salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 9. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Grundverkauf “Bräugütlweg” sichert Investition in Gmundens Bildungseinrichtungen

4. Oktober 2013
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten
9
Grundverkauf “Bräugütlweg” sichert Investition in Gmundens Bildungseinrichtungen
Share on FacebookShare on Twitter

Grundverkauf "Bräugütlweg" sichert Investition in Gmundens BildungseinrichtungenRund 15.000 Qua­drat­me­ter Grün­flä­che sol­len zukünf­tig einer neu­en Wohn­an­la­ge in Gmun­den Platz schaf­fen. Dazu will die Stadt­ge­mein­de Gmun­den das etwa 22.000 Qua­drat­me­ter gro­ße Grund­stück der ehe­ma­li­gen Braue­rei Gmun­den ver­kau­fen. Die Stadt­ge­mein­de konn­te den Grund nach Auf­lö­sung der Braue­rei Gmun­den im Jahr 1969 der Brau Uni­on Öster­reich AG abkau­fen. Das Are­al dien­te der Gemein­de seit­her als Rück­la­ge sowie als Erwei­te­rungs­flä­che für den Städ­ti­schen Friedhof.

Da in naher Zukunft die Sanie­rung und der Aus­bau der Lan­des­mu­sik­schu­le Gmun­den bevor­steht — das Ein­reich­pro­jekt umfasst ein Inves­ti­ti­ons­vo­lu­men von rund 3,5 Mil­lio­nen Euro und kein Bedarf an einer Fried­hofs­er­wei­te­rung mehr besteht — soll der Erlös aus dem Grund­ver­kauf nun für die Sanie­rung der Lan­des­mu­sik­schu­le sowie der Pflicht­schu­le Gmun­den zugu­te kommen.

BGrundverkauf "Bräugütlweg" sichert Investition in Gmundens Bildungseinrichtungenürger­meis­ter Heinz Köppl: “Durch den Ver­kauf der Grund­stü­cke ermög­li­chen wir neue Inves­ti­tio­nen ohne Neu­ver­schul­dung. Auf dem Grund­are­al sol­len geför­der­te Woh­nun­gen für Jung­fa­mi­li­en ent­ste­hen und kei­ne 2. Woh­nun­gen. Der Grund­ver­kauf tut nie­man­dem weh, noch­da­zu kön­nen wir dadurch in unse­re Zukunft inves­tie­ren. Die Lage ist per­fekt. Sind die Woh­nun­gen zen­trums­na­he und in unmit­tel­ba­rer Nähe zum Salz­kam­mer­gut Ein­kaufs­park, der Niko­laus-Len­au-Schu­le sowie ver­fügt das Gebiet über eine per­fek­te Verkehrsanbindung.”

“Es ist trau­rig, dass Gmun­den kei­ne Rück­la­gen bil­det, alles fremd­fi­nan­zie­ren oder wert­vol­le Grund­stü­cke ver­äu­ßern muss!”, sagt FP-Stadt­rat Gerald Gram­pel­hu­ber. Ein­stim­mig wur­de am Mon­tag­abend in der Gemein­de­rats­sit­zung über den Grund­ver­kauf abge­stimmt. Der Grund­ver­kauf soll jedoch aus ver­trag­li­chen Grün­den erst im Jahr 2014 stattfinden.

salzi.aktuell — Nach­rich­ten vom 3.10.2013

Anrai­ner der Wohn­sied­lung am Bräu­gütl­weg haben bereits ihren Unmut kund­ge­tan. “Wir wer­den eine Unter­schrif­ten­lis­te gegen den Ver­kauf der herr­li­chen Grün­flä­che star­ten. Im Win­ter rodeln auf dem Steil­hang unzäh­li­ge Kin­der — ein wah­res Para­dies, das erhal­ten wer­den muss!”, so eine Anrai­ne­rin. Bür­ger­meis­ter Köppl ent­kräf­tet; “Es wer­den ledig­lich der Fried­hof zuge­wand­ten Sei­te Woh­nun­gen ent­ste­hen. Ein Hang zum Rodeln wird bleiben!”

ÄhnlicheBeiträge

Frankenmarkt

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025
Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen
Nachrichten

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Comments 9

  1. Gemunden says:
    12 Jahren ago

    Da sieht man wie­der die Kom­men­ta­re der Ver­nade­rer. Die wahr­schein­lich in ihren teu­er gekauf­ten Häu­sern sit­zen und für Jung­fa­mi­li­en nichts übrig haben. End­lich wer­den in Gmun­den auch sol­che Woh­nun­gen gebaut… Aber da ihr sowie­so gegen alles und jeden seit macht nur so wei­ter, so wirds nie was ande­res geben als ÖVP in Gmun­den und das ist auch gut so. Weil ihr habt ja nichts, nein rein gar nichts zusam­men gebracht.

  2. Schö says:
    12 Jahren ago

    Aus­ser­dem ist die Gru­be eine ehe­ma­li­ge Müll­de­po­nie, da wer­den die neu­en Grund­stücks­be­sit­zer schön flu­chen, wenn sie die Kos­ten der Räu­mung und Auf­schüt­tung zah­len müssen!!!

  3. maxi says:
    12 Jahren ago

    Wie­der so eine Akti­on gegen das ” Volk ” — nur wei­ter so Herr Bür­ger­meis­ter !! — Bald kommt der Tag der Abrechnung !!

  4. VanHier says:
    12 Jahren ago

    wann kommt der Hoch­kogl bzw. der Kal­va­ri­en­berg dran? Wir haben imer noch zuviel Grün­flä­chen in Gmun­den und die gehö­ren doch genützt ;-))

  5. Glaub ich nicht says:
    12 Jahren ago

    Grund­ver­kauf “Bräu­gütl­weg” sichert Inves­ti­ti­on in Gmun­dens Bildungseinrichtungen
    .….….……ah dar­um, war­um sind dann im Poly die Klas­sen im Con­tai­ner?????? War­um nur????? Geht man so mit unse­ren Kin­dern um??? 300 Euro wie oben beschrie­ben??? Der Bau­fir­ma wür­de ich schnell emp­feh­len beim Park­ho­tel zu bau­en wenn es dort die Hälf­te kos­tet!!!! 1969 wur­de noch auf­ge­baut nun wird alles ver­kauft, gut dass die damals auf Gmun­den schau­ten, denn sonst hät­ten wir 3,5 Mil­lio­nen mehr im Minus.
    Bin froh dass ich dort schon weg­ge­zo­gen bin, die bestehen­den Woh­nun­gen wer­den sicher nicht mehr Wert dadurch. Eher das Gegen­teil, leist­ba­rer wer­den sie aber auch nicht dadurch.
    Wie immer in Gmun­den es gilt für alle genann­ten sich Betrof­fe­nen die Unschulds­ver­mu­tung wir sind nun mal in Gmunden!

  6. Gast says:
    12 Jahren ago

    AUF das habe ich IMMER schon gewar­tet PERFEKT !!!!!!!!!
    Was tut man den Fami­li­en an, die noch zu Fuß etc. zum Schlit­ten­fah­ren gekom­men sind????? Leisb­abrer wer­den die Woh­nun­gen dadurch nicht!!!!!!!!!!!!!! Wür­de nur zu ger­ne wis­sen wel­che Gesell­schaft da wie­der zum Zug kommt. 2. Woh­nun­gen nicht, dass ich nicht LACHE (es ist eher zum WEI­NEN!!!) wenn mir eine Wonung gehört ver­kau­fe ich an wen ich will und wann ich will, auch an 2.Wohnungsbesitzer!!! Wer glaubt denn da nicht es geht doch rein ums Geld! wenn ich als pri­va­ter gut ver­kau­fen kann dann ver­kau­fe ich, oder wer­den es Miet­woh­nun­gen? Und der Berg gegen­über ist ino­fi­zi­el­le Hun­de­frei­lauf­flä­che OHNE Kon­trol­le, so lan­ge bis mal ein Kind im Gesicht gebis­sen wird dann wuß­te kei­ner davon.…
    Hof­fent­lich kom­men bald WAH­LEN!!!!! BIT­TE BITTE!!
    Wie immer in Gmun­den es gilt für alle genann­ten sich Betrof­fe­nen die Unschulds­ver­mu­tung wir sind nun mal in Gmunden!

  7. Walter Zopf says:
    12 Jahren ago

    Die­ser Bau­grund für leist­ba­re Woh­nun­gen soll ca. 300.- kos­ten — gegen­über See­bahn­hof 129.-
    Ich glau­be, da ist ein star­ker Rea­li­täts­ver­lust zu bemer­ken. Nur wei­ter so!

    • michael d. says:
      12 Jahren ago

      nana es wird sich schon irgend ein “freund” oder “spen­der” fin­den für den man einen son­der­preis machen kann…

  8. Wolfgang says:
    12 Jahren ago

    Nur weil der Herr Bür­ger­meis­ter nicht wirt­schaf­ten kann, müs­sen nun die Kin­der, die von der gan­zen Stadt zum Hang mit ihren Schlit­ten pil­gern, nun auf den Win­ter­spaß verzichten.
    Viel­leicht kann man den Bewe­gungs­ver­lust in einem stin­ki­gen Turn­saal kompensieren?


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!