salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 13. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Im Krankenstand Urlaubsgrüße auf Facebook gepostet — Kündigung

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
16
Im Krankenstand Urlaubsgrüße auf Facebook gepostet - Kündigung
Share on FacebookShare on Twitter

Im Krankenstand Urlaubsgrüße auf Facebook gepostet - KündigungDie Beschwer­den ober­ös­ter­rei­chi­scher Arbeit­ge­ber­be­trie­be über ein­zel­ne Mit­ar­bei­ter, die Leis­tun­gen des Sozi­al­staa­tes vor­sätz­lich miss­brau­chen, neh­men in den letz­ten Mona­ten auf­fal­lend zu. Das ist jeden­falls die Wahr­neh­mung des Ser­vice Cen­ters der WKO Ober­ös­ter­reich, wo sich immer mehr Mit­glieds­be­trie­be vor allem über den Miss­brauch des Kran­ken­stan­des beklagen.

Urlaubs­grü­ße auf Face­book im Krankenstand
Den Vogel schießt in einem aktu­el­len Fall der Mit­ar­bei­ter eines Hand­werk­be­trie­bes aus dem Bezirk Gmun­den ab. Auf Grund eines gro­ben Ver­trau­ens­bru­ches des ver­hal­tens­auf­fäl­li­gen Dienst­neh­mers muss­te der Dienst­ge­ber die Ent­las­sung aus­spre­chen. Vom behan­deln­den Arzt vor Ort sowie vom Chef­arzt der Kas­se krank geschrie­ben, ent­schloss sich der Arbeit­neh­mer spon­tan zu einem Urlaub in „Bel­la Ita­lia“ und nahm gleich die gan­ze Fami­lie mit.

Sei­nen zahl­rei­chen Face­book-Freun­den über­mit­tel­te er — noch immer im Kran­ken­stand — wort­wört­lich fol­gen­des Posting:

Frei­tag, 26. 7., 13.25 Uhr
Lie­be FB-Freun­de! Bin ab heu­te 13.00 Uhr bis ein­schließ­lich Sams­tag, den 3. August 2013 abends, mit mei­nem Drei­mä­derl­haus in Ita­li­en auf Urlaub und nicht erreich­bar! Wün­sche euch allen eine schö­ne Woche!!

salzi.aktuell — Nach­rich­ten vom 12.9.2013

GKK zitiert Urlau­ber zur „Auf­klä­rung“ zum Chefarzt
Nun ist all­ge­mein bekannt, dass es für ein­zel­ne Krank­heits­bil­der durch­aus auch unkon­ven­tio­nel­le The­ra­pien geben kann. Nicht in jedem Fall ist „Bett­ru­he“ der ein­zig sinn­vol­le Weg, um mög­lichst rasch gesund zu wer­den. Ein mehr­tä­gi­ger Fami­li­en­ur­laub in Ita­li­en bei vol­lem Kran­ken­geld­be­zug gehört aber in Öster­reich sicher­lich nicht zum gän­gi­gen medi­zi­ni­schen Behand­lungs­re­per­toire. Auch die OÖGKK dürf­te dies so gese­hen haben und zitier­te dem Ver­neh­men nach den offen­bar gar nicht so kran­ken Urlau­ber sofort nach des­sen Rück­kehr zur „Auf­klä­rung“ zum Chefarzt.

„Wer krank ist, soll zu Hau­se blei­ben und sich best­mög­lich aus­ku­rie­ren. Wer aber zu Las­ten des Sozi­al­staa­tes, des Arbeit­ge­bers und der Kol­le­gen den Kran­ken­stand miss­braucht, muss die vol­len Kon­se­quen­zen spü­ren“, zeigt WKOÖ-Prä­si­dent Dr. Rudolf Trau­ner kei­ner­lei Ver­ständ­nis für einen Sozi­al­be­trug die­ser Art. Für ihn ist es eine Unver­fro­ren­heit son­der­glei­chen, wenn eine krank geschrie­be­ne Per­son wäh­rend des Kran­ken­stan­des auf Kos­ten der Bei­trags­zah­ler mit sei­ner Fami­lie gemüt­lich Urlaub im Aus­land macht, anstatt alles zu unter­neh­men, um rasch gesund zu wer­den. „Auch wenn es sich hier zumeist um Ein­zel­fäl­le han­delt, muss ein der­ar­tig unso­li­da­ri­sches und gesetz­wid­ri­ges Ver­hal­ten kom­pro­miss­los geahn­det und ein Exem­pel sta­tu­iert wer­den“, so WKOÖ-Prä­si­dent Trauner.

ÄhnlicheBeiträge

Maiwipferlfest mit Tag der offenen Tür an der Forstfachschule in Traunkirchen
Traunkirchen

Maiwipferlfest mit Tag der offenen Tür an der Forstfachschule in Traunkirchen

12. Mai 2025
Gemütliche Mutter- und Vatertagsfeier des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Gschwandt
Gschwandt

Gemütliche Mutter- und Vatertagsfeier des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Gschwandt

12. Mai 2025
„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke
Almtal

„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke

12. Mai 2025

Comments 16

  1. Dieter Neumayr says:
    12 Jahren ago

    ert­saun­lich ist, dass der arti­kel noch nicht rich­tig­ge­stellt wor­den ist

    • metschertom says:
      12 Jahren ago

      Das ist ja eine Top Mel­dung. Da wird sich die Redak­ti­on hüten mit der Rich­tig­stel­lung einen Zahn zuzu­le­gen. Und unse­re Medi­en nehe­men es mitt­ler­wei­le mit der Wahr­heit nicht so genau. Dort ein wenig was weg­las­sen und ande­rer Stel­le ein wenig dazu und die Geschich­te wird für den Leser oder Hörer eine ganz Ande­re als sie war.

      • Gerhard Jessl says:
        12 Jahren ago

        Die Rich­tig­stel­lung fand schon am Freo­tag den 13. Sep­tem­ber um 23:57 in einem neu­en Arti­kel statt. :-)

        https://www.salzi.at/2013/09/urlaubs-facebook-posting-von-krankenkasse-bewilligt/

        • michael d. says:
          12 Jahren ago

          die rich­tig­stel­lung ist immer noch eine frechheit…
          .wäh­rend die ursprüng­li­che mel­dung immer noch auf der start­sei­te zu fin­den ist und tage­lang der auf­hän­ger der zei­tung war, muss man nach der rich­tig­stel­lung suchen!
          @salzi.…die rich­tig­stel­lung bit­te für 2 tage als leitartikel!!!

  2. metschertom says:
    12 Jahren ago

    So viel zum The­ma Poli­tik und Wahl­kampf. Schlimm sich so eine reis­se­ri­sche Zei­tungs­en­te ein­fal­len zu las­sen nur um im Wahl­kampf zu punk­ten und sei­nen Stand­punkt zu unter­stüt­zen. Unse­re Poli­tik hat mitt­ler­wei­le das Niveau unter der Gür­tel­li­nie erreicht. Was kommt als nächs­tes? Schlä­ge­rei­en im Par­la­ment so wie in Kasach­stan? Wenn sich nicht schleu­nigst die Moral ändert dann steu­ern wir fon­tal auf eine Bana­nen­re­pu­blik zu! Man braucht sich nur die TA-Freun­derl­wirt­schaft anse­hen. Dies ist aber nur die Spit­ze des Eis­ber­ges. Und davon bleibt kei­ne Par­tei ausgelassen.

  3. Fritz Zeintl says:
    12 Jahren ago

    So schnell wie die­se Mel­dung in der Sal­zi prä­sen­tiert wur­de soll­te sie auch wie­der rich­tig gestellt werden.

    Skan­da­lö­se Stim­mungs­ma­che gegen kran­ke Arbeitnehmer:
    Sozi­al­miss­brauchs­fall der Wirt­schafts­kam­mer löst sich in Luft auf

    Knall­ef­fekt im jüngs­ten angeb­li­chen Sozi­al­miss­brauchs­fall der Wirt­schafts­kam­mer: Jener Arbeit­neh­mer, der wäh­rend sei­nes Kran­ken­stan­des mit der Fami­lie in Ita­li­en war, hat sich völ­lig kor­rekt ver­hal­ten, wie die Stel­lung­nah­me der Gebiets­kran­ken­kas­se (sie­he Anhang) belegt! AK-Prä­si­dent Dr. Johann Kal­li­au­er ist empört: „Mit einem Fall, der kei­ner ist, ver­un­glimpft die Wirt­schafts­kam­mer pau­schal die Arbeit­neh­mer und macht Stim­mung gegen Kranke.“ 

    Der Aus­lands­auf­ent­halt des betrof­fe­nen Arbeit­neh­mers erfolg­te mit Bewil­li­gung des behan­deln­den Fach­arz­tes und des Chef­arz­tes der Gebiets­kran­ken­kas­se. Des­halb wur­de er nach sei­ner Rück­kehr aus Ita­li­en auch kei­nes­wegs „zum Chef­arzt zitiert“, wie die Wirt­schafts­kam­mer behaup­tet hat. Viel­mehr hat sich der Kran­ke selbst bei der Gebiets­kran­ken­kas­se retour gemeldet.

    Unschul­di­ger wur­de als Sozi­al­schma­rot­zer gebrandmarkt

    Durch die rei­ße­risch auf­be­rei­te­ten Falsch­in­for­ma­tio­nen der Wirt­schafts­kam­mer wur­de der betrof­fe­ne Arbeit­neh­mer, obwohl völ­lig schuld­los, als Sozi­al­schma­rot­zer gebrand­markt und durch die Medi­en gezerrt. „Dem Kol­le­gen wur­de gro­bes Unrecht zuge­fügt“, betont Kal­li­au­er. „Da wir aus Daten­schutz­grün­den kei­ne per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten erhal­ten, bit­ten wir ihn, sich bei uns zu mel­den – er hat selbst­ver­ständ­lich die unein­ge­schränk­te Unter­stüt­zung der Arbeiterkammer!“

  4. Peter SOMMER says:
    12 Jahren ago

    Stel­lung­nah­me von Andre­as Stangl
    FSG-Lan­des­vor­sit­zen­der dazu:

    „Sozi­al­miss­brauch nimmt wei­ter zu“, ließ die Wirt­schafts­kam­mer kürz­lich ver­lau­ten und hat dies mit einem Fall­bei­spiel belegt, das vor fal­schen Behaup­tun­gen nur so strotzt. Der Arbeit­neh­mer, der wäh­rend sei­nes Kran­ken­stan­des in Ita­li­en war, hat dies mit Erlaub­nis sei­nes Arz­tes und der Gebiets­kran­ken­kas­se gemacht. Dazu FSG-Lan­des­vor­sit­zen­der Andre­as Stangl: „Das ist bewuss­te Stim­mungs­ma­che gegen kran­ke Arbeit­neh­me­rIn­nen und eine pau­scha­le Ver­un­glimp­fung Unschuldiger.“
    Dass die Unter­neh­mer­ver­tre­tung die Debat­te künst­lich hoch­zieht, bele­gen auch Zah­len. Von den rund 833.000 Kran­ken­stand­fäl­len im Jahr 2012 muss­te die Kran­ken­kas­se in nur 3600 Fäl­len – rund 0,4 Pro­zent – die Arbeits­un­fä­hig­keit kon­trol­lie­ren. Ver­war­nun­gen gab es gar nur in 0,09 Pro­zent. Bes­ser täte es der Wirt­schafts­kam­mer, vor der eige­nen Haus­tü­re zu keh­ren. Etwa bei den Lea­sing­fir­men, die in Ober­ös­ter­reich der Ver­si­cher­ten­ge­mein­schaft jähr­lich geschätz­te 2,8 Mil­lio­nen Euro auf­bür­den, indem sie kran­ke Mit­ar­bei­ter ab- und erst nach der Gene­sung wie­der anmelden.
    Es gibt Anzei­chen, dass die Abtei­lung Sozi­al­po­li­tik der Wirt­schafts­kam­mer die Wahr­heit über den ange­pran­ger­ten Fall gekannt hat. Stangl stellt in Fra­ge, ob in die­sem Fall der Lei­ter die­ser Abtei­lung wei­ter­hin als AUVA-Obmann und als ange­lob­tes Mit­glied der Selbst­ver­wal­tung der OÖGKK trag­fä­hig ist.

    Also wäre es gut bei der­ar­ti­gen Arti­keln auch die Sche zu hin­ter­fra­gen, ev. auch die Mei­nung der Gegen­sei­te. So ist es echt eine Het­ze Arbeit­neh­mern gegen­über und gleich wer­den alle über einen Kamm geschert. Es gibt auch in der Wirt­schaft schwar­ze Scha­fe, die das “Weiß der Her­de” beieinträchtigen!

    • Altgmundner says:
      12 Jahren ago

      Sg.Hr. Som­mer!

      Sie schrei­ben, von 833000 Kran­ken­stän­den “muss­te” die Kran­ken­kas­se nur 3600 kon­trol­lie­ren (=0,4%)?? Soll das hei­ßen, dass alle ande­ren o.K. sind oder ein­fach nicht kon­trol­liert wurden?
      übri­gens: Scha­fe, egal ob schwarz oder weiss, wer­den gescho­ren — nicht geschert!

  5. rs says:
    12 Jahren ago

    Dem kann ich nur bei­pflich­ten — auch wir hat­ten erst kürz­lich einen sol­chen Fall. Die Mit­ar­bei­te­rin lies sich Krank­mel­dun­gen über vier Wochen aus­stel­len — wohl von einem “Bekann­ten”. Vor­her wur­de noch bei der Zeit­er­fas­sung betro­gen. Und wäh­rend des Kran­ken­stan­des konn­ten wir die Mit­ar­bei­te­rin beob­ach­ten wie sie mit Kind und Oma am Bahn­hof in den Urlaub zog.
    Über die Arbei­ter­kam­mer dann das Schrei­ben wie unver­ständ­lich doch die frist­lo­se Ent­las­sung wäre …
    Hier soll­te end­lich dem Unsinn Arbei­ter­kam­mer und kos­ten­lo­sem Rechts­schutz ein Rie­gel vor­ge­scho­ben werden
    und die Unter­neh­men gestärkt wer­den. Aber unse­re Wirt­schaafts­kam­mer ist dazu doch unfähig …

  6. Wolfgang says:
    12 Jahren ago

    Net­tes Frücht­chen! Zuerst lässt er sich von der Kran­ken­kas­se und anschlie­ßend vom AMS aushalten.

    Man­che Ärz­te unter­stüt­zen auch die Akti­on “Kran­ken­stand statt Urlaub”. Viel­leicht wol­len sie damit die Berufs­krank­hei­ten vermeiden.

    Viel­leicht bin ich ja krank, weil ich noch arbei­ten gehe?

  7. ACH WIE FEIN says:
    12 Jahren ago

    es soll nicht heißen,wenn jemand krank ist,sich einzusperren!lebt er alleine,muß er sich des öfterens,trotz krank­heit medi­ka­men­te oder was zum essen besorgen!

    ist eh traurig,aber es gibt vie­le kin­der oder ver­wand­te die sich nicht um kran­ke eltern oder ange­hö­ri­ge kümmern,da darf es nicht zu sol­chen maß­nah­men kommen!

    aber auf urlaub fah­ren mit fami­lie und ” KEGEL” fin­de ich eine gro­ße frech­heit! hat sich sel­ber geschädigt!!

  8. Hanfblatt says:
    12 Jahren ago

    Die blö­den ster­ben nicht aus, jeden Tag steht ein neu­er auf.

  9. schurli says:
    12 Jahren ago

    ein­fach die kon­trol­leu­re der gkk wie­der ver­stärkt ein­set­zen. es kann nicht sein, dass sich “kran­ken­ständ­ler” beson­ders am wochen­en­de in tanz­lo­ka­len amü­sie­ren, oder wie kon­kret, sogar “urlau­ben”.

  10. Dodo says:
    12 Jahren ago

    Dazu kann ich nur zwei Din­ge sagen:
    1) Eine Frech­heit, so etwas zu praktizieren!
    2) Eine Dumm­heit, so etwas zu posten!

  11. VBlerin says:
    12 Jahren ago

    Also mir fällt da nur eines ein: DUMM DUMM DUMM !!!!!
    Zurück­zah­len an die GKK wird wohl hof­fent­lich passieren!

  12. Gast says:
    12 Jahren ago

    Wenn das alles so stimmt > hof­fent­lich muß der alles zurück­be­zah­len!!!!!!!!!!! An die OÖGKK!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Maiwipferlfest mit Tag der offenen Tür an der Forstfachschule in Traunkirchen

Maiwipferlfest mit Tag der offenen Tür an der Forstfachschule in Traunkirchen

12. Mai 2025
Gemütliche Mutter- und Vatertagsfeier des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Gschwandt

Gemütliche Mutter- und Vatertagsfeier des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Gschwandt

12. Mai 2025
FPÖ Bezirk Vöcklabruck: Ehrungen für besondere Verdienste

FPÖ Bezirk Vöcklabruck: Ehrungen für besondere Verdienste

12. Mai 2025
„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke

„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke

12. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!