefun­den wird, ist es oft ein wei­ter Weg. Oft wird Kohl­ge­mü­se für die Unpäss­lich­kei­ten ver­ant­wort­lich gemacht – Zwie­bel, Hül­sen­früch­te oder Obst müs­sen als Sün­den­bock her­hal­ten. Dabei ist es oft­mals eine gene­ti­sche Ver­an­la­gung, die dafür ver­ant­wort­lich ist, dass Milch­pro­duk­te nicht ver­tra­gen wer­den bzw. dass die dar­in ent­hal­te­ne Lak­to­se nicht auf­ge­spal­ten wer­den kann.

Wei­te­re Ursa­chen dafür kön­nen Erkran­kun­gen im Magen-Darm-Trakt bzw. ande­re Erkran­kun­gen sein. „Es müs­sen aber nicht nur Milch­pro­duk­te sein, die zu die­sen Sym­pto­men füh­ren. Lak­to­se ist in unzäh­li­gen Nah­rungs­mit­teln ent­hal­ten“, weiß Prim. Dr. Bern­hard Mayr, Lei­ter der Abtei­lung für Inne­re Medi­zin am LKH Gmun­den, zu des­sen Schwer­punk­ten Nah­rungs­mit­tel­un­ver­träg­lich­kei­ten gehö­ren. „Lak­to­se fin­det man zum Bei­spiel auch in Scha­fund Zie­gen­milch, Fer­tig­ge­rich­ten, Wurst­wa­ren, Eis­creme, Brot und sogar in man­chen Medikamenten.“

Hat ein Pati­ent den Ver­dacht an Lak­to­se­into­le­ranz zu lei­den, emp­fiehlt Prim. Mayr als ers­tes, ein Ernäh­rungs­ta­ge­buch zu füh­ren. „Das ist inso­fern wich­tig, da es auch noch eini­ge ande­re Lebens­mit­tel­un­ver­träg­lich­kei­ten gibt, die ähn­li­che Sym­pto­me aus­lö­sen und die­se oft­mals auch zeit­lich ver­setzt auf­tre­ten kön­nen.“ Eine wei­te­re Mög­lich­keit, einen Selbst­test durch­zu­füh­ren, ist es, für eini­ge Tage auf gewis­se Nah­rungs­mit­tel zu ver­zich­ten. Denn wer eini­ge Zeit kon­se­quent alle lak­to­se­hal­ti­gen Lebens­mit­tel von sei­nem Spei­se­plan ver­bannt und dadurch eine Bes­se­rung der Beschwer­de­sym­pto­ma­tik erzielt, lei­det mit hoher Wahr­schein­lich­keit an einem Laktasemangel.

Ver­här­tet sich nach die­sen Selbst­tests der Ver­dacht auf eine Milch­zu­cke­r­un­ver­träg­lich­keit, gilt es den Haus­arzt auf­zu­su­chen, der über wei­te­re Mög­lich­kei­ten bezüg­lich Dia­gno­se und Abklä­rung ent­schei­det. Eine sehr exak­te Mög­lich­keit, eine Lak­to­se­into­le­ranz zu erken­nen stellt der soge­nann­te Atem­luft­test dar, der ambu­lant durch­ge­führt wer­den kann. „Bei die­sem Test wird die Atem­luft vor und nach der Ein­nah­me einer Milch­zu­cker­lö­sung gemes­sen. Wich­tig ist es, dass die Pati­en­ten nüch­tern nach Ter­min­ver­ein­ba­rung in die Ambu­lanz kom­men, um ver­läss­li­che Wer­te zu erhal­ten“, betont der Internist.

Bestä­tigt sich der Ver­dacht auf eine Lak­to­se­into­le­ranz, was bei rund einem Drit­tel der Euro­pä­er zutrifft, gilt es so weit wie mög­lich, die Auf­nah­me von Milch­zu­cker zu redu­zie­ren. Dies bedeu­tet mitt­ler­wei­le kei­nen gro­ßen Ver­zicht mehr, da im Han­del eine Viel­zahl an lak­to­se­frei­en Milch­pro­duk­ten ange­bo­ten wird, bei denen der Milch­zu­cker schon auf­ge­spal­ten ist. Dar­über hin­aus besteht auch die Mög­lich­keit auf Getrei­de­milch, Soja­milch oder Kokos­milch aus­zu­wei­chen. Da Lak­to­se aber auch in vie­len ande­ren Lebens­mit­teln ent­hal­ten ist, emp­fiehlt sich zusätz­lich eine Ernäh­rungs­be­ra­tung, um beschwer­de­frei leben zu können.

„Basis für unse­re Arbeit ist die Erhe­bung der Ernäh­rungs­ana­mne­se eines Betrof­fe­nen. Bezug­neh­mend dar­auf geben wir indi­vi­du­el­le Diät­emp­feh­lun­gen für die Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten. So wird sehr oft die Into­le­ranz mit einer All­er­gie ver­wech­selt. Denn nicht alle Milch­pro­duk­te ver­ur­sa­chen Beschwer­den, eini­ge ent­hal­ten auf­grund der Her­stel­lung kei­nen Milch­zu­cker (=Lak­to­se) mehr“, erklärt Mag.a Mar­ti­na Hei­de­cker, Diä­to­lo­gin am LKH Gmunden.

Tipps für den unbe­schwer­ten Eis­ge­nuss im Sommer

  • Was­ser­eis und Sor­bets ent­hal­ten kei­ne Milch­pro­duk­te und sind somit laktosefrei
  • Creme­eis und Fro­zen Joghurt ent­hält Lak­to­se, außer es wur­de zur Her­stel­lung auf lak­to­se­freie Milch­pro­duk­te zurückgegriffen
  • Eis­re­zept ohne Lak­to­se: Für den süßen Gus­to im Som­mer wer­den gefro­re­ne Bee­ren mit lak­to­se­frei­em Joghurt und etwas Zucker oder Süß­stoff püriert. Danach kann das Eis sofort ser­viert wer­den. Im Tief­küh­ler hält sich das Self­ma­de-Eis auch eini­ge Tage!

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum The­ma, sowie eine Lis­te von lak­to­se­frei­en, lak­to­se­ar­men und lak­to­se­rei­chen Lebens­mit­teln fin­den Sie unter www.diaetologen.at Soll­te es ein­mal nicht mög­lich sein, auf lak­to­se­hal­ti­ge Lebens­mit­tel zu ver­zich­ten, kann das man­gel­haft vor­han­de­ne oder feh­len­de Enzym Lak­ta­se bei Bedarf auch mit­tels Tablet­ten ersetzt werden.

ÄhnlicheBeiträge

Brand in einer Metzgerei im Ortszentrum von Schörfling
Nachrichten

Brand in einer Metzgerei im Ortszentrum von Schörfling

3. Juli 2025
Vier Einsätze in zwei Wochen: Bergrettung Ebensee im Dauereinsatz
Ebensee

Vier Einsätze in zwei Wochen: Bergrettung Ebensee im Dauereinsatz

1. Juli 2025
Zehnjähriger nach Sprung in Wolfgangsee reanimiert
Nachrichten

Zehnjähriger nach Sprung in Wolfgangsee reanimiert

30. Juni 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Brand in einer Metzgerei im Ortszentrum von Schörfling

Brand in einer Metzgerei im Ortszentrum von Schörfling

3. Juli 2025
Begeisterung bei den Kids der NMS Scharnstein beim Projekttag der Feuerwehren des Almtals!

Begeisterung bei den Kids der NMS Scharnstein beim Projekttag der Feuerwehren des Almtals!

2. Juli 2025
Zukunftsweisende Maßnahme macht Gmunden klimafit: Einladung zur Eröffnung des Schwammstadt-Projekts

Zukunftsweisende Maßnahme macht Gmunden klimafit: Einladung zur Eröffnung des Schwammstadt-Projekts

2. Juli 2025
Feuerwehr Laakirchen trainiert heiß

Feuerwehr Laakirchen trainiert heiß

2. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!