salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 1. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Ischler Ache: Sanierungsmaßnahmen lassen Fische wieder wandern und schaffen mehr Sicherheit bei Hochwasser

3. Dezember 2013
in Bad Ischl, Bezirk Gmunden, Gmunden
0
Ischler Ache: Sanierungsmaßnahmen lassen Fische wieder wandern und schaffen mehr Sicherheit bei Hochwasser
Share on FacebookShare on Twitter

Ischler Ache: Sanierungsmaßnahmen lassen Fische wieder wandern und schaffen mehr Sicherheit bei HochwasserDie Isch­ler Ache ist aktu­ell Gegen­stand viel­fäl­ti­ger Pla­nun­gen und Akti­vi­tä­ten: Die bestehen­den Däm­me müs­sen drin­gend einer Instand­hal­tung unter­zo­gen wer­den, um wei­ter­hin aus­rei­chend Schutz vor Hoch­wäs­sern bie­ten zu können.

Eben­so ent­spre­chen die vor­han­de­nen Pols­ter (Quer­bau­wer­ke zur Sohl­si­che­rung) aus öko­lo­gi­scher und gesetz­li­cher Sicht nicht mehr dem Stand der Tech­nik – sie ver­hin­dern die beson­ders zur Laich­zeit wich­ti­ge Wan­de­rung von Fischen fluss­auf­wärts völlig.

Die Pla­nun­gen zu den Damm­ar­bei­ten kon­zen­trie­ren sich auf den Abschnitt zwi­schen dem Tren­klbach­pols­ter bis zur Brü­cke im Orts­teil Pfandl. Mit Hil­fe von geo­tech­ni­sche Unter­su­chun­gen wur­de der drin­gen­de Hand­lungs­be­darf bestä­tigt. Ziel der Arbei­ten ist die Stand­si­cher­heit der stark in die Jah­re gekom­me­nen Schutz­däm­me wie­der­her­zu­stel­len und somit die Hoch­was­ser­si­cher­heit in die­sem Bereich wie­der zu opti­mie­ren. Die Kos­ten die­ser Sanie­rung belau­fen sich auf rund 3 Mio € und wer­den zu 50% vom Bund (För­de­run­gen aus dem Was­ser­bau­ten­för­der­ge­setz), zu 40% vom Land OÖ, und zu 10% vom Was­ser­ver­band Ischl getragen.Ischler Ache: Sanierungsmaßnahmen lassen Fische wieder wandern und schaffen mehr Sicherheit bei Hochwasser

Der für die Umset­zung zustän­di­ge Gewäs­ser­be­zirk Gmun­den infor­mier­te direkt betrof­fe­nen Anrai­ner in per­sön­li­chen Gesprä­chen von den kon­kre­ten Maß­nah­men vor Ort. Für die not­wen­di­gen Vor­be­rei­tungs­ar­bei­ten als auch die wei­te­re Umset­zung müs­sen bestehen­de Ufer­ge­höl­ze des Dam­mes auf rund 1,3 km ent­fernt wer­den – die­se Schlä­ge­rungs­ar­bei­ten star­ten mit Anfang Dezem­ber. Für die Wie­der­her­stel­lung der Durch­wan­der­bar­keit der bestehen­den Quer­bau­wer­ke wur­de der Was­ser­ver­band Ischl im Jahr 2011 vom Land Ober­ös­ter­reich auf­grund des gel­ten­den Was­ser­rechts­ge­set­zes ver­pflich­tet ent­spre­chen­de Sanie­rungs­schrit­te zu setzen.

Im Novem­ber die­ses Jah­res wur­de daher mit dem Umbau der vier Pols­ter zwi­schen Johan­nes­brü­cke und Hei­nin­ger­brü­cke begon­nen. Dabei wer­den die bestehen­den Block­stein­ram­pen umge­baut bzw. Fisch­auf­stiegs­hil­fen aus Beton (Ver­ti­cal-Slots) errich­tet. Der Umbau der Quer­bau­wer­ke beläuft sich auf rund 2,5 Mio €, die Finan­zie­rung wird dabei zu 60% vom Bund (För­de­rung aus dem Umwelt­för­der­ge­setz), zu 30% vom Land OÖ, und zu 10% vom Was­ser­ver­band Ischl getra­gen. (För­de­rung aus dem Umweltfördergesetz)

Ischler Ache: Sanierungsmaßnahmen lassen Fische wieder wandern und schaffen mehr Sicherheit bei HochwasserIn wei­te­rer Fol­ge wer­den im Früh­jahr die Ram­pen bis zur Pfand­ler Brü­cke gleich­zei­tig mit der Damm­sa­nie­rung in Angriff genom­men. Bis Ende 2014 sol­len sowohl die Sanie­rung der Däm­me als auch die Wie­der­her­stel­lung der Fisch­pas­sier­bar­keit abge­schlos­sen sein. Wil­helm Lai­mer, Lei­ter des Gewäs­ser­be­zirks Gmun­den freut sich über die mög­li­che Syn­er­gie aus Hoch­was­ser­schutz und Lebensraumverbesserung.

„Die­se Maß­nah­men ent­spre­chen einer­seits den Vor­ga­ben der EU-Was­ser­rah­men­richt­li­nie, die anstrebt den „guten öko­lo­gi­schen Zustand“ an unse­ren Fließ­ge­wäs­sern wie­der­her­zu­stel­len, und tra­gen ande­rer­seits zur Ver­bes­se­rung der pre­kä­ren Hoch­was­ser­si­tua­ti­on in Ischl bei!“.

„Gemein­sam für mehr Sicher­heit und Lebens­raum“ ist das zen­tra­le Anlie­gen der Fluss­raum­be­treu­ung Obe­re Traun, einem öster­reich­weit bei­spiel­ge­ben­den Koope­ra­ti­ons­pro­jekt zwi­schen dem Lebens­mi­nis­te­ri­um, der Län­der Ober­ös­ter­reich und Stei­er­mark und der Wild­bach-und Lawi­nen­ver­bau­ung. Die nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung der Obe­ren Traun und ihrer Zubrin­ger, Ein­bin­dung der Bevöl­ke­rung und die Ver­net­zung der Stake­hol­der sind dabei die wesent­li­chen The­men. Nähe­re Infor­ma­tio­nen dazu fin­den Sie unter www.flussraumbetreuung.at

Fotos: A.Debene/HIPI & D.Csar/Blattfisch

ÄhnlicheBeiträge

Die kaiserliche Toilette: Aus Ruine auf Madeira geborgen und nun im K‑Hof Kammermuseum Gmunden zu sehen
Gmunden

Die kaiserliche Toilette: Aus Ruine auf Madeira geborgen und nun im K‑Hof Kammermuseum Gmunden zu sehen

30. Juni 2025
Sommerübung der Bergrettung Bad Goisern
Bad Goisern

Sommerübung der Bergrettung Bad Goisern

30. Juni 2025
Campus Ort — Feierliche Eröffnung der MINT & BIO-Learning Labs
Gmunden

Campus Ort — Feierliche Eröffnung der MINT & BIO-Learning Labs

30. Juni 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
bitcoin, cryptocurrency, digital, money, electronic, coin, virtual, cash, payment, currency, global, cryptography, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, money, money

Krypto-Anleger um 100.000 Euro betrogen

30. Juni 2025
Verleihung Berufstitel Oberstudienrat

Verleihung Berufstitel Oberstudienrat

30. Juni 2025
Die kaiserliche Toilette: Aus Ruine auf Madeira geborgen und nun im K‑Hof Kammermuseum Gmunden zu sehen

Die kaiserliche Toilette: Aus Ruine auf Madeira geborgen und nun im K‑Hof Kammermuseum Gmunden zu sehen

30. Juni 2025
Sommerübung der Bergrettung Bad Goisern

Sommerübung der Bergrettung Bad Goisern

30. Juni 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!