salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 8. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Muslimisch, Weiblich, Deutsch! Mein Weg zu einem zeitgemäßen Islam

14. März 2012
in Bad Ischl, Bezirk Gmunden
0
Muslimisch, Weiblich, Deutsch! Mein Weg zu einem zeitgemäßen Islam
Share on FacebookShare on Twitter

Aus dem gleich­na­mi­gen Buch las Frau Mag. Lamya Kad­dor am Welt­frau­en­tag, dem 8. März, im gut besuch­ten Isch­ler Pfarr­saal. Beson­ders erfreu­lich: gut ein Drit­tel der rund 130 Besu­che­rin­nen und Besu­cher waren Mit­bür­ger mit isla­mi­scher Reli­gi­ons­zu­ge­hö­rig­keit. Gut ange­nom­men wur­de auch der „Bücher­tisch“, den das Team der Pfarr­bü­che­rei lie­be­voll vor­be­rei­tet hat­te und wo vie­le die Gele­gen­heit nütz­ten, sich „ihr Buch“ von Frau Kad­dor signie­ren zu lassen.


Das Inte­gra­ti­ons­bü­ro der Volks­hil­fe, das Katho­li­sche Bil­dungs­werk, die Pfarr­bü­che­rei und die Katho­li­sche Frau­en­be­we­gung set­zen seit drei Jah­ren in Bad Ischl unter­schied­li­che Akti­vi­tä­ten im Rah­men des Inter­re­li­giö­sen Dia­logs, spe­zi­ell zwi­schen Chris­ten­tum und Islam. Die Lesung mit Frau Kad­dor, einer enga­gier­ten Islam­wis­sen­schaf­te­rin und Reli­gi­ons­päd­ago­gin, war bereits die drit­te gemein­sa­me  Ver­an­stal­tung in Bad Ischl (nach Vor­trä­gen, was Chris­ten und Mus­li­me jeweils über die „ande­re Reli­gi­on“ wis­sen sollten). 

Frau Kad­dor bezeich­net sich selbst als libe­ra­le und zugleich gläu­bi­ge Mus­li­ma. Sie ruft die Mus­li­mIn­nen  zu einem kri­ti­schen Den­ken auf. Sie bricht das Tabu – den Islam und die Mus­li­me hin­ter­fra­gen zu dür­fen und ver­mit­telt ein ganz ande­res Bild von mus­li­mi­schen Frauen.

„Man muss nicht ein Kopf­tuch tra­gen, Tür­kin  sein und schlecht Deutsch spre­chen, damit man als  Mus­li­min  bezeich­net wird“, sag­te Kad­dor. Das ist ein Kli­schee, dem sie als Autorin ent­ge­gen­tritt. Sie ver­leiht  vie­len Mus­li­men,  „der schwei­gen­de Mehr­heit“, eine Stim­me, klärt auf und lebt pri­vat den Islam im Hin­blick auf die Erfor­der­nis­se der heu­ti­gen Zeit. Sie betont,  dass alle mono­the­is­ti­schen  Reli­gio­nen, somit auch der Islam, auch im his­to­ri­schen Kon­text betrach­tet wer­den müs­sen. Man soll auch ler­nen, zwi­schen dem Koran als Got­tes­wort und dem Leben des Pro­phe­ten  zu unterscheiden.

„Der Pro­phet  Moha­med war ein Mensch und weil kein Mensch unfehl­bar ist, war auch er nicht unfehl­bar“, so Kad­dor. Das hei­li­ge Buch lässt mehr­fa­che Aus­le­gun­gen zu, auf Grund der Über­set­zungs­mög­lich­kei­ten aus dem Ara­bi­schen. Es schien ihr gro­ßes Anlie­gen zu sein, die Frau­en zu moti­vie­ren, sich selbst mit dem Koran zu beschäf­ti­gen. Sie stellt die Aus­le­gung des Korans aus­schließ­lich durch die Män­ner in Fra­ge, beson­ders jene Koran­stel­len, die sich auf das Leben der Frau­en beziehen.

Vie­le Anfra­gen aus dem Publi­kum zeig­ten das Inter­es­se am Gehör­ten, u.a. die Fra­ge nach dem Ver­hält­nis von Evo­lu­ti­on zum Glau­ben.  Nach Ansicht von Frau Kad­dor schließt das eine das ande­re nicht aus. Ihre The­se: “Der der ers­te Mensch war weder Mann, noch eine Frau. Es war ein Mensch, der sich ent­wi­ckelt hat“, so Kad­dor. Am Ende der Dis­kus­si­on stand die Fra­ge der inter­kon­fes­sio­nel­len Ehen, denen gegen­über sie sich sehr offen zeig­te. „Die Men­schen ver­mi­schen sich, wer­den sich ver­mi­schen, das ist die Rea­li­tät, man soll ler­nen, damit umzugehen“.

Mag. Ruzi­ca Mili­ce­vic vom Inte­gra­ti­ons­bü­ro: „Ich bin über­zeugt, dass sol­che Ver­an­stal­tun­gen ganz wesent­lich zu einem ent­spann­ten und fai­ren Ver­hält­nis und zu einer bes­se­ren Inte­gra­ti­on bei­tra­gen, weil dadurch mehr Ver­ständ­nis auf allen Sei­ten erzielt wird.“ Mag. Größ­wang vom KBW: „Ers­te Schrit­te zur Über­win­dung der Schwel­len­angst sind gut gelun­gen. Aus­tausch statt Abgren­zung und Nut­zung der jewei­li­gen kul­tu­rel­len Ange­bo­te ermög­li­chen ein gutes Zusammenleben.“

ÄhnlicheBeiträge

Leo Windtner stirbt bei Bergtour auf den Traunstein
Gmunden

Leo Windtner stirbt bei Bergtour auf den Traunstein

8. August 2025
E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“
Gmunden

E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

8. August 2025
Zwei Gastronomen – ein Projekt — Ristorante da Amelia eröffnet in Ebensee
Ebensee

Zwei Gastronomen – ein Projekt — Ristorante da Amelia eröffnet in Ebensee

6. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Mit 174 km/h auf der B145: Führerschein abgenommen

22. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Alkolenker kracht in Pizzeria

27. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Leo Windtner stirbt bei Bergtour auf den Traunstein

Leo Windtner stirbt bei Bergtour auf den Traunstein

8. August 2025
E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

8. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Ohne Führerschein, unter Drogeneinfluss auf der Flucht vor der Polizei

8. August 2025
Verlorener Schuh überführt mutmaßlichen Brandstifter in Attnang-Puchheim

Verlorener Schuh überführt mutmaßlichen Brandstifter in Attnang-Puchheim

8. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!