salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 16. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

350 Frauen feiern und befeuern den Int. Frauentag in Steyrermühl

9. März 2014
in Bezirk Gmunden, Laakirchen
1
350 Frauen feiern und befeuern den Int. Frauentag in Steyrermühl
Share on FacebookShare on Twitter

Andrea Ypsilanti: Mischt euch wieder ein, seid unbequem, baut Netzwerke!
Super-Stimmung, Sonnenschein und Frauenpower im besten Sinne: Rund 350 Frauen aus allen Bezirken kamen gestern zur Festveranstaltung der SPÖ Frauen OÖ ins Papiermachermuseum nach Steyrermühl, um den Internationalen Frauentag am 8. März „nicht nur zu feiern, sondern auch zu befeuern“ wie es Landesfrauenvorsitzende Sonja Ablinger formulierte. Bezirksfrauenvorsitzende LAbg. Sabine Promberger freute sich über das volle Haus und die vielen Ehrengäste – u.a. 2. Landtagspräsidentin Gerda Weichsler-Hauer und Landesrätin Gerti Jahn.

Andrea Ypsilanti, Landtagsabgeordnete aus Hessen erinnerte die Frauen daran: „Wir warten noch immer auf die Hälfte des Himmels, Brot und Rosen gibt es nicht zu gleichen Teilen. Auch wenn Frauen heute formal den Zugang zu allen Berufen haben, dank Quote in Parlamente und Aufsichtsräte vorrücken, so bleiben sie dennoch von den echten Zirkeln der Macht ausgeschlossen“. Viele Frauen der mittleren und älteren Generation seien einfach erschöpft, junge Frauen würden sich diese Mühen erst gar nicht antun wollen: Zu den früheren drei K’s – Kind, Küche, Kirche (wobei dieser Begriff für das Ehrenamt steht) sei noch ein viertes K dazugekommen: die Karriere, im Sinne von Erwerbstätigkeit.

350 Frauen feiern und befeuern den Int. Frauentag in Steyrermühl
350 Frauen feiern und befeuern den Int. Frauentag in Steyrermühl
Fotos: Reisinger

Im Gegenzug hätten ihnen die Männer aber kein K abgenommen. Frauen leisten 31 Stunden unbezahlte Arbeit in der Woche, Männer 19. Männer werden beklatscht, wenn sie sich drei Monate lang um die Kinder kümmern. Bei Frauen ist es selbstverständlich, wenn sie jahrelang unbezahlte „Care-Arbeit“ verrichten. Diese geleistete Arbeit bringt keinen Profit, wird nicht entlohnt, ist somit nichts wert und entwertet auch jene, die sie leisten. „Wir wollen uns nicht mehr zwischen Beruf und Familie entscheiden – wir wollen beides und auch die jungen Männer wollen das“, ist Andrea Ypsilanti überzeugt. Der einzige Weg dorthin führe über eine Arbeitszeitverkürzung: Jeweils 25 bis 30 Stunden für beide Elternteile müssten reichen.

Bankenkrise, Klima-, Ressourcen- und Bildungskrise, aufkeimende Kriegsgefahren – überwiegend von Männern verursacht. Ohne Frauen, nur mit männlichen Expertenrunden, werde es keinen Weg aus diesen Krisen geben. „Sich auf der Quote auszuruhen wäre verhängnisvoll. Frauen müssen an die Töpfe und in die Zirkel der Macht – dorthin, wo wirklich die Entscheidungen gefällt werden. Auch wenn ihr erschöpft seid, oder euch diese Mühen nicht antun wollt: seid kämpferisch, sagt, was ihr anders macht, mischt euch wieder ein, seid unbequem, nehmt die Gefahr von Rückschlägen in Kauf, baut an Netzwerken und macht euch gegenseitig die Räuberleiter, um das zu erreichen“, gab Ypsilanti den oö. Frauen mit auf den Weg und erinnerte sie an Worte von Simone de Beauvoir: Frauen werden beim Wort genommen – wenn sie nichts fordern, bekommen sie auch nichts.

Sonja Ablinger äußerte die Hoffnung, dass bei den EU-Wahlen im Mai, die Krise in Europa zum Thema gemacht werde: nur ein sozialdemokratischeres Europa sei in der Lage, Änderungen herbeizuführen. Frauen sind freier im Kopf, sie denken anders und sie sollten nicht erst dann ans Ruder kommen, wenn bereits alles den Bach hinuntergegangen ist, war man sich einig.

Künstlerin, Sängerin und Kabarettistin Eva D. aus Wien (mit Braunauer Wurzeln) gelang es, mit ihrem energiegeladenen Programm den Bogen an diesem gelungenen Nachmittag im Sinne der Frauen weiter zu spannen: Spaß haben, sich auf die eigenen Stärken konzentrieren, auch einmal nach- und loszulassen. Das macht es den Frauen leichter, die Herausforderungen des Alltags hin und wieder auch mit einem Augenzwinkern zu bewältigen.

Text: SPÖ

ÄhnlicheBeiträge

Start Christbaumverkauf bei der HFW Bad Ischl
Bad Ischl

Start Christbaumverkauf bei der HFW Bad Ischl

14. November 2025
Häusliche Gewalt in Österreich – Wenn das Zuhause zum gefährlichen Ort wird
Bad Ischl

Häusliche Gewalt in Österreich – Wenn das Zuhause zum gefährlichen Ort wird

14. November 2025
Stöttenchor: Weihnachtsbenefizkonzert für Schmetterlingskinder
Gampern

Stöttenchor: Weihnachtsbenefizkonzert für Schmetterlingskinder

13. November 2025

Comments 1

  1. schurli says:
    12 Jahren ago

    Um den „Modernen“ Frauen die Begriffe „Demut“ und „Zufriedenheit“ wieder etwas näher zu bringen, sollten die Organisatoren des Internationalen Frauentag diese Veranstaltung in die Arabische Welt verlegen und dort abhalten !


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Start Christbaumverkauf bei der HFW Bad Ischl

Start Christbaumverkauf bei der HFW Bad Ischl

0
Häusliche Gewalt in Österreich – Wenn das Zuhause zum gefährlichen Ort wird

Häusliche Gewalt in Österreich – Wenn das Zuhause zum gefährlichen Ort wird

0
Talente aus dem Salzkammergut Klinikum musizieren für die CliniClowns

Talente aus dem Salzkammergut Klinikum musizieren für die CliniClowns

0
Start Christbaumverkauf bei der HFW Bad Ischl

Start Christbaumverkauf bei der HFW Bad Ischl

14. November 2025
Häusliche Gewalt in Österreich – Wenn das Zuhause zum gefährlichen Ort wird

Häusliche Gewalt in Österreich – Wenn das Zuhause zum gefährlichen Ort wird

14. November 2025
Talente aus dem Salzkammergut Klinikum musizieren für die CliniClowns

Talente aus dem Salzkammergut Klinikum musizieren für die CliniClowns

14. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Unfalllenker ging auf Polizisten los

14. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!