salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 4. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Vorbereitungen für Landesgartenschau Bad Ischl 2015 laufen auf Hochtouren

7. August 2013
in Bad Ischl, Bezirk Gmunden, Kultur
0
Die Vorbereitungen für die Landesgartenschau Bad Ischl 2015 laufen auf Hochtouren

Landesrat Max Hiegelsberger, LAbg. Johannes Peinsteiner, Dr. Christoph Hauser, Geschäftsführer Landesgartenschau Bad Ischl, Stadtrat Johannes Kogler und Bürgermeister Hannes Heide

Share on FacebookShare on Twitter

„Mit der Lan­des­gar­ten­schau in Bad Ischl kann Tra­di­ti­on und Moder­ne ver­bun­den wer­den. Es war schon immer der Anspruch von Bad Ischl Neu­es zu zei­gen und Altes im vol­len Glanz erschei­nen zu las­sen“, betont der zustän­di­ge Lan­des­rat Max Hiegelsberger.

Das Mot­to der Gar­ten­schau – „Des Kai­sers neue Gär­ten“ — nimmt Bezug auf die Kai­ser­vil­la samt Kai­ser­park, die über 60 Jah­re lang als Som­mer­sitz von Kai­ser Franz Joseph und Kai­se­rin Eli­sa­beth dien­te. „Zu die­ser Zeit wur­de unbe­strit­ten das Image von Bad Ischl als Kai­ser­stadt begrün­det“, betont Lan­des­rat Max Hie­gels­ber­ger, der sich vor Ort ein Bild über den Fort­schritt der Bau- und Vor­be­rei­tungs­ar­bei­ten mach­te. „Die Arbei­ten im Kai­ser­park erfor­dern, da es sich dabei um eine denk­mal­ge­schütz­te Anla­ge han­delt, beson­de­re Sorgfalt.

Die Vorbereitungen für die Landesgartenschau Bad Ischl 2015 laufen auf Hochtouren
Lan­des­rat Max Hie­gels­ber­ger, LAbg. Johan­nes Pein­stei­ner, Dr. Chris­toph Hau­ser, Geschäfts­füh­rer Lan­des­gar­ten­schau Bad Ischl, Stadt­rat Johan­nes Kog­ler und Bür­ger­meis­ter Han­nes Heide

Die Umge­stal­tun­gen im Sis­i­park wer­den in enger Abstim­mung mit dem Pro­jekt Kal­ten­bach-Rena­tu­rie­rung der Wild­bach- und Lawi­nen­ver­bau­ung und der Bun­des­was­ser­bau­ver­wal­tung durch­ge­führt“, erklärt Hie­gels­ber­ger. Die Lan­des­gar­ten­schau schafft Anla­gen von blei­ben­dem Wert. Das über 20 ha gro­ße Aus­stel­lungs­ge­län­de umfasst den Sis­i­park ent­lang eines rena­tu­rier­ten Abschnit­tes des Kal­ten­bachs, die Neu­ge­stal­tung der Espla­na­de und des Kur­parks und als krö­nen­den Abschluss den reno­vier­ten Kaiserpark.

Die Vorbereitungen für die Landesgartenschau Bad Ischl 2015 laufen auf Hochtouren
v.l. Dr. Chris­toph Hau­ser, Geschäfts­füh­rer Lan­des­gar­ten­schau Bad Ischl, Lan­des­rat Max Hie­gels­ber­ger, Bür­ger­meis­ter Han­nes Hei­de, Stadt­rat Johan­nes Kog­ler und LAbg. Johan­nes Peinsteiner

„Res­sour­cen effi­zi­ent und spar­sam nut­zen, nach­hal­ti­ge Struk­tu­ren schaf­fen, Netz­wer­ke bil­den und eine brei­te Zusam­men­ar­beit mit vie­len Grup­pen und Betei­lig­ten sind Maxi­men der Orga­ni­sa­ti­on einer Gar­ten­schau“, erklärt Hie­gels­ber­ger. „In der lan­gen Isch­ler Tra­di­ti­on der Gar­ten- und Park­ge­stal­tung auf höchs­tem Niveau wird die Lan­des­gar­ten­schau 2015 bei ihrer Eröff­nung in zwei Jah­ren ein Mei­len­stein sein: die his­to­ri­schen Anla­gen wer­den sich in neu­er Pracht prä­sen­tie­ren und manch neue Gestal­tung führt die Tra­di­ti­on wei­ter“, ist der Lan­des­rat überzeugt.

„2015 wird nicht nur die Lan­des­gar­ten­schau eröff­net, son­dern die his­to­ri­schen Gar­ten­an­la­gen, die wesent­lich zum Flair von Bad Ischl bei­tra­gen und eine wich­ti­ge tou­ris­ti­sche Attrak­ti­on sind, wer­den für die nächs­ten 100 Jah­re wie­der instand gesetzt sein“, betont Hie­gels­ber­ger. In Ober­ös­ter­reich haben sich die Lan­des­gar­ten­schau­en zu einer Erfolgs­ge­schich­te ent­wi­ckelt – die bis­he­ri­gen Gar­ten­schau­en in Bad Hall 2005, Vöck­la­bruck 2007, Bad Schal­ler­bach 2009 und Ans­fel­den / Ritzl­hof 2011 sind noch in blu­mi­ger Erin­ne­rung. Die nächs­te Gar­ten­schau, die genau in zwei Jah­ren, am 24. April 2015 ihre Tore öff­nen wird, fin­det im Zen­trum des Inne­ren Salz­kam­mer­guts, der Kur‑, Kon­gress- und Kai­ser­stadt Bad Ischl statt.

Im Bild LGS_Hiegelsberger_Peinsteiner_Hauser_Kogler_Heide: .

Im Bild LGS_Kurpark_Hauser_Hiegelsberger_Heide_Kogler_Peinsteiner: v.l. Dr. Chris­toph Hau­ser, Geschäfts­füh­rer Lan­des­gar­ten­schau Bad Ischl, Lan­des­rat Max Hie­gels­ber­ger, Bür­ger­meis­ter Han­nes Hei­de, Stadt­rat Johan­nes Kog­ler und LAbg. Johan­nes Peinsteiner.

Fotos: Land OÖ/Anzengruber; Abdruck honorarfrei.

ÄhnlicheBeiträge

Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht
Gmunden

Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

4. Juli 2025
Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung
Bad Goisern

Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung

4. Juli 2025
Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen
Gmunden

Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen

4. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

4. Juli 2025
Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung

Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung

4. Juli 2025
Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen

Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen

4. Juli 2025
Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

4. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!