Vom 26. bis 28. Juli 2013 fand das in der Zwischenzeit bereits 44. Ebenseer Volksfest veranstaltet durch die Feuerwehrmusikkapelle Langwies statt. Eine Prämiere erlebte im Rahmen des Volksfestes heuer die „Schlagernacht am Traunsee“. Die Größen des österreichischen Schlagers wie Nordwand, Udo Wenders, Hanna und Petra Frey begeisterten die zahlreichen Besucher im Festzelt. Gemeinsam mit dem Konzertveranstalter „Zuk-Concert“ konnte wohl eines der Highlights im sommerlichen Veranstaltungskalender Ebensees präsentiert werden.
Die folgenden 2 Tage standen im Zeichen der tropischen Hitzewelle. Dessen ungeachtet konnten sich eine ganze Reihe von begeisterten Traktorfahrern am Samstag bei dem von der Landjugend Ebensee veranstalteten Traktorgeschicklichkeitswettbewerb messen, der mit Unterstützung des Autohauses Lahnsteiner von der Landjugend Ebensee durchgeführt worden ist.
Für die jüngeren Besucher gab es einen Bierkistenwettstapelwettbewerb, der eine erhebliche Anzahl von Teilnehmern fand. Der Musikverein Neukirchen bei Altmünster eröffnete mit einem Dämmerschoppenkonzert das musikalische Programm im Festzelt, das dann um 20 Uhr mit der Ausseer Musikgruppe „Siaßreither“ fortgesetzt wurde.
Die Langwieser Musikerinnen und Musiker standen am Sonntag bereits wieder um 9:45 Uhr musikalisch im Einsatz beim Wortgottesdienst der unter dem Motto „Ebensee sagt Danke“ am Festgelände Trauneck abgehalten worden ist. Danach konnte Bürgermeister Ing. Markus Siller in einer Ansprache auf die Hochwasserereignisse des Juni 2013 zurückblicken und nahm die Gelegenheit wahr sich bei allen Einsatzorganisationen im Namen der Marktgemeinde Ebensee und der Ebenseer Bevölkerung zu bedanken.
Das musikalische Programm bestritten an diesem Tag beim Frühschoppen die „Bezirksböhmische“ und am Nachmittag die Hausherrn, die Feuerwehrmusikkapelle Langwies, bevor am Abend mit der Salzburger Gruppe „Bergweltschwung“ der Festausklang erfolgte.
Das 44. Ebenseer Volksfest ging sehr friedlich und harmonisch über die Bühne. Die Feuerwehrmusikkapelle Langwies bedankt sich ganz herzlich bei allen Freunden und Helfern, die durch ihre Mitarbeit die Festveranstaltung möglich machen, ebenso wie bei vielen Firmen aus Ebensee und dem Salzkammergut, die sich mit Unterstützung in verschiedenster Form eingestellt haben.