Nach wie vor recht erfolgreich schlägt sich die 16jährige Skispringerin Elisabeth Raudaschl vom ASVÖ NordicskiTeam Salzkammergut bei nationalen und internationalen Einsätzen. Bei der vorletzten Station im Alpencup in Predazzo (I) konnte die St. Wolfgangerin ihre Führung in der Gesamtwertung souverän verteidigen.

Am Freitag sprang die Schülerin der Skihandelsschule Stams auf der HS 106-Schanze auf 91, 5 und 90, 5 Meter und erreichte Rang 6, am Samstag verpasste sie mit Sprüngen auf 88, 5 und 91 Meter nur knapp das Stockerl und landete auf Platz 4. Nach 10 Bewerben und vor dem Finale Anfang Februar in Achomitz führt sie die Alpencup-Wertung mit 750 Punkten überlegen an.
Maximilian Steiner aus Ebensee, ebenfalls ein Schüler der Skihandelsschule Stams, erreichte unter 64 Teilnehmern die Ränge 22 und 40, wobei beim letzten Bewerb nur ein Durchgang ausgetragen wurde. Nach 8 von insgesamt 12 Bewerben scheint er im Gesamtklassement derzeit auf Rang 31 auf. Die Schüler standen vergangenen Sonntag beim Austria Cup in Saalfelden im Einsatz. Leider konnte auch hier der Bewerb auf der Bibergschanze (HS 66) nur in einem Durchgang durchgeführt werden.
Bei den Schülerinnen erreichte Sophie Mair aus Bad Ischl Rang 7 gefolgt von Katharina Ellmauer aus St. Wolfgang auf Rang 8. In der Schüler-I-Klasse landete David Sachsenhofer aus St. Wolfgang bei 55.5 Meter und auf dem 15. Tagesrang unter 47 Teilnehmern. Florian Mittendorfer aus Neukirchen bei Altmünster sprang auf 54,5 Meter und in der Klasse Schüler II (43 Teilnehmer) auf Rang 11 in der Tageswertung.
Beim Austria Cup auf der Olympiaschanze (HS 109) in Seefeld gab es je zweite Plätze für Elisabeth Raudaschl (Juniorinnen) bzw. Katharina Keil (Damen). Bei den Herren platzierten sich Max Schmalnauer (Jugend) und Maximilian Steiner (Junioren) auf Rang 8 im Endklassement.