Einmal mehr wurde am Donnerstag entschieden, ob jener 38-Jährige, der im Verdacht steht eine Gmunden Unternehmerin ermordet zu haben, in Untersuchungshaft bleiben muss. Er sitzt seit Sommer 2013 in U‑Haft. Die Gmundner Unternehmerin war Anfang Juli mit schweren Kopfverletzungen in ihrem Garten gefunden worden und starb wenig später im Krankenhaus. Ihr 38-jähriger Tennispartner wurde kurze Zeit später als Tatverdächtiger festgenommen.
Die Haftprüfung hat heute Vormittag ergeben, dass der 38-jährigen Gmundner weiterhin in U‑Haft bleiben muss und ist bis 20. April ausgedehnt worden. Über Monate haben Spuren und ein Gutachten den Mann belastet. Zuletzt ist aber auch ein zweites Gutachten aufgetaucht, in dem auch ein Sturz als Ursache für Tod der 51-jährigen Unternehmerin in Betracht gezogen wird.
Gegensätzliche Gutachten
Das jüngste Gutachten wurde von dem Kremser Unfallchirurgen Peter Wiesinger verfasst. Demnach sei ein Sturz als Ursache für die tödlichen Kopfverletzungen ebenso wahrscheinlich, wie Fußtritte und Faustschläge. Damit widerspricht der Unfallchirurg der Salzburger Gerichtsmedizin, die einen einfachen Sturz als Verletzungsursache ausschließt.
Beide erstellten ihre Expertisen im Auftrag der Staatsanwaltschaft Wels. Mehr dazu in Gutachten entlastet Mordverdächtigen. Anfang März soll entschieden werden, ob es zu einem Prozess kommt. Laut Auskunft der Staatsanwaltschaft gab der Verteidiger des 38-Jährigen keine Erklärung ab. Seit 12. Juli des Vorjahres sitzt der Verdächtige bereits im Gefängnis.
Tennispartner verdächtigt
Die Gmundner Unternehmerin war Anfang Juli mit schweren Kopfverletzungen in ihrem Garten gefunden worden und starb wenig später im Krankenhaus. Ihr 38-jähriger Tennispartner wurde kurze Zeit später als Tatverdächtiger festgenommen.
Gegensätzliche Gutachten
Das jüngste Gutachten wurde von dem Kremser Unfallchirurgen Peter Wiesinger verfasst. Demnach sei ein Sturz als Ursache für die tödlichen Kopfverletzungen ebenso wahrscheinlich, wie Fußtritte und Faustschläge. Damit widerspricht der Unfallchirurg der Salzburger Gerichtsmedizin, die einen einfachen Sturz als Verletzungsursache ausschließt.