Am Montag, dem 9. September, heisst es nun zum letztenmal “Film ab ” für das K13-Sommerkino in St. Wolfgang. Diesmal steht ein Film auf dem Programm, der wohl einzigartig ist für seine humorvolle Sicht der Dinge.
Das Fest des Huhnes (1992) ist ein von Walter Wippersberg inszenierter, dem Genre des Mockumentary zuzurechnender österreichischer Film. Die Sitten und Gebräuche der in Oberösterreich ansässigen „Ureinwohner“ werden von schwarzafrikanischen Forschungsreisenden im Stil europäischer Forschungsreisender beschrieben. Sie stoßen dabei auf völlig neue Kulturphänomene. ?
Der Titel des Films rührt daher, dass die schwarzafrikanischen Forscher die Entdeckung machen müssen, dass die Kirchen leer sind, die Menschen sich jedoch in Zelten zusammenfinden, literweise Bier trinken, dazu hauptsächlich Hühner essen und anschließend dann kollektiv den Vogerltanz aufführen. Sie ziehen daraus den Schluss, dass das Lamm als Opfersymbol vom Huhn abgelöst wurde.?Nicht verschweigen sollte man auch, daß einige Filmpassagen hier bei uns im Salzkammergut gedreht wurden. ” Die vielleicht originellste, möglicherweise gemeinste Sendung, die der ORF 1992 ausstrahlte, eine Parodie auf die meist selbstherrlichen, alles interpretierenden Expeditionsfilme, hat mittlerweile schon Kultstatus erreicht. ” — Zitat “Der Kurier”
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt — bei Schönwetter auf der KinoSeeBühne und bei Regen im Lokal.?Der Eintritt beträgt 6 €.
K13 Sommerkino — DAS FEST DES HUHNES , 9. September 2013, um 20:00 Uhr am Camping Appesbach, St. Wolfgang
Foto: PR