salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 27. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Parkplatzlösung für Bahnhof Attnang-Puchheim präsentiert

14. Juli 2015
in Attnang-Puchheim, Bezirk Vöcklabruck, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
1
Parkplatzlösung für Bahnhof Attnang-Puchheim präsentiert
Share on FacebookShare on Twitter

Parkplatzlösung für Bahnhof Attnang-Puchheim präsentiertIm direkten Nahbereich zum Bahnhof gibt es derzeit drei (P1, P2, P3) als Park & Ride Parkplätze gewidmete Flächen, die insgesamt Platz für 456 PKW und 100 Fahrräder bieten.

Aufgrund der stark gestiegenen Parkplatznachfrage zeigt sich derzeit ein Ausweichverhalten der Reisenden auf andere Parkflächen in der Umgebung. Insgesamt stehen in direkter Bahnhofsumgebung rund 574 PKW-Stellplätze zur Verfügung. Eine Bedarfsanalyse auf Basis einer Aufkommensschätzung 2009 und ergänzt um aktuelle Zahlen aus dem Jahr 2013 geht davon aus, dass mittel- bzw. langfristig rund 800 (+230-250) PKW-Stellplätzen notwendig wären, um den prognostizierten Bedarf zu decken und damit die Parkplätze in der Stadtgemeinde zu entlasten.

Eine Ausweitung des Parkangebotes wird aber, das zeigen die Erfahrungswerte in ähnlichen Situationen, eine weitere Ausweitung der Nachfrage nach sich ziehen, sodass neben der Schaffung zusätzlicher Parkmöglichkeiten auch Begleitmaßnahmen zu setzten sind, um die Situation für die Einwohner von Attnang-Puchheim und für die Reisenden bestmöglich zu gestalten. „Es ist daher notwendig einen Ausgleich zwischen Parkflächen in Attnang-Puchheim und der Schaffung zusätzlicher Parkangebote an den Zubringerstrecken (Salzkammergutbahn, Hausruckbahn, Westbahn) zu erzielen.“, sagt Attnang-Puchheims Bürgermeister Peter Groiß.

„Der Bahnhof Attnang-Puchheim befindet sich in einer sehr günstigen Lage. Sowohl für den individuellen, als auch für den öffentlichen Verkehr ist er oftmals Ausgangs- oder Endpunkt für Reisende bzw. Pendler aus den Bezirken Gmunden und Vöcklabruck in Richtung der Ballungszentren Wels, Linz, Wien bzw. Salzburg. Teilweise auch um die ansonsten anfallenden Umsteigeverbindungen zu umgehen wird der Bahnhof Attnang-Puchheim mit seinen Direktverbindungen in die Dienst- und Studienorte vieler Menschen direkt mit dem PKW angesteuert, um erst in weiterer Folge die Fahrt im ÖV-Netz anzutreten. Dies führt zu einer angespannten Parkplatzsituation in der Stadt Attnang-Puchheim und dort insbesondere in der näheren Umgebung des Bahnhofs.“, so Landeshauptmann-Stellvertreter Reinhold Entholzer.

Parkplatzlösung für Bahnhof Attnang-Puchheim präsentiertLösungsvorschläge erarbeitet
Vertreter der ÖBB, des Landes Oberösterreich und der Stadtgemeinde Attnang-Puchheim haben in enger Abstimmung Vorschläge erarbeitet, um die Parkplatzsituation zu entschärfen.

1. Schaffung zusätzlicher Park & Ride Plätze
Auf den in Abbildung 1 eingezeichneten Flächen P3 und P5 wird die Erweiterung bzw. Errichtung einer zusätzlichen Park & Ride Anlage geprüft. Nach ersten Schätzungen kann davon ausgegangen werden, dass die in Abbildung 1 eingezeichnete Fläche P5 Platz für zusätzliche 180 PKW bieten wird. Erörtert wird ein Zusammenschluss der Flächen P3 und P5 zu einer Großanlage, die dann Platz für zumindest 250 PKW bieten wird und den barrierefreien und sicheren Zugang zum neuen Bahnhofsgelände gewährleistet. Grundlage der Prüfung werden insbesondere die Anzahl der dadurch zusätzlich geschaffenen PKW-Stellplätze, die Möglichkeiten der Zu- und Abfahrt zur Anlage, sowie Fragen der Kosteneffizienz darstellen. Auf Grundlage der Ergebnisse soll eine Planungsvereinbarung zwischen Land Oberösterreich, ÖBB und Stadtgemeinde Attnang-Puchheim abgeschlossen werden.

Zusätzlich wird die Option einer zusätzlichen Parkmöglichkeit im eingezeichneten Areal P4 in einer zweiten Bauetappe geprüft.

2. Notwendige Begleitmaßnahmen
Klar ist, dass bei gleichbleibender Verkehrsentwicklung in Attnang-Puchheim der Bau zusätzlicher Parkmöglichkeiten früher oder später an Grenzen stoßen wird. Augenmerk ist daher auf eine verstärkte Vertaktung der Öffentlichen Zubringer nach Attnang-Puchheim zu legen. Hier kommt dem neuen Busterminal in Attnang-Puchheim eine herausragende Rolle zu.

Einerseits soll der Bus zusätzlich als öffentlicher Zubringer zum Bahnhof genützt werden, um damit den PKW-Andrang abzuschwächen, andererseits sind dort zusätzlich 100 Fahrradabstellplätze in Bau. In enger Abstimmung mit dem Verkehrskonzept der Stadtgemeinde Attnang-Puchheim kann dann auch die Anbindung an das Radnetz verbessert werden.

salzi.aktuell – Nachrichten vom 18.03.2014

ÖBB in die Verantwortung nehmen
Beim Lokalaugenschein traf salzi einige Attnanger Wirtschaftstreibende die allesamt unisono sagten: „Der Bahnhof Attnang-Puchheim mutiert vom hässlichen Bahnhof zum nicht kundenfreundlichen Bahnhof. Jedem Gewerbetreibenden werden ausreichend Kundenparkplätze vorgeschrieben. Nur die ÖBB geht verantwortungslos mit Ihren Kunden um. Die ÖBB gehört zur Verantwortung aufgerufen, damit Sie sich mehr um Ihre Kunden bemühen! Ihre Kunden verpassen Zugverbindungen, nur weil in Attnang-Puchheim nicht genügend Parkplätze für ÖBB Kunden zur Verfügung stehen. Ich kann nicht eine tollen Glaspalast schaffen, ohne daran zu denken, wie meine Kunden den Weg zur ÖBB finden.“, so die Wirtschaftstreibenden.

ÖBB Kunden verparken Attnang-Puchheim
Gewerbetreibende in Attnang sind verärgert, da deren Kunden keine Parkplätze mehr finden. Dauerparker Kunden der ÖBB verparken Attnang-Puchheim. Es wäre auf ÖBB Grund genügend die Möglichkeit für mehr Parkplätze zu sorgen. Im Bereich des derzeit nicht mehr genutzten Areal der Paketpostverladestelle, könnte man einen mehrspurigen Ausbau vornehmen, für eine sinnvolle Verkehrsplanung mit Ampelregelung. Das Projekt hat oberste Dringlichkeit, da dies gerade im neu entstehenden Bahnhofsvorhaben integriert und auch kurzfristig umgesetzt gehört. Und es könnten viele neue Parkplätze, für wieder zufriedene ÖBB Kunden in Attnang-Puchheim entstehen.

ÄhnlicheBeiträge

Großer Bücherflohmarkt der Pfarrbücherei Attnang
Attnang-Puchheim

Großer Bücherflohmarkt der Pfarrbücherei Attnang

27. Oktober 2025
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet
Bezirk Vöcklabruck

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

25. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet
Nachrichten

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025

Comments 1

  1. Gmundner says:
    12 Jahren ago

    Wichtig wäre eine bessere und schnellere Vertaktung mit der Salzkammergutbahn als eine der wichtigsten Zubringerbahnen. Dazu müsste der Taktknoten Gmunden Hbf auf 15’/45′ Takt umgestellt werden, um dann mit minimaler Wartezeit und ev. bahnsteiggleichem Umsteigen die ICs zu erreichen. Dann würde sich einerseits die Fahrzeit von Gmunden nach Linz, Wien, Salzburg, usw. merkbar reduzieren, (=echte Konkurrenz zum Auto!) und andererseits ein Anreizt geschaffen nicht mit dem Auto nach Attnang zu fahren. Damit diese optimale Vertaktung möglich ist, müsste aber wahrscheinlich die Fahrzeit GM-Attnang um 2-3 min verkürzt werden und die Strecke etwas beschleunigt werden.
    Eine weitere Ursache für die Parkplatznot in Attnang sind mit Sicherheit die fehlenden Zubringerzüge zur privaten Westbahn, welche doch um einiges günstiger ist als die ÖBB. Man sollte überlegen ob es nicht sinnvoll wäre, eine zusätzliche Zuglinie Gmunden-Vöcklabruck (ev. bis Schörfling) mit optimalen Anschlüssen zur Westbahn zur Minute 30′ einzuführen. Damit würde es die dringend benötigte Direktverbindung GM-VB geben und zusätzliche Anschlussmöglichkeiten in Attnang.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Der Bann ist gebrochen – hart umkämpfter 2:1 Sieg der Cam4Dent Sharks Gmunden gegen WEV Wien!

Der Bann ist gebrochen – hart umkämpfter 2:1 Sieg der Cam4Dent Sharks Gmunden gegen WEV Wien!

0
Großer Bücherflohmarkt der Pfarrbücherei Attnang

Großer Bücherflohmarkt der Pfarrbücherei Attnang

0
Landjugend Altmünster: Engagement, Abschied und Neubeginn

Landjugend Altmünster: Engagement, Abschied und Neubeginn

0
Gmundnerinnen stürmten in neuen Dressen zum Herbstmeistertitel!

Gmundnerinnen stürmten in neuen Dressen zum Herbstmeistertitel!

0
Der Bann ist gebrochen – hart umkämpfter 2:1 Sieg der Cam4Dent Sharks Gmunden gegen WEV Wien!

Der Bann ist gebrochen – hart umkämpfter 2:1 Sieg der Cam4Dent Sharks Gmunden gegen WEV Wien!

27. Oktober 2025
Großer Bücherflohmarkt der Pfarrbücherei Attnang

Großer Bücherflohmarkt der Pfarrbücherei Attnang

27. Oktober 2025
Landjugend Altmünster: Engagement, Abschied und Neubeginn

Landjugend Altmünster: Engagement, Abschied und Neubeginn

27. Oktober 2025
Gmundnerinnen stürmten in neuen Dressen zum Herbstmeistertitel!

Gmundnerinnen stürmten in neuen Dressen zum Herbstmeistertitel!

27. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!