salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 9. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

StadtRegioTram Gmunden startet am 10. März

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
15
StadtRegioTram Gmunden startet am 10. März

Grafik: Stern & Hafferl

Share on FacebookShare on Twitter

StadtRegioTram Gmunden startet am 10. MärzMit der Ver­le­gung des See­bahn­ho­fes fällt am 10. März der Start­schuss für das Jahr­hun­dert­pro­jekt Stadt­Re­gio­Tram. Am Diens­tag, 11. März, infor­mie­ren Exper­ten ab 19 Uhr in der Wirt­schafts­kam­mer Gmun­den über alle wich­ti­gen Fak­ten rund um die Rea­li­sie­rung der Stadt­Re­gio­Tram. Sei­en Sie bei die­sem Info­abend dabei und sichern Sie sich den Wissensvorsprung.

Am 10. März star­ten die Bau­ar­bei­ten für die Stadt­Re­gio­Tram, die Ver­bin­dung der Traun­see­bahn mit der Stra­ßen­bahn Gmun­den. Als ers­ter Schritt, des­sen Fer­tig­stel­lung für Juni 2014 geplant ist, wird im Rah­men der Moder­ni­sie­rung der Lokal­bahn Gmun­den-Vorch­dorf der See­bahn­hof ver­legt, neu gestal­tet und gleich­zei­tig der Anschluss an die Neu­bau­stre­cke vor­be­rei­tet. Die alten Bau­ten see­seits der Traun­stein­stra­ße wer­den abge­tra­gen. Der See­bahn­hof NEU ver­fügt über einen Mit­tel­bahn­steig und zwei Glei­se, ein War­te­haus und eine Fahr­rad­über­da­chung. Ent­lang der Hoch­mül­ler­gas­se wer­den ca. 15 neue Park­plät­ze errichtet.

Traun­stein­stra­ße wäh­rend der Bau­ar­bei­ten am See­bahn­hof immer befahrbar
Die Traun­stein­stra­ße ist wäh­rend der Ver­le­gung des See­bahn­ho­fes für den Ver­kehr durch­ge­hend geöff­net. Für den Eisen­bahn­über­gang Anna­stra­ße wird von Mo., 14. 4., 7 Uhr, bis Di., 15. 4., 5 Uhr, eine Umfah­rung ein­ge­rich­tet, da die­ser Über­gang kurz­fris­tig in die Bau­tä­tig­keit ein­ge­bun­den wird. In der Hoch­mül­ler­gas­se ist wäh­rend der Bau­pha­se das Hal­ten und Par­ken nicht mög­lich. Die Inbe­trieb­nah­me des neu­en See­bahn­ho­fes soll im Juni erfolgen.

Infor­mie­ren & mitreden
Über die wei­te­ren Bau­ab­schnit­te, die neu­en Fahr­zeu­ge sowie die Vor­tei­le und Chan­cen, die mit dem Pro­jekt Stadt­Re­gio­Tram ver­bun­den und im Ein­klang sind, infor­mie­ren LH-Stv. Ing. Rein­hold Ent­hol­zer, Bgm. Heinz Köppl, Ver­kehrs­stadt­rat Wolf­gang Sage­der sowie Ver­kehrs­pla­ner und Ver­tre­ter des Fahr­zeug­her­stel­lers Voss­loh am Diens­tag, 11. 3., ab 19 Uhr, in der Wirt­schafts­kam­mer Gmunden. 

Nut­zen Sie die­sen Infor­ma­ti­ons­abend für Ihre per­sön­li­chen Fra­gen rund um das Groß­pro­jekt StadtRegioTram.

Foto­mon­ta­ge: Döllmann

ÄhnlicheBeiträge

Frankenmarkt

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025
Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen
Nachrichten

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Comments 15

  1. Mandi aus Gmunden says:
    11 Jahren ago

    Hal­lo lie­be Straßenbahnfans !
    Es wäre weit­aus bes­ser und auch kos­ten­güns­ti­ger (Bahn­stre­cke vor­han­den) wenn man die ÖBB-Linie von Gmun­den über Laa­kir­chen (ist auch eine Stadt und hat mehr Kun­den als Vorch­dorf für Gmun­den) und über Roit­ham zur Hal­te­stel­le Stadl Pau­ra und dann wei­ter bis Wels führt, dann wäre ein ech­ter Fern­rei­se­an­schluss mög­lich. Was mach ich in Lam­bach, wenn ich zB nach Inns­bruck oder Wien möch­te ? Man muss in Vorch­dorf und Lam­bach umstei­gen, man ver­liert viel Zeit durch das Umsteigen.
    Ich fah­re gern mit der Stra­ßen­bahn, sowohl in die Stadt als auch zum Bahn­hof, nach Vorch­dorf wür­de ich nie fahren.
    Die­se Bahn soll­te mit Nor­mal­spur gebaut wer­den, damit die Züge auch auf lan­ge Stre­cken durch­fah­ren kön­nen. Wenn die Stra­ßen­bahn auf Schmal­spur fah­ren soll, kann man den Bahn­kör­per leicht umbauen

  2. Mephisto says:
    11 Jahren ago

    Mit der Stra­ßen­bahn bringt man die letz­ten Geschäf­te auch noch um in der Stadt, schon mal an die Bau­stel­le gedacht? oder wer über­haupt die Stra­ßen­bahn benüt­zen soll? Schon mal dar­an gedacht das beim betreu­ba­ren Woh­nen am Son­nen­hang Bus­li­ni­en ein­ge­stellt wer­den, da den Men­schen zumut­bar ist, bis zum Seebhf zu gehen? Die­se Stra­ßen­bahn bringt nur den Günst­lin­gen der ÖVP Geld, sonst gar kei­nen! Kli­en­tel­po­li­tik par excel­lence! Und die Mehr­heit der Bevöl­ke­rung fällt auch noch dar­auf rein, wacht end­lich auf!!

    • A says:
      11 Jahren ago

      @ Mephis­to
      so ist es — aber Haupt­sa­che das Hotel (wie auch immer es aus­se­hen könn­te) wird verhindert.

      • Brigitta says:
        11 Jahren ago

        Kein Mensch ver­hin­dert ein Hotel außer die Gmund­ner stän­di­gen Jasa­ger und Nicht­den­ker. Haus­ver­stand gibt es offen­bar beim “Bil­la” nicht zu kau­fen und das Christ­kind bzw Weih­nachts­mann brach­te den Gmund­nern auch kei­nen Hausverstand.
        Wo blieb euer Enga­ge­ment, als zB Hotel “Aus­tria” in Woh­nun­gen umge­wan­delt oder “Park­ho­tel” abge­ris­sen wur­de. Bei­de hät­te man reno­vie­ren und als Hotel erhal­ten kön­nen. Die hat­ten Charme und hät­ten Tou­ris­ten ange­zo­gen. Alles absan­deln und dann weh­schrei­en ob des Sta­tus — typisch Gmunden.

        • Brigitta Fan says:
          11 Jahren ago

          Lie­be Brigitta!
          Sie wer­den doch den Mit­glie­dern einer ÖVP-Günst­lings- Fami­lie die sehr ordent­li­chen Geschäfts­füh­rer­ge­häl­ter, die sie nur bezie­hen kön­nen, weil deren Ver­kehrs­ge­sell­schaf­ten Mil­lio­nen an öffent­li­chen För­de­run­gen lukrie­ren, nicht ver­nei­den. Für ÖVP Fami­li­en oder Hob­bies von ÖVP Poli­ti­kern machen wir mun­ter wei­ter mit der Ver­schul­dungs­po­li­tik. Soll­te das Hotel kom­men, wird es — sei­en Sie sicher — mit der Zustim­mung der ÖVP Gran­den — wie das Hotel Aus­tria oder das Kur­ho­tel — in Appar­te­ment umge­wan­delt. Lei­der ist eine SPÖ, die nichts durch­schaut(?), enga­gier­ter Hel­fer in die­sem Desaster.

      • Mephisto says:
        11 Jahren ago

        Kei­ner Ver­hin­dert das Hotel, die “Inves­to­ren” kön­nen mon­tags zum bau­en anfangen!

  3. Chris says:
    11 Jahren ago

    Die Kri­ti­ker die heu­te noch dage­gen sind,werden wenn die neue Bahn fer­tig ist die ers­ten sein die mit der neu­en Bahn mit­fah­ren werden.

    Es ist immer so.

    Wer schimpft der kauft…

    • A says:
      11 Jahren ago

      hof­fent­lich habt ihr alle recht — ich kann’s mir nicht vor­stel­len. Die Wohn­ge­bie­te lie­gen nicht an der Bahn­stre­cke und wenn man die der­zei­ti­ge Fahr­gast­fre­quenz (ohne Schü­ler) anschaut — 1–2 Fahr­gäs­te pro Zug, bringt eine Ver­dop­pe­lung immer­hin 2–4 Per­so­nen. Egal — ist sowie­so schon gelaufen.

    • Brigitta says:
      11 Jahren ago

      Die meis­ten Gmund­ner wer­den mit Stadt-Regio-Tram fah­ren, solan­ge es für sie gra­tis ist, also auf Kos­ten der All­ge­mein­heit und im Orts­zen­trum nichts kau­fen, auch nicht im SEP. Dann wer­den sie wie­der auf das Auto zurück­grei­fen und raus aus Gmun­den in zivi­li­sier­te und beleb­te Gegen­den fahren.

  4. Kurt says:
    11 Jahren ago

    A du schreibst von Ver­schwen­dung öffent­li­cher Gelder.
    Das Pro­jekt Stras­sen­bahn­durch­bin­dung ist für alle hier sehr wich­tig beson­ders für die Älte­ren Menschen.
    Und auch die Geschäf­te wer­den sich freun dür­fen den ich glau­be auch die Kauf­kraft wird steigen.Es wird immer Gege­ner geben ist auch Menschlich.Ich freu mich wenn alles fer­tig ist.

    • H. says:
      11 Jahren ago

      @ Kurt! Die­se soge­nann­te Stadt-Regio-Tram wird NICHT NUR für die älte­re Bevöl­ke­rung ein Vor­teil son­dern auch für die Jun­gen. In weni­gen Jah­ren wird man froh sein das es gemacht wurde.

      • Brigitta says:
        11 Jahren ago

        Ver­schwen­dung öffent­li­cher Steu­er­gel­der par exel­lan­ce. So ein Pro­jekt ist für den städ­ti­schen Raum rele­vant, aber nicht für die tiefs­te Povinz a la Gmun­den, das nichts mehr zu bie­ten hat außer das die Traun aus dem Traun­see raus­fließt. zB Stras­sen­bahn­ver­län­ge­rung von Linz nach Leon­ding, Pasching und Traun ist gut. Jede der Gemein­den hat mehr Ein­woh­ner als Gmun­den und Umge­bung zusam­men. Hal­lo, in wel­che Traum­welt lebt ihr Gmund­ner eigent­lich? Auf Wol­ke 7?
        Die älte­ren Men­schen 59+ fah­ren nun ver­mehrt mit Autos, da sie dank der Topo­gra­phie von Gmun­den die Stei­gun­gen zur nächs­ten City­bus- bzw Bim­hal­te­stel­le per pedes nicht mehr schaf­fen, wenn sie Gmun­dens Geschäfts­welt stär­ken wol­len. Ande­re, die direkt vor der Haus­tür eine City­bus- bzw Bim­hal­te­stel­le hät­ten, schwin­gen sich lie­ber ins Auto, offen­bar, damit sie nicht mit ande­ren Gmund­nern in Berüh­rung kom­men bei DEM zwi­schen­mensch­li­chen Kli­ma in Gmunden.
        Außer­dem will auch Gene­ra­ti­on 59+ raus aus dem Alters­heim­am­bi­en­te von Gmun­den und dort­hin, wo etwas los ist — Vöck­la­bruck, Bad Ischl, Salz­burg, Linz etc.
        Die jün­ge­ren Gmund­ner 20+ sind schon froh, wenn sie die paar Meter von ihren Wohn­do­mi­zi­len bis zum Auto schaf­fen und dann raus aus Gmun­den, rein ins Leben — sie­he Vare­na, Max Cen­ter, Euro­park, Plus City etc.

  5. Rudi Froscher says:
    11 Jahren ago

    ich wäre von einem Stadt­Re­gio­BUS viel mehr begeistert.

    Da kann man leich­ter aus­wei­chen, das ist bil­li­ger — die­ser könn­te je nach Bedarf auch ande­re Stre­cken bedie­nen — usw.

    Eine ziem­lich sta­ti­sche Lösung.

    Aber bevor wie­der hun­dert­und­ei­ne Stras­se neu asphal­tiert wird, oder noch ein wei­te­rer Bau­hof gebaut wird — bes­ser als gar nichts.

    In Gmun­den ist man ja inzwi­schen schon froh — wenn es sich nicht um einen poli­ti­schen Faschings­scherz handelt.

    Gmun­den könn­te man wirk­lich als Nar­ren­hoch­burg — als Ganz­jah­res­des­ti­na­ti­on — vermarkten.

    Damit könn­te man die Wirt­schaft authen­tisch wiederbeleben.

    Dass man auf die­se Idee noch gar nicht gekom­men ist — bleibt ein unge­lös­tes Rätsel.

    • A says:
      11 Jahren ago

      mal in letz­ter Zeit die Scharn­stei­ner­stras­se gefahren?
      ich kann den Luxus eine neu­en Aphal­tie­rung nicht nach­voll­zie­hen. Was das schwach­sin­ni­ge Stras­sen­bahn­pro­jekt betrifft: wird wohl nie jemand ver­ant­wort­lich für die nahe­zu kri­mi­nel­le Ver­schwen­dung öffent­li­cher Gel­der sein.

    • Brigitta says:
      11 Jahren ago

      Wie soll ganz­jäh­ri­ge Nar­ren­hoch­burg seit lan­gem Gmun­den bei den Akteu­ren ver­mark­tet wer­den — sie­he “Hos‘n obi Restl­markt”, der ein Deas­ter war.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!