salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 3. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Jahresbericht der FF Attnang

10. Januar 2014
in Attnang-Puchheim, Bezirk Vöcklabruck
0
FF Attnang
Share on FacebookShare on Twitter

Freiwillige Feuerwehr Attnang leistete im Jahr 2013 insgesamt 16.641 Stunden
Das 129. Bestandsjahr der Freiwillige Feuerwehr Attnang brachte – nach einem „ruhigeren“ Jahr 2012 – wieder einen deutlichen Anstieg an Einsätzen. Dies bringt auch einen deutlichen Anstieg der Gesamtarbeitsleistungen mit sich. Dies bedeutet für die Kameraden auch einiges mehr an Zeitaufwand. Denn steigen die Einsatzzahlen, so zieht dies auch einen Mehraufwand bei Reparaturen und Verwaltungsaufgaben nach sich. Nicht vernachlässigen darf man dabei die Ausbildung der Aktivmannschaft und natürlich die Jugendarbeit. Schlussendlich kam wieder eine stattliche Anzahl an Arbeitsstunden für das Kalenderjahr 2013 heraus, die die Kameraden neben ihrem Beruf und der Familie leisteten – und dies ehrenamtlich und unentgeltlich, aber sehr professionell!

Einsatzdienst
2.229,5 Einsatzstunden für die Bevölkerung von Attnang – Puchheim
•    234 Einsätze, bewältigt von insgesamt 1.033 Mann
•    184 technische und 50 Brandeinsätze
•    18x davon Nachbarschaftshilfe (Unterstützung einer anderen Feuerwehr)
•    7 Personen und 1 Tier aus Notlagen befreit

•    Das Jahr 2013 bescherte uns sowohl ein Mehr an Unwettereinsätzen und Verkehrsunfällen, als auch ein deutliches Plus bei Brandeinsätzen und Einsätzen zur Insektenbekämpfung.
•    Der aufsehenerregendste Einsatz war sicherlich das Brandereignis bei der Biowärme Attnang – Puchheim. Aus Sicherheitsgründen wurden auch die Feuerwehren der Alarmstufen 2 + 3 angefordert. Diese konnten aber mit aufgebauter Löschleitung in Bereitschaft bleiben, bis der Brand unter Kontrolle war. Besonders erwähnenswert ist dabei die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Anlagenbetreiber hervorzuheben. Die beiden Freiwilligen Stadtfeuerwehren konnten durch ihr rasches und zielführendes Handeln größeren Schaden sowie eine mögliche Umweltgefährdung hintanhalten. Mit 128 Einsatzstunden war dies übrigens der längste Einzeleinsatz im vergangenen Jahr.
•    Einige Tage später wurde die Feuerwehr Attnang bereits wieder zu einem Großbrand angefordert. Bei einem Tischlereibrand in der Gemeinde Schlatt standen die Drehleiter sowie das Kleinlöschfahrzeug rund 6 Stunden im Löscheinsatz.
•    Bereits im März 2013 stand die Drehleiter bei einem Wohnhausbrand in Wolfsegg 4,5 Stunden im Löscheinsatz. Und auch bei einem Großbrand in der Chemiefaser Lenzing AG war die Drehleiter mit dem KLF als Begleitfahrzeug im Einsatz.
•    Generell unterteilen sich die Brandeinsätze in 15 Alarmeinsätze und 35 Brandsicherheitswachen bei Veranstaltungen.
•    Bei den technischen Einsätzen beschäftigte uns auch wieder der Straßenverkehr mit 13 Verkehrsunfällen und KFZ-Bergungen. Bei drei Verkehrsunfällen hieß das Einsatzstichwort „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“. Auch die Feuerwehr Vöcklabruck kam uns mit ihrem Stützpunktkranfahrzeug zu Hilfe, um einen Sattelzug wieder auf die Fahrbahn zu hieven.
•    2013 forderten uns auch 4 Ölspuren, die teilweise sehr großflächig waren. Durch den gezielten Feuerwehreinsatz konnten aber Gefahren für den Verkehr und Schäden für die Umwelt verhindert werden.
•    Obwohl Attnang – Puchheim bei Unwettern im Vorjahr mit einem blauen Auge davonkam, stand die Feuerwehr Attnang 38x nach Unwettern im Einsatz. 23 Einsätze fanden unter dem Einsatzstichwort Insekten/Reptilien statt.
•    Auch die Einsatzstichwörter Personenrettung (5x), Wasserschaden in Wohnung (5x), Türöffnung (2x), Tierrettung (1x), Gasunfall (1x) usw. wurden 2013 erfolgreich abgearbeitet.
•    Eine Person konnte leider nur mehr tot geborgen werden.
•    Die Drehleiter stand insgesamt 44x im Einsatz, dabei konnten drei Personen aus einer Notlage befreit werden. Das Einsatzfahrzeug mit den meisten Einsätzen ist übrigens das Logistikfahrzeug „LAST“. 63x stand es 2013 im Einsatz. Das flexible System mit den (selbstgebauten) 10 Rollcontainern bewährt sich dabei immer wieder. Auch das im August 2013 eingeweihte Kleinlöschfahrzeug stand bereits 49x im Einsatz.

FF Attnang
FF Attnang
FF Attnang

 

Übung, Ausbildung und Jugend
•    6.342 Stunden bei 119 Ausbildungsveranstaltungen für Einsatzmannschaft, Jugend und Bewerb
•    1.040 Ausbildungsstunden und 52 Übungen für den Einsatzdienst!

2.157 Ausbildungsstunden der Jugendgruppe
Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Attnang hat das Jahr 2013 mit 16 Jugendfeuerwehrmitglieder (JFM) und 3 Betreuern begonnen. Bereits im Jänner haben wir mit dem Training für die Bewerbssaison begonnen. Im März wurden die Eltern unserer Mädchen und Burschen zu einem Informationsabend eingeladen, um sie über die Tätigkeiten der Jugend im ersten Halbjahr zu informieren.

Noch vor der Bewerbssaison sind die Jugendlichen und einige Begleitpersonen zu einem Wochenende nach Wien aufgebrochen. Das Programm war ganz dem Thema Feuerwehr gewidmet. So standen etwa die Hauptfeuerwache der BF Wien und der Flughafen samt Flughafenfeuerwehr auf dem Programm. Die Organisation hat im Vorfeld natürlich jede Menge Besprechungen und Vorbereitung in Anspruch genommen.

Zwei Tage später haben wir unsere Bewerbsbahn beim Feuerwehrhaus aufgestellt und mit dem Outdoor-Training begonnen. Die Jugendgruppe der Feuerwehr Attnang hat im Jahr 2013 an 8 Abschnitts- und 2 Bezirksbewerben teilgenommen und durchaus sehr gute Resultate erzielt. Beim OÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb haben 4 JFM das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Bronze und 6 JFM jenes in Silber errungen (Gesamtaufwand für Übungen und Bewerbe 1.870 Stunden).
Nach der fordernden Bewerbszeit fuhren wir auf das 6-Bezirkejugendlager nach Peuerbach, wo die Mädchen und Burschen vier spannende und erlebnisreiche Tage im Zeltlager verbringen konnten.

Am 07. September 2013 veranstaltete die Jugendgruppe in gewohnter Weise den Ferienspaß für die Kinder von Attnang-Puchheim. Einige Tage später luden die Jugendbetreuer zum traditionellen Elternabend, wo die Eltern in gemütlicher Runde alle wichtigen Informationen über die Jugendarbeit erhielten.

Das wichtigste Thema im Herbst war jedoch die Erprobung bzw. der Wissenstest in Seewalchen (gesamt 287 Stunden), bei dem die Jugendgruppe der Feuerwehr Attnang mit tollen Leistungen glänzte. Es wurden 2 Feuerwehrjugendwissenstestabzeichen in Bronze und 4 in Silber an die Jugendlichen übergeben.
Den Abschluss für das Jahr 2013 bildete neben der gemeinsamen Weihnachtsfeier das bereits zur Tradition gewordene Verteilen des Friedenslichtes.

Ende 2013 hatte die Jugendgruppe der Feuerwehr Attnang 18 Mitglieder. Es wurden insgesamt von den Jugendlichen und ihren Betreuern 5.205 Stunden aufgewendet.

ÄhnlicheBeiträge

Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk
Bezirk Vöcklabruck

Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

2. November 2025
Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“
Schörfling

Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

1. November 2025
Tag der offenen Tür an den Don Bosco Schulen Vöcklabruck – Bildung erleben!
Vöcklabruck

Tag der offenen Tür an den Don Bosco Schulen Vöcklabruck – Bildung erleben!

29. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

0
Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

0
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

0
Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

0
Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

2. November 2025
Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

2. November 2025
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

2. November 2025
Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

2. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!