salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 13. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Prof. Dr. Heinrich Kraus zum 90. Geburtstag geehrt

23. August 2013
in Bad Ischl, Bezirk Gmunden
0
Prof. Dr. Heinrich Kraus zum 90. Geburtstag geehrt
Share on FacebookShare on Twitter

Dem Salz­kam­mer­gut, vor allem Strobl und Bad Ischl ver­bun­den, ist Prof. Dr. Hein­rich Kraus, der am 21. August sei­nen 90. Geburts­tag fei­ern konn­te. Die Gemein­de Strobl, wo Dr. Kraus sei­ne Som­mer ver­bringt, benann­te aus die­sem Anlass eine Stra­ße nach dem Jubi­lar. Die Stadt­ge­mein­de Bad Ischl zeich­ne­te ihn für sei­ne Ver­diens­te um das kul­tu­rel­le Leben mit dem Kul­tur­eh­ren­zei­chen aus.

Nach der Ent­hül­lung des Schil­des des Prof. Kraus-Wegs (hier im Tas­si­lo Schlößl wohnt Kraus), ging es zu  einer Fei­er­stun­de zum Kir­chen­wirt, wobei die bei­den Bür­ger­meis­ter Josef Wei­kin­ger und Han­nes Hei­de die Ver­diens­te und den Bezug von Prof.Dr. Hein­rich Kraus zu den bei­den Orten wür­dig­ten. Mit dabei auch ehe­ma­li­ge Schü­ler und Weg­ge­fähr­ten von Prof. Kraus wie Otto Schenk mit Gat­tin Rene, Chris­ti­ne Oster­may­er, Lot­te Ledl, Lucie Neu­de­cker oder Hell­muth Matiasek.


Prof. Kraus ist als Prä­si­dent der Inter­na­tio­na­len Nes­troy-Gesell­schaft ver­ant­wort­lich dafür, dass Bad Ischl den Nes­troy­ring ver­leiht, eine Büs­te vor dem his­to­ri­schen Thea­ter auf­ge­stellt wer­den konn­te und Johann Nes­troys Ver­bin­dung zu ihrer Stadt in das Bewusst­sein der Bad Isch­le­rin­nen und Bad Isch­ler gebracht wur­de. Vie­le hoch­ka­rä­ti­ge Kul­tur­ver­an­stal­tun­gen kamen auf Initia­ti­ve von Prof. Kraus zustan­de wie die Gast­spie­le des Thea­ters in der Josef­stadt. Die Sanie­rung des his­to­ri­schen Isch­ler Thea­ters und auch Wie­der­be­le­bung mit einem Thea­ter­be­trieb sind ein beson­de­res Anlie­gen, für das sich Dr. Hein­rich Kraus immer wie­der engagiert.

Zur Per­son Prof. Dr. Hein­rich Kraus: Thea­ter­di­rek­tor i. R., Vor­sit­zen­der d. Stif­tungs­bei­ra­tes d. Thea­ter in der Josef­stadt Pri­vat­stif­tung. Eltern: Emma und Ober­se­nats­rat Dr. Robert. Beson­de­re Vor­fah­ren: Vater war von 1945 bis 1956 Lei­ter des Kul­tur­amts der Stadt Wien, Groß­va­ter Hof­rat Alo­is Kraus, legen­dä­rer Direk­tor des Tier­gar­tens Schön­brunn in Wien von 1879 bis 1919. Sons­ti­ge geschäft­li­che Tätig­kei­ten: Prä­si­dent der Inter­na­tio­na­len Nes­troy-Gesell­schaft und Prä­si­dent der Rai­mund-Gesell­schaft, Lei­ter der pari­tä­ti­schen Prü­fungs­kom­mis­si­on für Bühnenberufe.

Ehrun­gen: Ver­lei­hung des Titels Pro­fes­sor (1967), Offi­ziers­kreuz Ers­ter Klas­se des König­lich Schwe­di­schen VASA Ordens (1971), Öster­rei­chi­sches Ehren­kreuz für Wis­sen­schaft und Kunst, Ers­ter Klas­se, Ehren­ring des Burg­thea­ters (1977), Paul Har­ris Fel­low Rota­ry Inter­na­tio­nal (1980), Gol­de­nes Ehren­zei­chen für Ver­diens­te um das Bun­des­land Wien (1984), Gro­ßes Sil­ber­nes Ehren­zei­chen für Ver­diens­te um die Repu­blik Öster­reich (1985), Ernen­nung zum Kom­man­deur des König­lich Schwe­di­schen Nord­stern-Ordens (1985), Ehren­ring des Thea­ters in der Josef­stadt (1987), Ehren­mit­glied des Wie­ner Büh­nen­ver­eins (seit 1988), Ver­lei­hung des „Gol­de­nen Dok­tor-Diploms“ der Wie­ner Uni­ver­si­tät (1998), Ehren­mit­glied des Thea­ters in der Josef­stadt (2003), Paul Har­ris Fel­low mit Saphir­stern Rota­ry Inter­na­tio­nal (2005), Ehren­me­dail­le der Bun­des­haupt­stadt Wien in Gold (2006).

Sei­ne Schul­zeit fiel in die Zeit des Zwei­ten Welt­krie­ges, daher wur­de er auch nach der Matu­ra 1941 zur Wehr­macht ein­ge­zo­gen. Nach Kriegs­en­de stu­dier­te er Thea­ter­wis­sen­schaft an der Uni­ver­si­tät Wien und war seit 30. April 1945 als Mit­ar­bei­ter der Direk­ti­on des Burg­thea­ters mit künst­le­risch-orga­ni­sa­to­ri­schen Auf­ga­ben betraut. Zugleich war er als Schau­spie­ler und Regis­seur tätig. Im Jahr 1948 schloß Kraus das Stu­di­um mit der Pro­mo­ti­on zum Dok­tor der Phi­lo­so­phie ab und word 1949 wur­de von Hele­ne Thi­mig-Rein­hardt als stell­ver­tre­ten­der Lei­ter an das Max-Rein­hardt-Semi­nar beru­fen, ver­bun­den mit einem Lehrauftrag.

Schließ­lich hol­te ihn 1951 der dama­li­ge Film, Theat­re and Music Offi­cer Ernst Haeus­ser­man als per­sön­li­chen Assis­ten­ten in die Kul­tur­ab­tei­lung der ame­ri­ka­ni­schen Bot­schaft in Wien. Als Haeus­ser­man als Direk­tor an das Thea­ter in der Josef­stadt beru­fen wur­de, über­nahm Hein­rich Kraus als Cul­tu­ral Acti­vi­ties Direc­tor die Lei­tung der Sek­ti­on Thea­ter und Musik, das das ame­ri­ka­ni­sche Kul­tur­pro­gramm für Öster­reich betreu­te. Über Ein­la­dung des Sta­te Depart­ments ver­brach­te er auch eini­ge Mona­te zum Stu­di­um ana­lo­ger Akti­vi­tä­ten in den Ver­ei­nig­ten Staaten.

Von 1957 bis 1959 war er Inten­dant des unga­ri­schen Flücht­lings­or­ches­ters Phil­har­mo­nia Hun­ga­ri­ca. In die­ser Funk­ti­on befaß­te er sich ein­ge­hend mit dem Kon­zert­be­trieb im In- und Aus­land und stell­te zahl­rei­che Kon­tak­te für Schall­plat­ten­auf­nah­men her. Danach war er als Chef­dis­po­nent der Deut­schen Oper am Rhein mit dem künst­le­ri­schen und orga­ni­sa­to­ri­schen Manage­ment der Opern­häu­ser Düs­sel­dorf und Duis­burg betraut, ehe mich Ernst Haeus­ser­man als dama­li­ger Direk­tor des Burg­thea­ters 1961 wie­der an das Wie­ner Burg­thea­ter hol­te. Dort war er bis 1971 als Ver­wal­tungs­di­rek­tor, danach bis 1977 als Vize­di­rek­tor tätig.

Dann wur­de er von Haeus­ser­man, damals erneut Direk­tor des Thea­ters in der Josef­stadt, als geschäfts­füh­ren­der Direk­tor und spä­ter als geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter an das Thea­ter in der Josef­stadt beru­fen. Nach dem Tod von Ernst Haeus­ser­man lei­te­te Dr. Kraus von 1984 bis 1988 das Thea­ter in der Josef­stadt als geschäfts­füh­ren­der Allein­di­rek­tor, blieb aber bis zum Jahr 2000 wei­ter­hin Gesell­schaf­ter der Thea­ter in der Josef­stadt Betriebs­ge­sell­schaft m.b.H. Danach war er Spre­cher der Gesell­schaf­ter­ver­samm­lung, und seit 2005 Vor­sit­zen­der des Stif­tungs­bei­ra­tes der Thea­ter in der Josef­stadt Privatstiftung.

Neben mei­nen Funk­tio­nen im Kul­tur­ma­nage­ment erfüll­te er auch Lehr­auf­trä­ge. So von 1969 bis 1994 als Uni­ver­si­täts­lek­tor am Thea­ter­wis­sen­schaft­li­chen Insti­tut der Wie­ner Uni­ver­si­tät tätig, er lehr­te von 1983 bis 1994 Thea­ter­recht und Thea­ter in der Pra­xis am Max-Reinhardt-Seminar.

Fotos: Zopf/ Gemein­de Strobl

ÄhnlicheBeiträge

Es tut sich was beim Pensionistenverband Altmünster
Altmünster

Es tut sich was beim Pensionistenverband Altmünster

13. Mai 2025
Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN
Gmunden

Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN

13. Mai 2025
Laakirchen

13. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!

Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!

13. Mai 2025
Es tut sich was beim Pensionistenverband Altmünster

Es tut sich was beim Pensionistenverband Altmünster

13. Mai 2025
Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN

Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN

13. Mai 2025

13. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!